180 Nach altem Brauch.
Sohn: „Aber, Vater, warum gibst Du mir denn eine
Ohrfeig'? — ich Hab' ja gar nichts gethan!" — Vater:
„Das war nur, damit Du später Dich daran erinnerst, daß
wir Heuer ein so gutes Weinjahr gehabt haben."
Fachmännisch erwidert.
„Was sagst Du denn zu meinen neuen Kanonen, Bruno?" —
„Die Kanonen sind sehr gut, aber verdammt schlecht geladen."
Gefährdeter Erwerb.
Erster Bettler: „Denke Dir, der alte Geheimrath, der
mich täglich vor seiner Thür' sitzen sieht, will mir mein krankes
Bein heilen lassen!" — Zweiter Bettler: „Hoffentlich gibst
Du's nicht zu und ruinirst Dir das Geschäft!" — Erster
Bettler: „Gottbewahre! Aber so sind nun einmal die reichen
Leute — gar nicht ein bischen Glück gönnen sie
unser Einem!" -
Noch oder schon?
Der Herr Sanitätsrath erwacht in der Frühe. Da hört
er schon seine Ehehälfte im Nebenzimmer heftig zanken. „Liebe
Frau," ruft er ihr daher zu, „wie ist's denn? zankst Du noch,
oder zankst Du schon?"
Sohn: „Aber, Vater, warum gibst Du mir denn eine
Ohrfeig'? — ich Hab' ja gar nichts gethan!" — Vater:
„Das war nur, damit Du später Dich daran erinnerst, daß
wir Heuer ein so gutes Weinjahr gehabt haben."
Fachmännisch erwidert.
„Was sagst Du denn zu meinen neuen Kanonen, Bruno?" —
„Die Kanonen sind sehr gut, aber verdammt schlecht geladen."
Gefährdeter Erwerb.
Erster Bettler: „Denke Dir, der alte Geheimrath, der
mich täglich vor seiner Thür' sitzen sieht, will mir mein krankes
Bein heilen lassen!" — Zweiter Bettler: „Hoffentlich gibst
Du's nicht zu und ruinirst Dir das Geschäft!" — Erster
Bettler: „Gottbewahre! Aber so sind nun einmal die reichen
Leute — gar nicht ein bischen Glück gönnen sie
unser Einem!" -
Noch oder schon?
Der Herr Sanitätsrath erwacht in der Frühe. Da hört
er schon seine Ehehälfte im Nebenzimmer heftig zanken. „Liebe
Frau," ruft er ihr daher zu, „wie ist's denn? zankst Du noch,
oder zankst Du schon?"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Nach altem Brauch" "Kaufmännisch erwidert" "Gefährdeter Erwerb" "Noch oder schon?"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thema/Bildinhalt (normiert)
Ohrfeige <Motiv>
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 65.1876, Nr. 1637, S. 180
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg