Erscheint täglich, Sonntags ausge
kommen. Preis monatlich 20 Pfg.,
"it dem Illustrierten Unterhaltungs-
blatt nur 32 Pfg.
Wird in alle Häuser der Stadt
verteilt und an den Straßenecken
angeschlagen.
Alle Zusendungen werden frank
erbeten.
Buchdruckerei und Expedition: Krämergasse Nr. 1.
Nr 6V.
empfiehlt
Lösch.
I
Versand
in Haseben
L 32
'/i
1884.
KowMWiKMtkN-KklskN
aus einer der ersten Fabriken in reichster
Auswahl empfiehlt
Hauptstraße 106, Eingang Theaterstraße.
Düngersalz,
per Ctr. 1 Mk. ohne Sack bei
^vr/tlietror Voroiu
(niedie. Lektion des naturbist. medie.
Vereins).
8itrunA I)ien8tux, Sen 18. Nürr,
avonds 8^2 Ubr im
Uuseum.
T a ss e 8 - 0 r ck n u n ss:
Oie Ltellun^ der ^.errta xu der Kranksn-
VorsieüsrunZ 6er ^rboitor.
__v6r ^U886llU88.
Äerbekafft-Nkrtlnfm Veteranen.
Orteveiem Heidelberg.
Zu eirur Versammlung, Donnerstag,
den 20. März l. I., abends 8 Uhr,
Zum goldenen Engel — Turnerlokal —
werden die Mitglieder einqeladen.
Tages-Ordnung:
Bericht über die Kommifsioas-Beratung
in Rastatt.
Der Vorstand.
Goldtressen in verschiedenen Breiten, doppelt und broschiert.
Säbeltrodeln, vorschriftsmäßig und feinere.
Achselklappen in verschiedenen Arten.
Ordensbänder, Ordensabzeichen in Original u. Miniatur
empfiehlt billigst
_HoMob Wetter, Posamentier.
Bürstenwaren,
alle Sorten, beste Qualität, empfiehlt billigst
_Joh. Fr. Müller, Jngrimstraße 12.
Nene Salzheringe,
83er Herbstfang, sehr schön und fett, versendet das
Postfaß circa 10 Pfd. schwer, Inhalt 50 Stück
garantiert zu 3 Mk., franko, Postnachnahme
Ri«, Krrur, Lröslin, Regbez. Stralsund.
Fnßbodenlacke
in allen Margen, sowie
Iußboden Hetfarben,
fertig zum Anstrich, empfiehlt billigst
A. Kurland, Materialwarenhandl.,
Hauptstraße 5
klascllen, vor Oukend ^Ur. 2.40
» » » » 1.32
kil86v6i- Lruuait
^iarcbon, xor Vukevll M 3.—
» r r » 1 56
sxel. k'Ig.ZLkoli kroi in'8 NauZ geliskort.
Versteigerung.
Mittwoch, den 19. März,
nawmitttags V-3 Uhr
werden Schloßberg 2, parterre am Klingen-
Hvr v rsteigert:
1 Büffet, ein Spiegelschrank, mehrere
Kästentische, Nachtt sche, 2 Paar Bettladen
Mit Matratzen, 1 Reisekoffer, 2 Spiegel
Und verschiedene Gegenstände,
wozu freundl. einladet
Der Bevollmächtigte:
C. Schnorr.
Aikkjährigk junge Hahnen
zu Mk. 1.50 wieder bei
_Unterleiter, Neuenheim.
Zur FrMjahrssaison empfehle:
Hutblumen,
Brautkränze,
Kommumkantknkränze,
von den billigsten bis zn den feinsten,
Kerzenrosen,
Lottnbouqukts ä KriiM,
alles m gioß.r Auswahl, bei billigen
Preisen.
Unrin Uttili-, Heugasse 2.
freunden und lleicanuten maeneu wir niermit die
IrauriZe NitteiluuA, dass unsere teure Nulter, Krossmutter
und Lebvviegermutter
^rnu vr. IVIsris stlsbsl,
geb. 2immor
naeb lauZem, sebrveren beiden im 75. bebensfabre deute
morgen um I I Ilbr sankt entsebiaken ist.
Im Rainen der trauernden Hinterbliebenen:
Heidelberg, den 17. Llürz 1884.
Dio UoercligunF llndot Nittrvoeb ^aebnnttLg um '/L411tir statt.
beeilt Nünetrener !8alva1or
aus der
Zacherl'schen Brauerei der Herren Gebr. Schmederer
in München
übertragen.
Zacherl'sche Bierbrauerei.
München, den 25. Februar 1884.
Cäcilia.
^eute abend halb 9 Uhr Probe.
, Eine Bettlade mit Bost u. d Matratze
"Mg zu verkaufen, Unterencckarstraße 48._
Für die diesjährige Saison haben sowohl wir, als auch unser General-
Vertreter, Herr 44b. von I'ou88a!nt den Allein-Ausschank und allein
direkten Bezug unseres
8aIva1or-Litzro8
sür den Platz Heidelberg ausschließlich
Frau Leonh. Geiger Wwe.,
M Kchnhol-Neßaiuotm
Konfirmanden-Schmuck
in
Dren, Gold- und Memmri
empfiehlt in großer Auswahl billigst
H, Solda, Gold- Silberarbriter,
Hauptstraße Nr. 26.
MschkWki» EmMlimg.
Ich bringe hiermit mein Lager der selbst-
gezogenen, prämiierten
aus der Weinhandlung C. Waibel in
Ludwigshafen a/RH. in empfehlende
Erinnerung.
O.
Hauptstraße 106, Eingang Theaterstraße.
Holz-Versteigerung.
Aus dem Heidelberger Stadtwalde werden am
Montag, den 24. d. MtS.,
. vormittags v Uhr
»N hiesigen Rathaus folgende Holzsortimente ver-
steigert:
auö Abt. 27 St. Nikolausschlag r
tag Ster buchen, 67 Ster eichen Scheitholz,
40 „ „ 39 „ „ 15 Ster gemisch¬
tes Prüg.lholz,
1450 Stück buchene, 300 Stück eichene, 2250 Stück
gemischte Wellen;
aus Abt. 31 Hutzelwald r
eichene, 45 kastaniene Nutzholzstämme u.Stangen,
t Ster eichen, 2 Ster gemischtes Scheitholz,
4 Ster eichen, 39 Ster gemischtes Prüzelholz,
1000 Stück gemischte Wellen und 16 Haufen gem.
Reisholz;
... aus Abt. 7 Kammerforst r
fichtene, 7 lärchene und 2 akoziene Nutzholzstangen,
° Ster forlen PrüaelboN, 538 Stück gem. W.llcn;
. aus Abt. 12 Wildschützeuschlagr
Haufen gemischtes Rdsvolz;
aus Abt. 18 Dracheuhöhle r
4 Ster buchen Scheitholz, 1 Ster buchen Prügel-
holz, 32 Stück buchene Wellen, 1 Haufen birken
Abfallholz;
aus Abt. 17 Roßbrunuenhöher
" Haufen gemischtes R-ishotz;
aus Abt. 19 Zwerrenberg r
4 Ster eichen Scheitholz, 19 Ster gemischtes Prügel-
holz, 206 Stück gemischte Wellen;
auS Abt. 24 Dreieichenschlag r
0 Haufen gemischtes Rasholz:
„ auS Abt. 26 Hirschstratzer
Ster gemischtes Prüaelbolz, 25 St. gem. Wellen;
, aus Abt. 29 WolfSgarteur
o weymuthskieferne Nutzholzstangcn,
-5 Ster forlen, 1 Ster gemischt s Prügelholz,
550 Stück forlene, 25 Stück gemischte Wellen;
auS Abt. SV Ameisenriedr
48 Ster forlen Prügelholz,
500 Stück forlene Wellen;
aus Abt. 32 Rieseusteiu r
4< Ster forlenes, 2 Ster gemischtes Prügclholz,
4?5 Stück gemischte Wellen.
Heidelberg, den 17. März 1884.
Das Bürgermeisteramt:
I. V. d. B.
T r ü b n « r.
Unter Hinweis auf dis an unssrsr Lasse aufliegenden Drospekte besorgen vir den Dm-
iansoli obiger DrioritNten von beute bis Dnde Nürz vollständig Spesen- und kostenfrei.
LleiätzldvrK, den 18. Nürz 1884.
Lolwußr, llirseli L 8odlo88.
Prima Zickelfelle
sas Stück 1.30 Mk. kauft
Joses Hirsch, Römerstraße 9.
Halte für diese Saison eine reiche Auswahl m
Pttllmdkv, Malten- L Khenillkbordev, von den einfachsten bis zu den
feinsten, Franse«, Riickevbesützes, Spitzen, Kesatzlitzen, Knöpfen aller Art,
als: Perlnmtter, Jet, Lava, Metall 4 Posamevtrie.
