Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Happel, Eberhard Werner
Der Ungarische Kriegs-Roman, Oder Außführliche Beschreibung, Deß jüngsten Türcken-Kriegs: Wobey Aller darinnen verwickelter Hoher Potentaten Länder, Macht, und Herrschafft, absonderlich aber eine curieuse Beschreibung von Ungarn, Persien und Türckey ... (Band 2): Eine außführliche Beschreibung, Der Kriegs-Sachen, So Anno 1684. Zwischen Den Alliierten Christlichen Potentaten und dem Türckischen Käyser fürgefallen — Ulm, 1687 [VD17 16:738584B]

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43947#0209

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Kriegs-Romans / L.LHeil. 175
daß der Grafunco heute sein Leben endigen würde/
WG ^e chm der Beg solches geschworen hätten. Solches
ML,, solle mir/ sprach dieser Mensch/ leydsepn/ dann ich
gönne euch alles Gutes/weil meine Eltern von eurem
Mi Herrn Vatter grosse Wollhaten genossen haben. Ich
'"Nil fragte ihn / wie ec hiesse? Er sprach: Lsmppn/und
ich bin euer Diener mein Leben lang.
W» Diese Zeitung bestürtzle mich im Anfang / aber/
als ich höreke / daß der Beg nur Türcken dey sich halte/
Mß hieß ich ihn folgen / und ritte meines Weges/ da uns
«Ich dann der Beg bald entgegen ruckele / und/ohne eini,
W/M ges Wortsprechen / mit blossen Sabeln auf mich loß
i)«« gieng. Ich zeigete ihm/daß mir die Hände auch nicht
tzm« gebunden / und die mir folgeren / fochten gleicher Ge.
MtzP lialt / alsHelden. Ich nahm es mit dem Beg / der
Le»! ein starcker Mann war / selber auf/ den ich nach einem
ßzck harkenKampfferlegte/alle seineLeuthe wurden glei,
Mch cherGestalt erschlagen/ wie auch meinezweenersten
Diener/ dannenhero ich/ samt dem Lomppn/ der/ gleich
wie ich auch/an verschiedenen Otten verwundet war/
HM von diesen Gräntzcn eyleke/ auß Sorge/ man möchte
lkM^, uns beyZeilen nachsetzen. Solcher Gestalt kam ich
Mijj verwundet zu Hauß an.
-«Ml Die erste Frage meiner lieben Mutter/ (dann der
Vatter war in seinen Geschäfflen nach Cattaro auß«
Mzi geritten/) war/wer mich beleydiget batte? Und wo
meine zween mitgenommene Diener wären geblieben ?
Ich verhielte aber ihr die rechte Warheit / und sprach/
mii daß ich auf meiner Ruck-Räyse von etlichen Raube,
M rischen Morlacken angesprenger/ und von denselben
M Diener wären erschlagen worden. Dieser
M Fremdling aber/ hiermit zieleke ich auf den Lompyn/
u»i willen im Streit zu mir kommen/ und hätte mir
M meineFeinde Theils erschlagen/Theiis auf die Flucht
tz bringen
 
Annotationen