Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Happel, Eberhard Werner
Der Ungarische Kriegs-Roman, Oder Außführliche Beschreibung, Deß jüngsten Türcken-Kriegs: Wobey Aller darinnen verwickelter Hoher Potentaten Länder, Macht, und Herrschafft, absonderlich aber eine curieuse Beschreibung von Ungarn, Persien und Türckey ... (Band 2): Eine außführliche Beschreibung, Der Kriegs-Sachen, So Anno 1684. Zwischen Den Alliierten Christlichen Potentaten und dem Türckischen Käyser fürgefallen — Ulm, 1687 [VD17 16:738584B]

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43947#0075

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Kriegs-Romans/2.Theil. , 45
«W sichter/und in einem jeden Angesicht 70 . co.Mäuler/
in einem jeden Maul 70020. Zungen / deren Jede
ß,,< 72000.Sprachen geredet / mir welchen sieGOrralle
^age 7oooo.mahl lobten. Unter diesen 7000o.En.
GH Sein war ein Mensch / der saß auf emcm herrlichen
»2 Stuhl /ecwar so schön und klar vonLeibe uudAnge-
»i sicht / daß man ihn vor dem herrlichen Glantz nicht am
mi»« schauen kunte. Mahomer ftagre den Engel Gabriel/
>2 wec dieser herrlich-eMensch scy ^Woraufihm dieser be-
deulete/crwareJohanesVerTausser/Zachar-erSohn.
Ä/M In demselbenAugenblick ersähe ihnJoi-annev/grüffete
;hn/und hieß ihn wilkomen seyn/er zeigete auch dieEhre
und Würde an/die ihm von GOir bcjtättigel wäre.
2 Nachdem sich Mahsmet in diesem ersten Himmel
, I, gnugsam umgesehen/gieng er mit Gabriel in den an-
dern Himmel / weicher gantz von Ertz war / und so dick/
2 soo.Jahren nicht durchgehen kau.Hier
" klopsseie Gabriel abermahl an / und also kam ein
s« Engel / und thäte ihnen auf/ dieser war so groß und
2 lang / daß er mit dem Kopff biß zum siebenden Him.
M melreichet«/und mit denFüffen mitten auf die Erde.
2 ^ey diesem waren viel Tausend Engel/deren Jeglicher
2 voooo.mahl grösser war/a!6 einer von den Engeln deß
2 ersten Himmels. So bald diese von dem Propheten
Mahomel höreren,fielen sie nieder-berkeke» ihn an/und
wünscheten ihm viel Glück und Hepl. Unter diesen En-
geln fasse Joseph / deß Patriarchen Jacobs Sohn/
m» einem hohen Skuhl/und wur mit Mahomer sch,er
V" in einem Alter. Mahometgrüssete ihn/und Joseph
"" danckete freundlich / worauf ihm Gabriel anzeigete/
l"' wie Vieser M.mn/ (Mahomet ) GOtteS getreuer
Boue sty. So bald er solches hörete/stund er auf/urid
wünschete ihm viel Glück undHexl/wegen der Gna-
M px/tzjx GOTT geben werde.
Auß
 
Annotationen