Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Pädagogik.

<13

g)er traurige Zustand , worin sich das Volksschul-
wesen in den %'erein. Staaten von Nordamerika noch zur
Zeit befindet, fordert den Menschenfreund und Geiehrten
auf, denjenigen Weg zur Verbesserung einzuschiagen,
der aiiein den dortigen Republikanern offen steht, die
Aufkfärung über dieseii hochwichtigen Gegenstand zu
verbreiten. Der ausgezeichnete Geiehrte, Hr. Wood-
bridge, insbesondere als Verf. geographischerWerke
auch in Europa bekannt, betritt jenen Weg durch die
Herausgabe der voriiegenden Zeitschrift. Sie ist ganz
geeignet, um aiien seinen Landsleuten, die nur in Eng-
lischer Sprache iesen, das Bedürfnifs von Voiksschuien
besserer Art, ais sie sich dort finden, von Lehrern u.s.w.
fiihibar zu machen und darüber guten Rath zu er-
theiien. Dieser Menschenfreund hat einige Zeit in Eu-
ropa zugebracht, wo er bei seiner Durchreise vor zwei
Jahren dem Unterzeichneten seine Ideen mittheiite, zu
deren Ausführung er aishaid nach seiner Rückkunft in
sein Vateriand geschritten. Er verwehte damais nicht
in Deutschiand, und hat daher von unserm Schuiwesen
nur erst von aufsen den blühenden Zustand bemerkt, die
Schweiz, aber insbesondere die Eeiienbergischen An-
stalten zu Hofwyl hat er durch längeren Aufenthalt ken-
nen gelernt. Die Aufsätze , worin er darüber seinen
Landsleuten Bericht erstattet, nehmen die meisten Blätter
des ersten Hefts ein. Der erste dieser Aufsätze giebt
eine Uebersicht über die Fortschritte der Erziehung in
Deutschland und der Schweiz, worin der Verf. die
Schulen seit ihrer Reformation in dem letzten Jahrhun-
dert classihcirt: humanistische, philanthropistische, pe-
stalozzische und productive, welche letzteren (gleich-
bedeutend mit eklektischen) er jetzt als die vorherr-
schenden in Deutschland und der Schweiz bezeichnet.
Wir müssen sehr wünschen, dafs dieser sorgfältige Beob-
achter das deutsche Schulwesen durch einen eignen Be-
such, wozu er Hoffnung gemacht, genau kennen lerne
Auch im 2ten Heft kommt noch etwas von dem wichti-
gen Erziehungswesen zu Hofwyl vor. Die übrigen Auf-
 
Annotationen