Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Happel, Eberhard Werner
Der Ungarische Kriegs-Roman, Oder Außführliche Beschreibung, Deß jüngsten Türcken-Kriegs: Wobey Aller darinnen verwickelter Hoher Potentaten Länder, Macht, und Herrschafft, absonderlich aber eine curieuse Beschreibung von Ungarn, Persien und Türckey ... (Band 2): Eine außführliche Beschreibung, Der Kriegs-Sachen, So Anno 1684. Zwischen Den Alliierten Christlichen Potentaten und dem Türckischen Käyser fürgefallen — Ulm, 1687 [VD17 16:738584B]

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43947#0790

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
748 Deß Ungarischen KsD
daß derselbe sich der Stadt bald wieder bemächtig-
te.Dem MogolwardieserVerlustgar verdrießlich/ jßO

den ? Dieser gab zur Antwort: Die Sache sey nicht «M
schwer/ wann er nur wieder einen solchen Verräther W«
antreffcn könte/ wie er gewesen wäre. CandahoristHM
die reckte k-Lge auß Persien nach Indien zu Land. «MA
Sonsten war die Regierung deß Schach Sefi j,,,M
Gewaltig und Tyrannisch / darvon ich einDenck-tz
würdigesExempel einrückcn muß.Äls er einömahls «M,
vonChulfaauß deßKelonters (deß Obristen unter'M«
denArmenischenKauffleuten/) Wohnung/ inwel- MM
cher er sich erlustiget/und den Wein etwas übermäs-
sig zu sich genommen/ wieder in seinen Pallast käme/ , W
befähle er/die Königin solle zu ihm kommen; Weil MM
sie aber vernommen / daß er übermässig getruncken/M^,
verzöge sie es ein wenig / unterdessen schliesse der Kö-
nigein. Als er bald wieder erwachte/unddicKöni- „kM
gin nicht sah« / befähle er zum andern mahl / sie solte



Loch/welches gemeiniglich mit Tapeten bedeckt/und '2
zu der Verwahrung der Decken und Matraffen ge- °
braucht wird/ in Meynung/ zu warten/ biß derKL- 2"
nig erwacht sey. Der König erwachete abermahl/
und als er die Königin nickt sähe/ fragte ergantz zor- M
 
Annotationen