Die Wiener Plastikcrin Grete Neuwalder
grete neuwalder. »mädchenfigur« ton
Eine ungewöhnliche Spannkraft der Seele,
Mut letzte Hüllen fallen zu lassen, ohne Kon-
vention, Bürgerlichkeit, Tradition, dem Leben
unschuldig-kühn in die Tigermaske zu blicken,
diese wahrhaft künstlerische Gabe überrascht
und überzeugt uns in den Arbeiten von Grete
Neuwalder. Nicht immer gelingt ihr die For-
mung. Aber zuweilen steht ein Mädchenkopf
mit zartflügeligen Lippen blumenhaft über einem
Frauenkörper, der sich sinnlich warm an eine
strenge Männergestalt schließt. Sie kann herbe
Männerköpfe geben, Kämpfer- und Krieger-
gesichter, Gesichter von Helden mit einfachen,
strengen Zügen und stilisierten Haarschichten.
Die Künstlerin lächelt ganz ohne Phrase, fast
ohne Ambition. Sie freut sich, wenn wir vor
ihren Arbeiten an die großen Ägypter denken
oder an die ganz zarten Florentiner. Aus dem
Reichtum und der Ungehemmtheit einer Seele,
die alles Menschliche, alles Unmenschliche,
alles Übermenschliche der Kunst naiv-wissend
umspannt, fühlt sie in sich die Kraft zu großen
und neuen Dingen....... dr. else hofmann.
WIENER FRÜHJAHRS-AUSSTELLUNG
SEZESSION UND KUNST-SCHAU
Tn der, zunächst einmal lokalen Vereinigung
X dieser beiden Gruppen im Gebäude der
Sezession liegt ein Symptom. Die Gegensätze,
die seinerzeit zur Abspaltung der Klimtgruppe
als Kunstschau geführt haben, sind abgeflaut —
andrerseits treten die internen Kämpfe der
Künstlerschaft gegenüber dem Kampf um den
Fortbestand des Kunstlebens überhaupt in den
Hintergrund. Man konzentriert seine Kräfte,
und das ist begrüßenswert. Die Qualität der
Veranstaltung gewinnt dadurch, und auch die Be-
reicherung an Persönlichkeitswerten ist für den
Eindruck nicht zu unterschätzen. Man hat Ge-
legenheit, Vergleiche zu ziehen. Paris Gütersloh
etwa, der seine mosaikartige Buntheit in Paris
zu kostbaren Wirkungen verfeinert hat, (sein
Stilleben ist delikat) steht neben Sergius Pauser,
dessen ursprünglich zeichnerischer Stil immer
mehr an malerischer Wärme und Flüssigkeit
gewinnt. Pauser zeigt Frauenbildnisse, Blumen-
stücke und Landschaften von hohem Niveau der
grete neuwalder—wien. »mädchenfigur« ton
grete neuwalder. »mädchenfigur« ton
Eine ungewöhnliche Spannkraft der Seele,
Mut letzte Hüllen fallen zu lassen, ohne Kon-
vention, Bürgerlichkeit, Tradition, dem Leben
unschuldig-kühn in die Tigermaske zu blicken,
diese wahrhaft künstlerische Gabe überrascht
und überzeugt uns in den Arbeiten von Grete
Neuwalder. Nicht immer gelingt ihr die For-
mung. Aber zuweilen steht ein Mädchenkopf
mit zartflügeligen Lippen blumenhaft über einem
Frauenkörper, der sich sinnlich warm an eine
strenge Männergestalt schließt. Sie kann herbe
Männerköpfe geben, Kämpfer- und Krieger-
gesichter, Gesichter von Helden mit einfachen,
strengen Zügen und stilisierten Haarschichten.
Die Künstlerin lächelt ganz ohne Phrase, fast
ohne Ambition. Sie freut sich, wenn wir vor
ihren Arbeiten an die großen Ägypter denken
oder an die ganz zarten Florentiner. Aus dem
Reichtum und der Ungehemmtheit einer Seele,
die alles Menschliche, alles Unmenschliche,
alles Übermenschliche der Kunst naiv-wissend
umspannt, fühlt sie in sich die Kraft zu großen
und neuen Dingen....... dr. else hofmann.
WIENER FRÜHJAHRS-AUSSTELLUNG
SEZESSION UND KUNST-SCHAU
Tn der, zunächst einmal lokalen Vereinigung
X dieser beiden Gruppen im Gebäude der
Sezession liegt ein Symptom. Die Gegensätze,
die seinerzeit zur Abspaltung der Klimtgruppe
als Kunstschau geführt haben, sind abgeflaut —
andrerseits treten die internen Kämpfe der
Künstlerschaft gegenüber dem Kampf um den
Fortbestand des Kunstlebens überhaupt in den
Hintergrund. Man konzentriert seine Kräfte,
und das ist begrüßenswert. Die Qualität der
Veranstaltung gewinnt dadurch, und auch die Be-
reicherung an Persönlichkeitswerten ist für den
Eindruck nicht zu unterschätzen. Man hat Ge-
legenheit, Vergleiche zu ziehen. Paris Gütersloh
etwa, der seine mosaikartige Buntheit in Paris
zu kostbaren Wirkungen verfeinert hat, (sein
Stilleben ist delikat) steht neben Sergius Pauser,
dessen ursprünglich zeichnerischer Stil immer
mehr an malerischer Wärme und Flüssigkeit
gewinnt. Pauser zeigt Frauenbildnisse, Blumen-
stücke und Landschaften von hohem Niveau der
grete neuwalder—wien. »mädchenfigur« ton