Anfertigung aller vorkommenden Besahen, Gehänge«, Kordel« in nur
feiner und seidenreicher Arbeit zu den billigsten Preisen empfiehlt
Oottl. Vsttsr, Posamentier.
Zu verkaufen
billig ein «roher Kinderwagen, Grozemantel-
gasse Nr. 15, parterre.
Hormuthei.
1/ Morgen Mittwoch wird
gcschlochtrt.
machen Näh-res bei
Georg Mocrster, Heidelberg.
Michael Clormauu Ziegelhausen.
_Heinr. Piazolo, Hockenheim. _
Oie
kestsitzenden
Ileuell-Neilllbll
uaeli Zla88
liefert scdnell uncl billig
krieir MB,
Horrenrvägabs - Fabrik,
Hauptstrasse 26.
Bekanntmachung.
Nächsten
Mittwoch, den IS. d. Mts.,
nachmittags 2 Uhr
versteigern wir im Spritzenhaus
ca. 102 Ctr. altes Eisen, ca. 30 Stück
alte Schul- und Kirchcnbänke, sowie eine
Partre alte Läden und Fenster,
wozu Liebhaber eingeladen werden.
Heidelberg, den 14. März 1884.
Stadtbauamt.
Mit den neuen Schnelldampfern des
Norddeutschen Ltoyd
kann man die Reise
von Bremen nach Amerika
Empfehlung. "HW
M-inen werten Kunden bringe ich mein Schrei-
nergeschäft, sowie das Wichsen der Parquetböden,
Anspolieren und Reparieren der Möbel bei mäßiger
Berechnung in empfehlende Erinnerung.
Achtungsvoll
I. Kunst, Schreiner, llntereruckcustraße 5.
ü. öiesblsum!
smpllelllt
kemtes IsKtzkbier
in ^lascbon,
Ü6iä6ld6r^6r Lior
4/.
Große Auswahl in:
Mavapolam,
Shirting,
Haustuch,
Stuhltuch,
Hemdeneinsätzen,
Brustansätzen
für Knopflöcher.
Billigste Preise.
<Hrrr»L
Th. Zelse's Nachs., Jnqrimitrakee Nr. 24. j
Fahrnis-Versteigerung
Nächsten
Donnerstag, den 20. d. Mts.,
mittags 2 Uhr
anfangend, werden Bahnhofstraße Nr. 61
(Restauration)
2 Chiffonniere, Kleiderfchränke, Kom¬
mode, 1 Waschtisch, ovale und eckige Tische,
mehrere Bettladen, poliert und lackiert,
mit Rost und Matratzen, 1 Sofa und
noch verschiedenes Andere
gegen bare Zahlung versteigert.
tranariknnäapl Halmen und Weibchen, zu
Ijlllllllllllllvfjtl, verkaufen, Augustinerg. 1.
Rhein-Salm,
, Zandkt, Soles, Stockßslhc,
Aschrs Nch, Wold-Schnepstil,
Wlcl-, Kirli- »nd Kchnkchiihiikl,
1». frisch gkschlachtetcs krßiigcl
"ller Art billigst bei
Ooors 6lro«bs.
k, Billig zu verkaufen 2 neue Koffer, Bergheimer-
"wße Nr. 23.
K. K. pmv. Ki'onpi'in^ l^ucSoli-
^issnbskn.
l<. K. pniv. Vor'Ss'IbSs'Zss' ^lssnbakn.
Die Diiter^eiebliete ist beauftragt, ^Vumelduugeu 2ur Oouvertiruug der gO/oigeu Obligationen
der beiden obigen Disenbabn-Oesellsebaften in der 2sit vom
18.1)181neln8ivtz 31. Mr 1.1.
spesenfrei entgegen zu nebmen.
^usfübrliebe Drospebte liegen an unserer Kasse zur Dinsiebt ollen.
Hoiäollroi'g, den 18. Mrz 1884.
Dürr Obst:
Dampf-Aepfel,, Birnen, Apfel-
schnitze, türk. Zwetschgen, Kirschen,
Pfirsiche, Mirabellen, Brünetten,
Bordeauxpflaumen
empfiehlt
_v. IV. Nom.
Junge Zucht-Hühner
billigst bei
Kuterlkiter, Neuenheim.
KchnMkßmM.
Salvator Bier täglich im Ausschank.
