Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Happel, Eberhard Werner
Der Ungarische Kriegs-Roman, Oder Außführliche Beschreibung, Deß jüngsten Türcken-Kriegs: Wobey Aller darinnen verwickelter Hoher Potentaten Länder, Macht, und Herrschafft, absonderlich aber eine curieuse Beschreibung von Ungarn, Persien und Türckey ... (Band 2): Eine außführliche Beschreibung, Der Kriegs-Sachen, So Anno 1684. Zwischen Den Alliierten Christlichen Potentaten und dem Türckischen Käyser fürgefallen — Ulm, 1687 [VD17 16:738584B]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43947#0470

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4?2 Deß Ungarischen E
und der alteBalsam ist fast ohneGeruch.Der frisch. -E
gefangeneBalsam ist sehr leicht/und lasset sich leicht- iE,
lichvermischen/dann wann er in Wasser oder Milch
getröpfletwird / sincket er nicht gar aufver Boden.
Wann er klar und goldgelb ist/von allerUnrcinigkeit
gesäubert/ist er mittelmässig leicht/ja/wann manihn
ins Wasser faken lasset / fället er zwar nach dem
Grunde/ komt aber bald wieder empor/ und sondert
sich geschwinde vom Wasser. Was die Krafft und M-i
Würckung deßBalsams belanget/davon mögen die Dk.?«
l-i-<jjci schreiben undäilcurriren. Ich melde ferner/!
daß die Balsam-Stöcke auch über vorgemelten/aufzMk"
sehr viel andern Orten in Arabien wachsen/allwo sie M!
zu grossem Gewiss der Arader gepflantzet und unter- M/
halten werden / dann der Balsam wird gar häuffig ^D
auß Arabien in Orient / wo er sehr theuer und hoch
gcacht isi/verschickt. Man wü sagen/die Araber ha-
den den Nutzen und Gebrauch deß Balsams noch z, . -
nicht lange gewußt / so bald sie aber dahinter kom- tz, ^
men/hohleten sie allejungeBalsam-Stöckevonden
sandigen und unfruchtbaren Orten/ und pflrmtzeten "
sie in ihre Gärten / und ander fettes Erdreich / also/ ,A
daß man jetzo unzählich vielBalsam-Gärten inAra-
bien antrifft. Es darffaber / vermög deß Gesetzes/
niemand äusser derOdrigkeit solchesGewächs pflan. M .
tzen / niemand mag auch ohne öffentliche Vergünsii- ,
gung/den Balsam auß denStöcken zapffen/viel we-
Niger die Blümlein/ Zacken und Blätter abreisse», l. .
Man sagt / es werde der Balsam gemeiniglich elli-
chen Arabern von dem Cheq zuMeccha verpachtet/ ' '
die davor jährlich etliche 1000.Kronen bezahlen/und M
dagegen den Balsam einem jeden nach ihrem Gut- Z
düncken verkauffen dörffen. ?
Dieftr Cheq üderftnvet jährlich demTürckW» M
 
Annotationen