Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Geymüller, Heinrich von; Geymüller, Heinrich von [Contr.]
Die Baukunst der Renaissance in Frankreich (Heft 2): Struktive und ästhetische Stilrichtungen, Kirchliche Baukunst — Stuttgart: Bergsträsser, 1901

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.67518#0074
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
392

Das durch eine ununterbrochen fortlaufende Wiederholung dieses sog. ZW/Wz'ö-Motivs entstehende System
von regelmässig abwechselnden wagrechten schmaleren und breiteren, mit Rundbogen überdeckten Travden —

Fig. ui.


Hötel-de-Ville zu La Rochelle 846).

namentlich zur Zeit Galeazzo Alesfih in Genua und Mailand beliebt — scheint mir nicht häufig vorzukommen.
Man findet eine Variante davon in der Maifon de Henri II. zu La Rochelle (siehe Fig. 293). Als blosse
Gliederung des Erdgeschosses sah man es im berühmten Schloss Liancourt-sous-Clermont (Oise). Merk-
 
Annotationen