Nüuetieuer Dseboribräu
Oebiude im
W6I88SN Kock
kommen. Preis monatlich 20 Pfg.,
"it dem Illustrierten Unterhaltungs-
blatt nur 32 Pfg.
Wird in alle Häuser der Stadt
verteilt und an den Straßenecken
angeschlagen.
Alle Zusendungen werden frank
erbeten.
Buchdruckerei und Expedition: Krämergasse Nr. 1.
Nr 6V.
empfiehlt
Lösch.
I
Versand
in Haseben
L 32
'/i
1884.
KowMWiKMtkN-KklskN
aus einer der ersten Fabriken in reichster
Auswahl empfiehlt
Hauptstraße 106, Eingang Theaterstraße.
Düngersalz,
per Ctr. 1 Mk. ohne Sack bei
^vr/tlietror Voroiu
(niedie. Lektion des naturbist. medie.
Vereins).
8itrunA I)ien8tux, Sen 18. Nürr,
avonds 8^2 Ubr im
Uuseum.
T a ss e 8 - 0 r ck n u n ss:
Oie Ltellun^ der ^.errta xu der Kranksn-
VorsieüsrunZ 6er ^rboitor.
__v6r ^U886llU88.
Äerbekafft-Nkrtlnfm Veteranen.
Orteveiem Heidelberg.
Zu eirur Versammlung, Donnerstag,
den 20. März l. I., abends 8 Uhr,
Zum goldenen Engel — Turnerlokal —
werden die Mitglieder einqeladen.
Tages-Ordnung:
Bericht über die Kommifsioas-Beratung
in Rastatt.
Der Vorstand.
Goldtressen in verschiedenen Breiten, doppelt und broschiert.
Säbeltrodeln, vorschriftsmäßig und feinere.
Achselklappen in verschiedenen Arten.
Ordensbänder, Ordensabzeichen in Original u. Miniatur
empfiehlt billigst
_HoMob Wetter, Posamentier.
Bürstenwaren,
alle Sorten, beste Qualität, empfiehlt billigst
_Joh. Fr. Müller, Jngrimstraße 12.
Nene Salzheringe,
83er Herbstfang, sehr schön und fett, versendet das
Postfaß circa 10 Pfd. schwer, Inhalt 50 Stück
garantiert zu 3 Mk., franko, Postnachnahme
Ri«, Krrur, Lröslin, Regbez. Stralsund.
Fnßbodenlacke
in allen Margen, sowie
Iußboden Hetfarben,
fertig zum Anstrich, empfiehlt billigst
A. Kurland, Materialwarenhandl.,
Hauptstraße 5
klascllen, vor Oukend ^Ur. 2.40
» » » » 1.32
kil86v6i- Lruuait
^iarcbon, xor Vukevll M 3.—
» r r » 1 56
sxel. k'Ig.ZLkoli kroi in'8 NauZ geliskort.
Versteigerung.
Mittwoch, den 19. März,
nawmitttags V-3 Uhr
werden Schloßberg 2, parterre am Klingen-
Hvr v rsteigert:
1 Büffet, ein Spiegelschrank, mehrere
Kästentische, Nachtt sche, 2 Paar Bettladen
Mit Matratzen, 1 Reisekoffer, 2 Spiegel
Und verschiedene Gegenstände,
wozu freundl. einladet
Der Bevollmächtigte:
C. Schnorr.
Aikkjährigk junge Hahnen
zu Mk. 1.50 wieder bei
_Unterleiter, Neuenheim.
Zur FrMjahrssaison empfehle:
Hutblumen,
Brautkränze,
Kommumkantknkränze,
von den billigsten bis zn den feinsten,
Kerzenrosen,
Lottnbouqukts ä KriiM,
alles m gioß.r Auswahl, bei billigen
Preisen.
Unrin Uttili-, Heugasse 2.
freunden und lleicanuten maeneu wir niermit die
IrauriZe NitteiluuA, dass unsere teure Nulter, Krossmutter
und Lebvviegermutter
^rnu vr. IVIsris stlsbsl,
geb. 2immor
naeb lauZem, sebrveren beiden im 75. bebensfabre deute
morgen um I I Ilbr sankt entsebiaken ist.
Im Rainen der trauernden Hinterbliebenen:
Heidelberg, den 17. Llürz 1884.
Dio UoercligunF llndot Nittrvoeb ^aebnnttLg um '/L411tir statt.
beeilt Nünetrener !8alva1or
aus der
Zacherl'schen Brauerei der Herren Gebr. Schmederer
in München
übertragen.
