Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann — 1884

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.42543#0813

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Nr. 292.

1884.


Freitag, den 12. Dezember

Die Konkursmasse der Firma
Simon Aeiß in Keidelöerg
bewilligt, um schnellmöglichst vollends zu räumen, zu den bereits
sehr ermäßigten Preisen von heute ab
einen Extra Rabatt von 15°!,.
Die immer noch bedeutende Größe des Lagers laßt solches
der Aufmerksamkeit eines verehrlichen Publikums ganz speciell
empfehlen.
Es enthält insbesondere noch
Holländer Teppiche,
am Stück und abgepaßt,
0OOO8 -

AbsMeMkn-Wchstchk, TWWchsliche, Mrtchk,
Kllwwi Lett Linlssvll,
Billige Läuferstoffe,

Möbelstoffe, Kretonnes, Juteplüsch,
gestickte Schweizer Tüll-Gardinen, Vorhang-
spitzen und Vorhanghalter,
kouIvLUX- un6 HÜLi'quissn-lli'sils,
Matrahmdrell, KrttbarihM M Kölsch,
Bettüberzüge (Kattun und einfarbig rot),
pferöe-lleoken,
Unterjacken,Unterhosen,Socken,Kniewärmer,
Wrustwärmer, Leibbinden,
rvsisss daninzv. varnsnstrünipks,
Herren-Hemden, Herren-Kragen,
Hemden-Einsätze in großer Auswahl,
Stickttkiku und Cinsöhk, vcrschikiikLk stanikilkragen,
Leiäene üslsdilläen Mä kovlsräs,
Schlafröcke,
Puppen-Garnituren rc rc.
Heidelberg, den 12. Dezember 1884.

Konkursverwalter.


Da Herr Holländer, Präsident des Mannheimer Athleten-Clubs 500 Mark
deponiert und Herr Windfon die Herausforderung angenommen hat, findet der
Samstag Abend nach 9 Uhr statt.
Anfang der Vorstellung 8 Uhr. Kafsen-Oeffnung 7 Uhr.
Vorverkauf der Billete zu ermäßigten Preisen in den Cigarren-Handlungcn
von Herrn Eidt, Hauptstraße 175, Alstede, Hauptstraße 5.

keimMee Mr.
IVeitaZ ^denä 8 Ilbr ?roi)6
im kleine» 8aale ckes Nuseums.
leb bitte uni pünktliebes Lr-
8ebeill6n. Loeb.


S-n-ta, Mitt«. L Uh,
Nnlamiilimg im gold.Zlhmank».
Einlage betr.
Zu gleicher Zeit liegt auch die Liste
zur Christbaumverlosung zum Einzeichnen
offen.
Der Vorstand.
Feinstes
Nizzaer Oliven Del,
neueste Ernte, empfi hlt
F. Lukan, Plöckstmße 7.

Bekanntmachung.
Die Wahl des Ober-
bürgermeisters der Stadt
Heidelberg betr.
Bei der heute vorgenommenen Wahl des
Oberbürgermeisters hiesiger Stadt, wurde
Herr Oberamtmann vr. Karl Wilckens,
z. Z. in Bonndorf
gewählt.
Wir bringen dies mit dem Anfügen
zur öffentlichen Kenntnis, daß die Wahl-
akten von morgen an zu jedermanns Ein-
sicht 8 Tage lang auf dem Rathause öffent-
lich aufliegen und daß etwaige Einsprachen
oder Beschwerden gegen die Wahl während
der gleichen Frist bei uns oder dem Großh
Bezirksamte schriftlich oder mündlich zu
Protokoll mit sofortiger Bezeichnung der
Beweism'ttel angebracht werden müssen.
Heidelberg den 11. Dezember 1884.
Das Bürgermeisteramt:
Sagclsdorff.
_Webel.
Bullrich-Salz
Fritz Werner s Materialhandlung.

