114
DIE GARTENKUNST
IX, 6
scenerie nachgemacht, sondern er hat Bilder, die unmotivierte Vorsprünge und Einbuchtungen umzugestalten
seiner schöpferischen Künstlerphantasie vorge- und mit dem üblichen Kranz von Trauerweiden u. dgl.
schwebt hab en, frei in die Wirklichkeit übertragen, zu bepflanzen. Auf der ganzen Länge seiner Ufer treffen
Gegenüber denjenigen, welche heut fortgesetzt über die Land- wir fast nichts an als Weiden, Erlen und einige Ahorn,
schaftsgärtnerei als unkünstlerischen Naturalismus losziehen, Eschen und Eichen. Alte Kopfweiden, auch etwas Erlen
werfe ich hier die . bestanden schon
A^^ n^
Vierwaldstätter See Aus den Nauheimer Kuranlagen: Parkbild. Schritt und Tritt
zu witzeln, als das bieten sich dem
Musterbeispiel einer landschaftlichen Teichanlage Auge reizvolle Bilder, sei es, daß man am Ufer
bezeichnen. Ruhe und Großzügigkeit geben auch hierwieder der Usa entlang wandelt, sei es, daß man die höher ge-
den Charakter. Der Teich bestand schon bei Schaffung legenen Teile des Parkes durchstreift. Maßvolle Bo-
des Nauheimer Kurparkes als Stauweiher für weiter unter- schränkung in der Anwendung der zu Gebote stehenden
halb gelegene Betriebe. Siesmayer muß die Art, wie er Mittel bildet überall den Grundzug und ist die Ursache,
ihn in die Anlage einbezogen hat, als Verdienst ange- weshalb der Park heut in seiner Vollendung einen so an-
rechnet werden, namentlich auch, weil er der nahe- heimelnden Eindruck erweckt.
liegenden Versuchung widerstanden hat, seine Ufer durch Die Stadt Nauheim hat den Schöpfer ihres Kurparks
DIE GARTENKUNST
IX, 6
scenerie nachgemacht, sondern er hat Bilder, die unmotivierte Vorsprünge und Einbuchtungen umzugestalten
seiner schöpferischen Künstlerphantasie vorge- und mit dem üblichen Kranz von Trauerweiden u. dgl.
schwebt hab en, frei in die Wirklichkeit übertragen, zu bepflanzen. Auf der ganzen Länge seiner Ufer treffen
Gegenüber denjenigen, welche heut fortgesetzt über die Land- wir fast nichts an als Weiden, Erlen und einige Ahorn,
schaftsgärtnerei als unkünstlerischen Naturalismus losziehen, Eschen und Eichen. Alte Kopfweiden, auch etwas Erlen
werfe ich hier die . bestanden schon
A^^ n^
Vierwaldstätter See Aus den Nauheimer Kuranlagen: Parkbild. Schritt und Tritt
zu witzeln, als das bieten sich dem
Musterbeispiel einer landschaftlichen Teichanlage Auge reizvolle Bilder, sei es, daß man am Ufer
bezeichnen. Ruhe und Großzügigkeit geben auch hierwieder der Usa entlang wandelt, sei es, daß man die höher ge-
den Charakter. Der Teich bestand schon bei Schaffung legenen Teile des Parkes durchstreift. Maßvolle Bo-
des Nauheimer Kurparkes als Stauweiher für weiter unter- schränkung in der Anwendung der zu Gebote stehenden
halb gelegene Betriebe. Siesmayer muß die Art, wie er Mittel bildet überall den Grundzug und ist die Ursache,
ihn in die Anlage einbezogen hat, als Verdienst ange- weshalb der Park heut in seiner Vollendung einen so an-
rechnet werden, namentlich auch, weil er der nahe- heimelnden Eindruck erweckt.
liegenden Versuchung widerstanden hat, seine Ufer durch Die Stadt Nauheim hat den Schöpfer ihres Kurparks