Zacherl'sche Bierbrauerei.
München, den 25. Februar 1884.
Cäcilia.
^eute abend halb 9 Uhr Probe.
, Eine Bettlade mit Bost u. d Matratze
"Mg zu verkaufen, Unterencckarstraße 48._
Für die diesjährige Saison haben sowohl wir, als auch unser General-
Vertreter, Herr 44b. von I'ou88a!nt den Allein-Ausschank und allein
direkten Bezug unseres
8aIva1or-Litzro8
sür den Platz Heidelberg ausschließlich
Frau Leonh. Geiger Wwe.,
M Kchnhol-Neßaiuotm
Konfirmanden-Schmuck
in
Dren, Gold- und Memmri
empfiehlt in großer Auswahl billigst
H, Solda, Gold- Silberarbriter,
Hauptstraße Nr. 26.
MschkWki» EmMlimg.
Ich bringe hiermit mein Lager der selbst-
gezogenen, prämiierten
aus der Weinhandlung C. Waibel in
Ludwigshafen a/RH. in empfehlende
Erinnerung.
O.
Hauptstraße 106, Eingang Theaterstraße.
Holz-Versteigerung.
Aus dem Heidelberger Stadtwalde werden am
Montag, den 24. d. MtS.,
. vormittags v Uhr
»N hiesigen Rathaus folgende Holzsortimente ver-
steigert:
auö Abt. 27 St. Nikolausschlag r
tag Ster buchen, 67 Ster eichen Scheitholz,
40 „ „ 39 „ „ 15 Ster gemisch¬
tes Prüg.lholz,
1450 Stück buchene, 300 Stück eichene, 2250 Stück
gemischte Wellen;
aus Abt. 31 Hutzelwald r
eichene, 45 kastaniene Nutzholzstämme u.Stangen,
t Ster eichen, 2 Ster gemischtes Scheitholz,
4 Ster eichen, 39 Ster gemischtes Prüzelholz,
1000 Stück gemischte Wellen und 16 Haufen gem.
Reisholz;
... aus Abt. 7 Kammerforst r
fichtene, 7 lärchene und 2 akoziene Nutzholzstangen,
° Ster forlen PrüaelboN, 538 Stück gem. W.llcn;
. aus Abt. 12 Wildschützeuschlagr
Haufen gemischtes Rdsvolz;
aus Abt. 18 Dracheuhöhle r
4 Ster buchen Scheitholz, 1 Ster buchen Prügel-
holz, 32 Stück buchene Wellen, 1 Haufen birken
Abfallholz;
aus Abt. 17 Roßbrunuenhöher
" Haufen gemischtes R-ishotz;
aus Abt. 19 Zwerrenberg r
4 Ster eichen Scheitholz, 19 Ster gemischtes Prügel-
holz, 206 Stück gemischte Wellen;
auS Abt. 24 Dreieichenschlag r
0 Haufen gemischtes Rasholz:
„ auS Abt. 26 Hirschstratzer
Ster gemischtes Prüaelbolz, 25 St. gem. Wellen;
, aus Abt. 29 WolfSgarteur
o weymuthskieferne Nutzholzstangcn,
-5 Ster forlen, 1 Ster gemischt s Prügelholz,
550 Stück forlene, 25 Stück gemischte Wellen;
auS Abt. SV Ameisenriedr
48 Ster forlen Prügelholz,
500 Stück forlene Wellen;
aus Abt. 32 Rieseusteiu r
4< Ster forlenes, 2 Ster gemischtes Prügclholz,
4?5 Stück gemischte Wellen.
Heidelberg, den 17. März 1884.
Das Bürgermeisteramt:
I. V. d. B.
T r ü b n « r.
Unter Hinweis auf dis an unssrsr Lasse aufliegenden Drospekte besorgen vir den Dm-
iansoli obiger DrioritNten von beute bis Dnde Nürz vollständig Spesen- und kostenfrei.
LleiätzldvrK, den 18. Nürz 1884.
Lolwußr, llirseli L 8odlo88.
Prima Zickelfelle
sas Stück 1.30 Mk. kauft
Joses Hirsch, Römerstraße 9.
Halte für diese Saison eine reiche Auswahl m
Pttllmdkv, Malten- L Khenillkbordev, von den einfachsten bis zu den
feinsten, Franse«, Riickevbesützes, Spitzen, Kesatzlitzen, Knöpfen aller Art,
als: Perlnmtter, Jet, Lava, Metall 4 Posamevtrie.