Religiöse Borträge.
Sonntag, den 14. d. Mts., abends 6 Uhr, wird im großen Saale der
Harmonie Herr Dekan Zittel aus Karlsruhe einen Vortrag halten über:
„Die seil 1866 und 1871 eivgetretkue Wendung in der Culmckelung
des religiösen Zeitgeistes innerhalb der deutsch-protestantischen Kirche".
Zutritt für jedermann frei. Für freiwillige Beiträge zur Kostenbestreitvng steht
am Eingänge eine Büchse.
——_ Der Vorstand des Prot.-Vereius.
Arbeits- und Gewerbeschule für Franen
und Mädchen.
Samstag, den 13., Sonntag, den 14. und Montag, den 15. Dezember, von
vormittags 9 bis nachmittags 4 Uhr, findet im kleinen Saale der Harmonie die Aus-
stellung der Arbeiten unserer Schülerinnen statt. Wir bitten um zahlreichen Besuch.

Der Vorstand

Heidelberg, den 12. Dezember


in r/4,
»
»
»
»

3 —
2.70
6.-
3.50
4. —
3.80
5. —
7.—

Inbalt
stets
volles
Korviobt.

der tieftrauernden Hinterbliebenen:
L. Reckewett.
1884.

^tleespttreu
8vuellvirx.
8oueIrouA, feinster
Aetuu^e .
Urerlkt'ust .
keevo mit Nöten
Varuzvaneu-Ttiee

Hs hi Ncl.
Xisteben v. oa. 6 Vk6.
vaeket üjh4, Hs u. hi ?lcl.
Vosen ä Hs, hi ?kä.
» ä Hs, hl vicl.
Xistcben v. ea. 5 ?öl.
» vaoket a Hs ktä.
in packet von H4 ?lä.

Arbeiter-Kranken-Unterstützungs-Verein.
Sonntag, den 14. d. M., nachmittags 2 Uhr in Ammanns Konzerthalle
SchLuß-Wersammtung.
Tagesordnung: 1) Verlesung des Protokolls der letzten Versammlung;
2) Bericht der Revisoren über deu Befund der Jahresrechnung;
3) Verteilung der Anteilbetrage.
Hierzu ladet die Mitglieder ein

ClmsWe L Cie. in Karlsruhe.
LinriiZe ^ieäeriaFe Uier. — Verkauf 2» Fabrikpreisen.
Preisliste mit 2eiebnun^en gratis unct franko.

Todes-Anzeige
Gott dem Allmächtigen hat es gefallen unsere liebe, unvergeßliche
Frau, Mutter, Tochter und Schwester
I11Ü86 geb. Brunn,
nach kurzem aber schweren Leiden, im Alter von 20 Hs Jahren zu sich
zu rufen.
Um stille Teilnahme bittet
Im Namen

Verwandten, Freunden und Bekannten teilen wir hierdurch
tiefbetrübt mit, daß unsere liebe Mutter, Schwiegermutter,
Schwester und Schwägerin
Frau Josephine Merstein Wwe.,
geb. Mohr, in Bammenthal,
heute mittag 3 H4 Uhr nach langem, schweren Leiden sanft ver-
schieden ist.
Um stille Teilnahme bittet
Im Namen der tiefbetrübten Familie:
A. Dierstein.
Bammenthal, den 11. Dezember 1884.
Die Beerdigung findet am Samstag, den 13. ds., mittags 1 Uhr
von der Friedhof-Kapelle in Heidelberg statt.

voll 6ebr. kmeeliter L tv. ill krsiitllirt il. Mill
bei eiO8. 1^61161*, Hauptstrasse Ur. 57, bior
ernpüeblt Lu OriKinalproisou:
. per vkä. LIK. 1.50
»
»
»
»
»
»
»

/u
8l1l11ll6llt8 - E680ll6UkW
empfeble
mein reieb assortiertes Ua^er neu einZetroffener, eleganter 'G
L LebMLds-LMöl E
2U biliiA besetzten kreisen;
ferner meine
 
Annotationen