Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Göbel, Heinrich
Wandteppiche (III. Teil, Band 2): Die germanischen und slawischen Länder: West-, Mittel-, Ost- und Norddeutschland, England, Irland, Schweden,Norwegen, Dänemark, Russland, Polen, Litauen — Leipzig, 1934

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13168#0298

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Literatur. Mitteldeutschland. Sachsen. Thüringen

7 grosse stucken vom konriigk Dauitt, vnnd Golliath,
10 Grosse Stueckenn vom konnigk Saaull,

7 „ „ vonn Mose,

10 „ „ „ Noha,

7 grosse Stuckenn vonn Herrculo,
10 „ » ,, Gedeonn,

12 grosse Stuckenn, vonn Behrrenn, wieltt vnnd Schwein Jagttenn, Darrunder seindt 9 Stuck, mitt goltt
vnnd Sielber gewiercktt, Die Anndernn 3 seindt schlechtt, Diese werdenn Auff die Reichstage ge-
prauchtt,

Bl. Ib.

Grosse Tappecerey.

9 Grosse Stuckenn, vonn den Riesen vnd Zwerge, so die berge zusammenn tragenn,

8 grosse stuckenn, vonn den wielden Mennernn, mohrrenn vnnd Zwergenn,

7 grosse 1 stuckenn vonn Konnigk Sallomonn,
6 kleinerre I °

10 Anderre Stuckenn Ettwaß kleinner, vom konnigk Sallomonn,

13 grosse, mitteil, vnd kleine stucken, von der Teuczschn. schlachtt ordenung, vnd Zugk, gegen deß
Turckenn Zugk vnnd Schlachtt Ordenung,

1 gross Stuck darrauff eine schwein Jagtt ist,

1 gross Stuck, darauff die Refier von Piehrnn vnnd Meissenn Ab Conntrafect ist,
6 grosse Stuckenn, von Laubwergk, vnd Seullen von Allerley farbenn,

2 Schmalle stuckenn. von Laubwergk, vnd Lanndtschafftenn, Auch mitt Frannssenn,

6 Stuckenn Ettwaß kleinerre, alß die Anderrnn grossenn, mitt grünen Laubwergk, Darrienen vogell
seindt,

Bl. 2 a.

Grosse Tappecerey.

7 Grosse Stuckenn, vonn grünen Laubwergk, vnd vogelnn, Seindt Ettwaß Altt,

12 Stuckenn Ettwaß kleinner, mit dem Sächssieschenn wappenn, vnnd mit Goltt vnnd Sielber, vonn

allerley farbenn Laupwergk, Inn Brust gedeffel gemachtt vnnd gewircktt.
23 Stuckenn Ettwaß breitterre, mitt dem Sächssieschenn wappenn, von Allerley farbenn Laubwergk
gemachtt. Solche werdenn vff die Reichstage gebrauchtt,
1 viereckichtter Debichtt, mit goltt, vnnd Sielberr gewiercktt, mit schwarczenn Sammadt Eingefast,

Inn welchenn, Doctor Marttinuß Lutterß Conntrafect ist,
1 Stuck geuiertt Debichtt, darriennenn Ist Kayser Carll gewircktt, vnnd daß österreichiesche wappenn,
1 groß Stuck, darrienen Ist, daß Sächssiesche wappen,

6 grosse Stuckenn, von Barrieß vnnd Helena, Solche werdenn vff die Reichstage geprauchtt,

4 grosse Stuckenn, von denen kleinen kienderlein welche mitt einander Fechtenn, Solche werdenn
Auch mit vff die Reichstage, Geprauchtt vnnd genommen,

Bl. 2 b.

Grosse Tappecerey.
1 türk. Tischteppich (ohne Angabe ob gewirkt).
1 desgl.

3 gar Altte Abgenucztte viereckichtte, Gewurcktte wüellenne Dieschdebichtte,

7 grosse altte stucken, von Becerey vnd Jagtten so Icziegerczeidt zu Fußdebichttenn gebrauchtt werden.
1 gar Altt klein stucklein Tappecerey

1 viereckichtt Stucke, darrauff die Hiestorria, wie Eine Arme Sunderienn, So ehebruchs Halben be-

schuldigtt gewest, für denn Herrnn Christo gefuhrtt wierdt,
6 Grosse Stucken vonn Thobiaß
16 >, ,i Abraham vnd Sallomonn

6 „ ,, » grünen Laupwergk, vnnd den Sächssieschenn wappenn, welche die Herczogk
Eherichienn zu Braunschweigk, Hatt machenn Lassenn, Obwoll derrer zuuorhienn nur 5 stucken
gewest sein, so ist doch Einneß vonn der annaburgk darczu kofnenn,

14 Stuck gar Altte Tappecerey, so mann zu fußdebichttenn pflegett zugebrauchenn.

Bl. 3 a.

Grosse Tappecerey..
1 Gross Stuck vonn Paulluß bekehrrunge, vnnd

1 „ stuck, mitt Einen Lebenri, vnd greiffen, Seindt beide zu koppennhagenn gemachtt,
vnnd Jezo vffenn neuenn Stall. Inn S. Churf. Geh. gemach befundenn wierdt,

7 Grosse Stuckenn vonn Herculo Inn Rundelenn mit griinnenn Laupwergk,

8 grosse Stuckenn vonn wieldenn thierrenn so einander zu reissenn, mitt grünnem Laupwergk,

16 Stuckenn Ettwaß kleiner, von Allerley wieldenn Thierrenn so einander zu reissenn, vnd mit
grunnen Laupwergk,

9 Grosse Stucken, vonn Allerley grünen Laupwerck vnd kleinen vogelnn,

7 grosse Stuckenn, Tappecerey, vonn dem Abgott Behell, vnnd dem Danniell,

2 Grosse Stuckenn, vonn Inndiannieschenn Hunnernn, vnd mitt Allerley farbenn, grunnenn Laup-
wergk,

Bl. 3 b.

Grosse Tappecerey.

5 Stuckenn gewurcktte, vnnd gemoltte Debichtte, mit seullenn, vnnd Rottenn Feldernn, Halttenn
41 yt Dreßniesche Elen, So Inn der Churfurstienn. p. gemach, Ann denn wenndenn Rumb Ann-
gemachtt sein,

3 Stuckenn derrergleichenn Debichtte, die haltenn ann Dreßnieschenn Elen 51. 53. 55. Inn Summa
159 elen, Diese seindt nichtt Auffgemachtt, Sein zum theill böese, vnnd mottenn fressigtt,

284
 
Annotationen