Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Happel, Eberhard Werner
Der Ungarische Kriegs-Roman, Oder Außführliche Beschreibung, Deß jüngsten Türcken-Kriegs: Wobey Aller darinnen verwickelter Hoher Potentaten Länder, Macht, und Herrschafft, absonderlich aber eine curieuse Beschreibung von Ungarn, Persien und Türckey ... (Band 2): Eine außführliche Beschreibung, Der Kriegs-Sachen, So Anno 1684. Zwischen Den Alliierten Christlichen Potentaten und dem Türckischen Käyser fürgefallen — Ulm, 1687 [VD17 16:738584B]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43947#0169

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
, Kriegs-Romans/ r.Theil. »?7
Soldaten/auf dem Wall tapffer außlachten. Die»
«2"serScdimpffverdroß den Amurath dergestalt/daß er
- N die Stadt an zwenen Orthen mit zehen Canonen vier
,Mi Tage lang cnnrlnuirstch beschiessen ließ/ an dem Wall
/?«> zreffen Schaden lhäte/ und zwei, grosse »reellen schoß.


W«E Auge auf ste hätte. Amuraih l.eß darauf an bet),
^ '«den »reellen anfallen/ ohnerachtet die Stadt auf einer
MWgewalt gen Höhe erbauet lag. Mitten im S'urm
Sca deibeg mit xovo. Mann einen unverfthe-
Sstnfell ins '^ürckische Lager/ machte über 600.


/ und zohe mit einer grossen Beuche

>M«Wd geringem Verlust wieder zuruck. In diesem
WwL Hnfchl hatte er sich zu weit unter die Feinde gewaget/
Mch Eriche ihn schon umgeben hakten / und bey dem Kopff
E nehmen wollen / aber er hak sich mit ungemeiner Tapst
MMferkeik durchgeschlagen/ und mit seinerAnkunfft den
chh«Geinigen/ die ihn schonverlohren hielten/ die Freuden-
WWÄränen auß den Augen getrieben. Der Prinh hat
o.Wseiber bekannt/ daß dieses die gröffeste k»ure gewesen/ so
lMi«r sein Leden lang begangen.
W» Nachdem Scanderbeg nun wieder abgefertiget /
DE ließAmurath den Sturm wiederum beginnen/u'S di e
11W Stürmer kamen endlich / nach einem grossen Verlust/
Mi an die »reellen/ da gierig der Streit allererst heffrig ani/
so gar/daß siebe» Hunderten von den Sturm.Lester n
über Halß und Kopff die Felsen hinab purtzelten/ die
M« aber zuruck wichen/ wurden/ aufOrstre deß grausanic n
«mtWintzen MahometS/ Amuraths Sohns/ alsobald
W riiedergehüuen / und obgleich der Sturm damahl sehr
HK unglücklich vor die Türcken ablieff/fo wiederholete ihn
M Amurath dannoch/ biß er sähe / daß die Li-iiHi-e und
h-t Verlust unter seinen Leulhen allzugroß ward/da liess
 
Annotationen