Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 66.1930

DOI Artikel:
H. R.: Eine kultivierte Kleinwohnung
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9256#0400

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Eine kultivierte Kleinwohnung

das Grammophon, ein Schuhschrank und noch
ein kleiner Abstellraum; der Bücherschrank ent-
hält gleichzeitig eine Schreibfläche zum Herun-
terklappen nebst den zu Schreibzwecken nötigen
Fächern, Kleider- und Wäscheschrank haben
versenkte Innenbeleuchtung. Im Vorzimmer
wurden eine Kleiderablage und ein Koffer-
schrank in den vorhandenen Hohlraum einge-
baut. Ein Mauerdurchbruch ergab die unum-
gänglich notwendige Verbindungstür zwischen

dem Schlafzimmer und der Kammer, welch
letztere durch eine Zwischenwand in Bad
(2 X 3,30 m) und in einen puppenhaft kleinen
Wirtschaftsraum unterteilt wurde. Dieser ent-
hält Gaskocher und elektrischen Kochanschluß,
Ausguß, Spüle und Geschirrschrank. So ist
alles Notwendige beisammen — praktisch, be-
quem und gut disponiert. Und dazu haben die
Architekten den Räumen eine behagliche Eleganz
gegeben, wie die Abbildungen zeigen. . . h. r.

HOFMANN, AUGENFELD. »BLICK IN DEN WIRTSCHAFTS-RAUM«
 
Annotationen