Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Happel, Eberhard Werner
Der Ungarische Kriegs-Roman, Oder Außführliche Beschreibung, Deß jüngsten Türcken-Kriegs: Wobey Aller darinnen verwickelter Hoher Potentaten Länder, Macht, und Herrschafft, absonderlich aber eine curieuse Beschreibung von Ungarn, Persien und Türckey ... (Band 2): Eine außführliche Beschreibung, Der Kriegs-Sachen, So Anno 1684. Zwischen Den Alliierten Christlichen Potentaten und dem Türckischen Käyser fürgefallen — Ulm, 1687 [VD17 16:738584B]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43947#0354

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
und alle Türcken erschlugen / und ihre Leiber in die MD
See warffen. Hierauff rieff der Worihaiter von HDi
den Türcken/Cergely möchte befehlen / wo mm Mch
den Weg hinnehmen solte. M/d
Der kapffere Albanier aber sprach: Mein Freund/
möchte ich doch vorher wissen / wer uns solchen BP VW
stand leistet? ich und meine anooch übrige r z. Can» M
meraden / war deß andern Antwort / sind allerseits 8W
gebohrne und ungeschworne Unterthemen deß Prim
tzenVulturino/ und wann uns Morgen die Sem WM
yx bescheinet / werdet ihr gnugfam erkennen / daß wir W,
unter der Zahl der jenigen gewesen / welche gemelier tzW
ßinftr Erb-Printz unter eurem Ober, Commands

zi6 Deß Ungarischen M
mit Gewalt nach dem Türckischen Ruder, SchG iWÄ
waren geschleppet worden. Der Capitam sähe uu, WE
fern z.Entrunnenen recht in die Augen/und wie er -.
den Cergely erblicket / rieffer / hoho ! gewonneu -
Spiel/wir haben den Cergely selber in unserm Ne.

Md

tze. In demselben Augenblick rieff ein ander unter M"?
dem Haussen. Wie/ist Cergely hier in Noch? wer. DM'
auffderCapital»antwotekerCergelp ist nicht mehr
in Noth/ er ist unser Gefangener / und ss bald er j
nach Skambol kommet / wird man einen kmtzeu
Prsceß mit ihm machen. Der vorige trat hierauff
zu unserm Albanier/uud wie er denselben persönlich DM
rrkandte / rieffer: Warlich / hier ist der rapffere Cer. dp
gelp/dec theure Heid/ wer ihn lieb hat/ der folge
mir / hiemit schlug er mit seinem Säbel dem Caxi. DtG
tain denKopfin einem Augenblick an stücken/und Df«
alsobald erhub sich eine greuliche ^Lcr- unter den M/«
Turcken selber/ deren etliche den Capitain rächen/ WN
diemeisten aber den Cergely in Freiheit wissen wob chW
:en. Biß endlich diese letzte mit Hülffe deß Cergely Md
und seiner Gefährten selber die Oberhand erhielten/ M«!
 
Annotationen