Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Happel, Eberhard Werner
Der Ungarische Kriegs-Roman, Oder Außführliche Beschreibung, Deß jüngsten Türcken-Kriegs: Wobey Aller darinnen verwickelter Hoher Potentaten Länder, Macht, und Herrschafft, absonderlich aber eine curieuse Beschreibung von Ungarn, Persien und Türckey ... (Band 2): Eine außführliche Beschreibung, Der Kriegs-Sachen, So Anno 1684. Zwischen Den Alliierten Christlichen Potentaten und dem Türckischen Käyser fürgefallen — Ulm, 1687 [VD17 16:738584B]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43947#0174

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Tod gebührlich an ihm rächest/ dieses ist es/ was ich
von dir begehre / vor eine so reiche Erschafft / so du von
mir zu empfangen hast / und dieses ist das eintzige Oof«
fer/ welches ich alcer Grepse/in meiner Sterb»Stunde
von dir verlange.
Kurtz hernach verließ ihn Sprach und Seele/
und er starb in seinem Zelt / mitten im Herbst /
i4sv.nachdem er dieWelt bs.Jahr gesehen / und in
der zo.JahrigenZeit seiner Regierung das Türckische
Gebieth um ein grosses außgebreitet/ Croja aber schon
s.Monat vergeblich Belagert hatte. Alsobald nach
seinem Tod brach der junge Sultan mit der Armee
auf/und kehrete nachAvrianopel/und ließ zuPrusa den
Körper seines Vatters prächtig bestättigen.
Ob ich gleich von diesem unvergleichlichen Hel«
den noch gar viele Proben einer fürtrefflichen Taz>ffer-
kett / und emes außdündigen Verstandes zu erzählen
hätte/ befürchte ich doch/ diese Erzehlung dürffre sich zu
weiter«

142 Deß Ungarischen
als die Ungarn und gantze Christenheit wider uns zu
Felde Lagen / und ich also nicht Zeit harte / auf Epirus M
zu dencken/ darinnen inzwischen unser Feind groß ist W«
worden / wie du ihn jetzt flehest/wie du aber hinführo Mp
den Krieg mit ihm fuhren müssest/ darvon kan ich ost ZM
keinen Unterricht geben/ dann ich mir selber hierin»
nicht Habs rathen können. Das Glück Hal meine
Unterwindung nirgends mehr/ als in diesem Stücke 2«!
betrogen / aber vielleicht wirst du / mein Sohn / besser T ,'E
Glück haben in dem Kriege wider Scanderbtg/ und L /tz
das Geschick / welches mir in vielen andern Gele« Mi
genhetten so viel Ehre gegönnet/hat sondernZweiffel My
« dir diesen Sieg über Epirus Vorbehalten: Darm 5
übergeb« ich dir/ O lieber Sohn / hiermit den Sc/M LI«
und Königl.Namen / aber vor allen Dingen lasse ich L,
dir diesenFeind nach/undbesthledir/daß du meinen
ßSff
WM
DD
«ck
ichD«
»ch
Z"
HW
N
tri
'M
 
Annotationen