Mausoleum der Familie v. Herff
van ta ack—darmstadt
plastik: ilm aRl—paris
Am reichsten wurden naturgemäß die Bronze-
teile ausgearbeitet. Hier boten die zweiflüge-
ligen, mit Antikglas geschlossenen Türen, ferner
das Bronzeschloß der unteren schweren Werk-
steintür und das Geländer am inneren Balkon
des Weiheraumes reichlich Gelegenheit zur Aus-
gestaltung. Vor allem sind hier die von der Bild-
hauerin Ali Lichtenstein geschaffenen flachen
Bronzereliefs zu erwähnen, die eine Knaben-
und eine Mädchenfigur darstellen und die Haupt-
stützen des Geländers zieren.. otto fiederling.
SAKRALE UND PROFANE BAUKUNST.
Man darf den Unterschied zwischen sakra-
ler und profaner Baukunst nicht darin suchen,'
daß etwa die letztere einemklar ausgesprochenen
Zwecke diene, die erstere nicht. Auch der Sa-
kralbau steht unzweideutig unter dem Gesichts-
punkt ganz bestimmter Zwecke. Er enthält
nicht mehr und nicht weniger Bestandteile, als
zu seiner genau festgelegten Funktion erforder-
lich sind. Das Schweifen im Ziellosen, das Phan-
tasieren ins Blaue hinein ist ihm mit der gleichen
XXXIII. Mai 1u30. i
van ta ack—darmstadt
plastik: ilm aRl—paris
Am reichsten wurden naturgemäß die Bronze-
teile ausgearbeitet. Hier boten die zweiflüge-
ligen, mit Antikglas geschlossenen Türen, ferner
das Bronzeschloß der unteren schweren Werk-
steintür und das Geländer am inneren Balkon
des Weiheraumes reichlich Gelegenheit zur Aus-
gestaltung. Vor allem sind hier die von der Bild-
hauerin Ali Lichtenstein geschaffenen flachen
Bronzereliefs zu erwähnen, die eine Knaben-
und eine Mädchenfigur darstellen und die Haupt-
stützen des Geländers zieren.. otto fiederling.
SAKRALE UND PROFANE BAUKUNST.
Man darf den Unterschied zwischen sakra-
ler und profaner Baukunst nicht darin suchen,'
daß etwa die letztere einemklar ausgesprochenen
Zwecke diene, die erstere nicht. Auch der Sa-
kralbau steht unzweideutig unter dem Gesichts-
punkt ganz bestimmter Zwecke. Er enthält
nicht mehr und nicht weniger Bestandteile, als
zu seiner genau festgelegten Funktion erforder-
lich sind. Das Schweifen im Ziellosen, das Phan-
tasieren ins Blaue hinein ist ihm mit der gleichen
XXXIII. Mai 1u30. i