Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann — 1884

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42543#0218

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I

nach

TS

-

Kadischer Kenu-Kerria^

vsursoüss Rslotrs-I'atsiit I^r, 18578.


Vatsntlsrt in Osstsrrsioli n. Oänsmarlr.


in


au,

22
12
48
40
24
3
2,50


In Gebinden
jeder Größe
p.Ltr.34Pfg.

Frau Popp Tränkte.

lichen Stils, Büff-tS, "Sekretäre, Spiegelschränke,

8
Q
0
o
o

l MsielPranspart
ilaitleiberü

I'ür XommullilLNiilvn!
Schwarze Tuche L Hlucksliin,
Moli, Baitift und durchbrochene Stoffe,
weißen, lardigen md slywnrzen Lnchmir.
Große Auswahl. Billigste Preise.
n. ^abIblL86k, Hauptstraße 80.

Mannheimer Waimarkt.
Pferde-Rennen am 4. und 5. Mai 1884.
Pferde- und Rindvieh-Markt mit Prämiierung
am 5. und 6. Mai 1»84. ,-,e
Hiermit verbunden: Große Verlosung von Pferden, Rindvieh, Golt- und SilberpA
Maschinen und Geräten für Haus- und Landwirtschaft unter Ausgabe von 30,000 ev. bis zu 5"-
Losen ä Mk. 2.
Ziehung am 7. Mai 1884.
Uebernehmer vor Losen wollen sich an den Kassier Herrn Friedrich Nestler L 5^
dahier wenden. Auf je 10 Lose wird ein Freilos gewährt.
Mannheim im Februar 1884.
FaudimMaftlichkr Krsirlrs-Urrriu.

klaeii unA8-Lur6au
kür
von

»SSl

-- - , K
glänzend korväkrt durck «tanncncrrexendo 81eigorniix (les tViessnsrtraßes, liskerl
durck ^ulcouk Oss Patents Llloindoreeblixlo ltlasvbinentndrik von >
M8linA6ll (Württemberg
lUrrstr-lSr-bs k'r'OKzosots Mb-tis crirci trvrrrivo. >

Carl Eduard Otto, Unterestraße 19.
Franz Popp, Hauptstraße 191 am Markt.
Popp-Tränkle, „ 154.
C. W. Rentz, Sophienstraße II.
C. W. Rom, Hauptstraße 48.
Friedrich Schaefer Wwe., Hauptstraße 141.
I. Schweikerl, Hauptstraße 208.
Jos. Stauch Nachfolger, Steingasse 1.
E.A. Thomas Nachfolger, Hauptstraße 169
Carl Vollmond, Hauptstraße 88.
Carl Will, Fischmarkt 4.

o
O
8
8
o
OOQOOO00OO S06000LE00V0Q0O0SO

Mioynuqren . . . . „ »
sowie ganze komplete Zimmer-Einrichtungen, jeg-
lichen Stils, Buffets, Sekretäre, Spiegelschränke,
Nacht- und Waschtische, Spiegel zu sehr billigen
Preisen unter Garantie.
Gustav Kauder,
Fischmarkt 2. Hauptstraße 167-

§ M
c-ir
PS c«
A- Liu

Laroüne 8t6in,
Korsettenmacherin, Hauptstraße 40.
sagir stldßvrksrUigtcr Korftitr«
von den einfachsten bis zu den elegantesten, nach den neuesten Pariser Mustern. —
Anfertigung nach Matz in kürzester Zeit. Waschen und Reparieren prompt
und billigst.-

Zu kaufen gesucht
ein kleines Haus in Mitte der Stadt mit einer
Anzahlung von 2000 Mark. Ohne Vermittlung.
Gefl. Offerten unter Chiffre I. ». Nr. 10V
an die Exped. d. Bl.

Ankauf.
Gold, Silber, Herren- u. Damen-
kleider, Betten und Weitzzeug werden
sehr gut bezahlt von
F. Fa;arus in Bruchsal.
Adressen bittet man gift, nach Bruchsal
zu senden.

MioÄ» kMilMW'le Uch.
6Isieti desto gervädnl. Nilcd t. alle betr. ^rvecko, spe?. aued als Xiirckernaliiunss
Tu keriedon in ^pvtüeke», VrvAllvrieu uncl 8perereHl«Qä1unAeu.

