Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ephron, Walter; Strzygowski, Josef <Prof. Dr.>; Bosch, Hieronymus [Editor]
Hieronymus Bosch - Zwei Kreuztragungen: eine "planmässige Wesensuntersuchung" — Zürich, Leipzig, Wien, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29309#0034
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Sie erwähnt nur die nicht umfangreiche Kunde, die darüber bekannt ist und
widmet sich dann ausschließlich einer genauen Erforschung des Weseris. Die
Aufdeckung der entwicklungsmäßigen Zusammenhänge wird hier nicht an-
gestrebt. Denn dies hat nichts mehr mit dem gestellten Thema zu tun und
würde überdies den Rahmen dieser Schrift weit übersteigen.

*

Eine Einführung in den Begriff’ der „K u n d e“ entfällt, weii der geringe
Umfang, den die kundliche Untersuchung hier einnimmt, eine nähere Erläu-
terung der ausführlichen Strzygowskischen „Denkmal- und Künstlerkunde“
nicht rechtfertigen würde.

*

Vor Beginn der eigentlichen Abhandlung muß der Leser auf folgendes auf-
merksam gemacht werden. Alle Untersuchungen (mit Ausnahme des kurzen
kundlichen Kapitels) entspringen primär nicht geistiger Überlegung sondern
optischer Anschauung. Erst auf Grund des Augeneindruckes wurden die Fol-
gerungen gezogen, ein Vorgang, der auf dem Gebiete der Bildenden Kunst
grundsätzlich einzuhalten ist. Um diesen Weg vom Schauen bis zum Erkennen
immer einzuhalten, soll diese Schrift von Anfang bis zum Ende ausschließlich
nur in ununterbrochener Ansehung der beiliegenden großen Abbil-
dungen gelesen werden. Es ist unumgänglich notwendig diese beiden Bilder
immer vor sich aufzustellen, da aus dem Text allein, ohne optisch-
sinnlichen Eindruck, nichts erkannt werden kann.

6
 
Annotationen