Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ness, Wolfgang
Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland: Baudenkmale in Niedersachsen (Band 10, Teil 2): Stadt Hannover — Braunschweig, 1985

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44415#0008

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
28 Kirchrode . 92
Das alte Dorf. 92
Tiergarten . 93
Die Entwicklung um die Jahrhundertwende . 94
Bünteweg . 95
Die Bebauung zwischen Eilenriede und Eisenbahn. 96
Bauliche Entwicklung nach dem Ersten Weltkrieg . 97
29 Döhren. 97
Das alte Dorf. 97
Dohrener Wollkämmerei. 98
Die Fabrik . 99
Die Wohnbauten . 99
Die nördliche Dorferweiterung . 101
Ortserweiterung zwischen Landwehrstraße und Hildesheimer Straße. 102
Hildesheimer Straße . 102
St. Bernward Kirche . 102
Wohnbebauung . 103
Die Querstraßen zwischen Hildesheimer Straße und Fiedelerstraße . 104
Abeimannstraße. 104
Borgentrickstraße. 104
Ziegelstraße/Helenenstraße. 105
Querstraße/Ziegelstraße . 105
Bernwardstraße . 105
Bereich Fiedelerplatz und Fiedelerstraße . 106
Die Straßen zwischen Fiedelerstraße und Landwehrstraße. 108
Willmerstraße. 108
Spartanerstraße . 108
Wichmannstraße. 108
Bernwardstraße . 109
Helenenstraße . 109
Landwehrstraße . 109
Das Gebiet östlich der Hildesheimer Straße . 110
30 Seelhorst . 110
Der Stadtfriedhof. 110
31 Wülfel. 112
32 Mittelfeld. 114
33-35 Linden . 115
Topographie und Entwicklung - vom Dorf zur Industriestadt. 115
Das 17. und 18. Jh. 116
Das Wegesystem. 116
Das 19. Jh. - Industrialisierung. 116
Straßenanlage und Stadtplanung. 116
Lindener Berg . 118
Lindener Berg bis Schwarzer Bär: Bereich des Dorfes Alt-Linden . 119
Martinskirche und Umgebung . 121
Niemeyerstraße. 121
Lindener Marktplatz und Nachbarstraßen . 122
Badenstedter Straße. 123
Davenstedter Straße. 124
„Pariser Platz“ . 125
Schulen. 125

6
 
Annotationen