Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Göbel, Heinrich
Wandteppiche (III. Teil, Band 2): Die germanischen und slawischen Länder: West-, Mittel-, Ost- und Norddeutschland, England, Irland, Schweden,Norwegen, Dänemark, Russland, Polen, Litauen — Leipzig, 1934

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13168#0280

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Literatur. Mitteldeutschland. Kassel

Davon hangen im Herkulesgemach 8 stück und 1 darzu gemahltes schmahles stück und im Vorrath
1 stück 5 ehlen breit.

Diese 2 gemahlte Stücke sind Ao 1747 im Kunsthause verauctionirt worden.

No. 2.

6 stück neue feine gewürckte Tappeten dass Kinderspiel genannt, sind 1700 von dem gottseeligsten Herrn,
Herrn Carl dem ersten glorwürdigsten gedächtnuss von einem Antwerber Kaufmann Naulard genannt,
ohngefehr pro 800 rl. erkauft worden, und hangen anjetzo in der Hercules Cammer

Das vorrätige 5 stück und

Stück in des 1 stück in der

Erbprintzen gottseeligsten
Vorgemach a° Fürstin schlaf

1764. Cammer, sind hoch

6 ehlen und breit

1 Stück|9 ehlen, 1 dito 6 ehlen

1 dito 8 ehlen, 1 dito 67* ehlen

1 dito 47« ehlen, 1 dito 31/« ehlen

in der gottseel Fürstin schlafkammer.

No. 3.

7 stück Tappeten welche der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Carl der Ite glorwürdigster gedächt-
nuss vom Hl. von Baur erkauft folgender grosse

1 stück darauf Europa a 97* ehlen
1 dito Asia 87» „

1 dito America 7'/3 >,

1 dito Africa 6 „

1 dito Fortitudo 51/» „

1 dito Sapientia 35/8

1 dito Victoria 35/s „

Diese 7 stück tappeten hangen anjetzo in Ihro Maystl. Audienz gemach.

No. 4.

10 stück grosse tappeten worauf die historia vom Julio Caesare, hat der Hl. Landgraf Wilhelm der 4U
von Rheinfalss ererbt, sind hoch 71/2 ehlen und breit

1 stück 8 ehlen, 1 stück II3/4 ehlen

1 dito II1/* „ ,1 dito 87» „

1 stück 67* Ehlen, 1 stück 10 ehlen

1 dito 97* „ , 1 dito 10 V* „

1 dito 11 „ , 1 dito 7'/* „
Davon hangen in Ihro Königl. Majestät Gallerie 6 Stück und

4 Stück im Vorrath.

Ingleichen hangen bey davon 6 stück in der Gallerie noch

5 stück neue schmahle tappeten von Jaque Boushon

1695 et 96 verfertiget und breit
1 stück 27» ehlen, 1 stück 57» ehlen
1 dito 21/* „ , 1 dito 21/« „
1 dito 37* „

No. 5.

6 stück fein gewürckte tappeten von Baum Laubewerck und Vögeln von dem gottseligsten Fürsten und
H. H. Carl dem ltenpro 44874 rl. erkauft, darbey haben sich gefunden 2 alte gemahlte stücke, welche
zerschnitten und im Elephaten gemach zum einflicken gebraucht worden sind, hoch 67* ehlen und breit

1 stück 578 ehlen, 1 stück 7 ehlen
1 dito 47* „ , 1 dito 9 ehlen
1 dito 37* „ , 1 dito 47» „

und

1 gemahltes 2 ehlen
1 dito IV* ehlen.

Obige 6 stück hangen an jetzo in Ihro Königl. Mays. Vorgemach nebst 2 gemahlten stücken, welche
Möns. Feist allhier 1730 darzu gemacht hat.

No. 6.

8 stück schöne neue gewürckte tappeten 1700 von dem gottseel. H. H. Carl dem l*en glorwürdigsten
gedächtnuss pro 1806 rl erkauft worden, sind hoch 67* ehlen und in nachfolgender breite als

1 stück

worauf Europa

107a „

1 dito

— Asia

10

1 dito

— America

87* „

1 dito

— Africa

8

1 dito

— Victoria

77s

1 dito

— Abundantia

67* „

1 dito

— Magnificentia

6

1 dito

— Monarchia

5

Davon hangen anjetzo in Ihro Hoheiten der gottseel. Erbprinzessin gemach wo anjetzo Prince Wilhelm
Stadthalter Hochfürstl. Durchl. logiren

7 stück und

1 stück im Vorrath.

266
 
Annotationen