Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1028

Schreiben eines Brauuschweigcrg.

seine verschiedenen Zwecke erforderliche Praktiker in
einer einzigen Central-Anstalt bilden läfst, in einer sol-
chen schon der Natur der Sache nach grofsartige Mittel
mit glänzenden Erfolgen vereinigt werden müssen. Ob-
gleich aber auch noch in diesem Augenblicke der Stand-
punkt , auf welchem sich die mathematischen Wissen-
schaften in Frankreich befinden, gebührend hochgesteHt
werden mufs, so darf man doch die Bemühungen anderer
Länder deswegen nicht zu tief herabsetzen. Die feinste
geodätische Operation ist in Teutschland gemacht, die
Yolta'sche und Zambonische Säule ist in Italien, der
Elektromagnetismus in Dänemark erfunden, die Undula-
tionstheorie ist in Teutschland begründet, und wenn
gleich der berühmte Interferenzenversuch auch in Paris
aufgefunden seyn mag, so hatte Thom. Young den-
selben doch bereits viel früher in den be-
kannt gemacht, Navier's Kettenbrücke stürzte zusam-
men, die Construction der später erbaueten aber wurde
nach einem englischen Muster ausgelührt, und für die
Dampfmaschinen, Eisenbahnen u. s. w. stehen die Eng-
länder noch immer als Meister oben an. Obgleich es
daher in Frankreich allerdings viel Licht giebt, so läfst
sich der vorhandene Schatten dem unparteiischen Beob-
achter doch nicht ganz verbergen. Die Institute und
der Unterricht in Wien werden durch unsern Verf. sehr
herabgesetzt, allein wenn es ihm gefällig wäre, an Ort
und Stelle nachzusehn, so würde er bald hnden, dafs
namentlich v. Ettingshausen, Baumgartner und
Baron Jacquin an der Universität unglaublich viel
leisten, wie auch schon die Zeitschrift der beiden er-
steren genügend zeigt, und wenn das polytechnische
Institut nicht in allen Stücken die gehegten Erwartungen
befriedigt, so hat dieses in manchen schwer zu beseiti-
genden Verhältnissen seinen Grund; im Ganzen aber
darf man nur das unermefsliche Prachtgebäude mit seinen
von Schätzen strotzenden Sälen betrachten und die Lei-
stungen des grölsten Theils der dort unterrichteten
Schüler kennen lernen, um gegen diese grofsartige An-
 
Annotationen