Anfertigung aller vorkommenden Besahen, Gehänge«, Kordel« in nur
feiner und seidenreicher Arbeit zu den billigsten Preisen empfiehlt
Oottl. Vsttsr, Posamentier.
Zu verkaufen
billig ein «roher Kinderwagen, Grozemantel-
gasse Nr. 15, parterre.
Hormuthei.
1/ Morgen Mittwoch wird
gcschlochtrt.
machen Näh-res bei
Georg Mocrster, Heidelberg.
Michael Clormauu Ziegelhausen.
_Heinr. Piazolo, Hockenheim. _
Oie
kestsitzenden
Ileuell-Neilllbll
uaeli Zla88
liefert scdnell uncl billig
krieir MB,
Horrenrvägabs - Fabrik,
Hauptstrasse 26.
Bekanntmachung.
Nächsten
Mittwoch, den IS. d. Mts.,
nachmittags 2 Uhr
versteigern wir im Spritzenhaus
ca. 102 Ctr. altes Eisen, ca. 30 Stück
alte Schul- und Kirchcnbänke, sowie eine
Partre alte Läden und Fenster,
wozu Liebhaber eingeladen werden.
Heidelberg, den 14. März 1884.
Stadtbauamt.
Mit den neuen Schnelldampfern des
Norddeutschen Ltoyd
kann man die Reise
von Bremen nach Amerika
Empfehlung. "HW
M-inen werten Kunden bringe ich mein Schrei-
nergeschäft, sowie das Wichsen der Parquetböden,
Anspolieren und Reparieren der Möbel bei mäßiger
Berechnung in empfehlende Erinnerung.
Achtungsvoll
I. Kunst, Schreiner, llntereruckcustraße 5.
ü. öiesblsum!
smpllelllt
kemtes IsKtzkbier
in ^lascbon,
Ü6iä6ld6r^6r Lior
4/.
Große Auswahl in:
Mavapolam,
Shirting,
Haustuch,
Stuhltuch,
Hemdeneinsätzen,
Brustansätzen
für Knopflöcher.
Billigste Preise.
<Hrrr»L
Th. Zelse's Nachs., Jnqrimitrakee Nr. 24. j
Fahrnis-Versteigerung
Nächsten
Donnerstag, den 20. d. Mts.,
mittags 2 Uhr
anfangend, werden Bahnhofstraße Nr. 61
(Restauration)
2 Chiffonniere, Kleiderfchränke, Kom¬
mode, 1 Waschtisch, ovale und eckige Tische,
mehrere Bettladen, poliert und lackiert,
mit Rost und Matratzen, 1 Sofa und
noch verschiedenes Andere
gegen bare Zahlung versteigert.
tranariknnäapl Halmen und Weibchen, zu
Ijlllllllllllllvfjtl, verkaufen, Augustinerg. 1.
Rhein-Salm,
, Zandkt, Soles, Stockßslhc,
Aschrs Nch, Wold-Schnepstil,
Wlcl-, Kirli- »nd Kchnkchiihiikl,
1». frisch gkschlachtetcs krßiigcl
"ller Art billigst bei
Ooors 6lro«bs.
k, Billig zu verkaufen 2 neue Koffer, Bergheimer-
"wße Nr. 23.
K. K. pmv. Ki'onpi'in^ l^ucSoli-
^issnbskn.
l<. K. pniv. Vor'Ss'IbSs'Zss' ^lssnbakn.
Die Diiter^eiebliete ist beauftragt, ^Vumelduugeu 2ur Oouvertiruug der gO/oigeu Obligationen
der beiden obigen Disenbabn-Oesellsebaften in der 2sit vom
18.1)181neln8ivtz 31. Mr 1.1.
spesenfrei entgegen zu nebmen.
^usfübrliebe Drospebte liegen an unserer Kasse zur Dinsiebt ollen.
Hoiäollroi'g, den 18. Mrz 1884.
Dürr Obst:
Dampf-Aepfel,, Birnen, Apfel-
schnitze, türk. Zwetschgen, Kirschen,
Pfirsiche, Mirabellen, Brünetten,
Bordeauxpflaumen
empfiehlt
_v. IV. Nom.
Junge Zucht-Hühner
billigst bei
Kuterlkiter, Neuenheim.
KchnMkßmM.
Salvator Bier täglich im Ausschank.
Nüuetieuer Dseboribräu
Oebiude im
W6I88SN Kock