Gustav Kauder,
Fischmarkt 2. Hauptstraße 167.
Größtes Lager in
ai/e-r L'ok'ie-r Mööe/kr,
bestehend in:
Chiffonniers .... von 45 Mk.
Kommoden . . . . „
Bettladen, lackiert ...»
Bettladen, halbfranzösische Fagon,
mit Rost . . . . »
Nußbaumen en Schränken . . „
Tannenen, zweithürigen Schränken „
Neuen Bettfedern ...»
Strohstühlen .... -

knrsißs.
Das alleinige Flafchenbier-Döpöt
für die Stadt Heidelberg und Um-
gebung der Pri«z'schen Brauerei
inKarlsruhe empfiehlt die bekann-
ten, vorzüglichen Biere zu folgenden
Preisen.
'/e Flasche Lager-Bier 11 Pfg.
r/i
I/s
frei ins Haus geliefert.
14^6/-re-',
Augustinergasse 9 am Ludwigsplatz.

Filzhüte
für Herren und Knaben, in großer Auswahl,
Konflrmandenhüte,
sowie Seidenhüt«; alles zu. bekannten billigen
Preisen empfehlen
Gebrüder Kiugel, Hauptstraße 197.

0. k>itztz'8 Doru8toiü-Ooi Daelrkarbo
zum Selbst-Lackieren von Fußböden in bekannter, vorzüglicher Qualität AgL" Nie^n:
bü___Wilhelm Bürkle, Hauptstraße^
LesorAuuA
von
Oösr'-^et/ner',
2(s
^»umsi'-TeeÄue^,
Ms/ <ts oursrne,
M -trete,
Lrre/r^atter',
-b Ttarrsirri'se^sn,
urid
etc.
Verdank unä

20 „
Export-Bier 14 „
25 „

Tapeten und deren Dekorationen.
Einem verehrlichen hiesigen und auswärtigen Publikum hiermit die ergebenste Anzeige, daß
unsere neuen, sehr übersichtlich geordneten Muste: karten, ausgestattet mit den neuesten, geschmackvollsten
und originellsten Tapeten von 15 Pfg. an bis zu tun hochfeinsten Artikeln und deren Dekorationen
bei nachbenannten Herren, sowie auch in unserem Geschäfte selbst zur gefl. Benützung aufliegen.
Ernst Atzler, Tapezier, Neckarmünzgaffe 8, hier.
Wilh. Rück, Cigarrengeschäft, Ludwigsplatz 12 „
Martin Burkhardt, Tapezier, Anlage 24 „
Hochachtungsvollst
^ßorii L Riel, alte Bergheimerstraße 1.
iM. Musterkarten werden auf gefl. Verlangen in's Haus gebracht und wiederabgeholt.

srupkoklsu ru rvsräari. — Ilirtsr luderem Lusserte sieb kierüksr auck
Herr Oed. Uvck.-llat krok. vr. Vlrvdvir, Lerlin:
„blln sslir wertvoller Lostanätsil des bulusoloziscdsa rtrrnsisolraires."
2u koken in allen Uinöralrvasssrirancllnnzen uncl ^potksken, dock wird gebeten,
stets ausdrücklick Saxleliner's öitteirvasser ru verlangen.
Oer Oe8it26i: ^.uäreas Zs-xlsluisr, Vuäaxssl-

0 4 ^r. 4
I^UtlL LL tr OL HZ
VerpaedtuvA von Hotels, Oakö» uns IVirtseLaktev'

GNtzMlO §
in O
empllodlt in Krösster.4usnadl ^n dilliASten kreisen äer
kWr kük IjMdll-trliiidi,
Hauptstrasse I>lr. 152, Oeke äer OeuAasse.
M. 8eiuvurrseiützne .leisex-llunüsebulie ä LIK. 1.

in '/i- und
'/e-Pfund-Packeten zum Preise von
Mk. 1.40, 1.50, 1.60, 1.80 und 2 — beehre ich
mich hierdurch bestens in Empfehlung zu bringen.
Der stets gleichmäßige Wohlgeschmack dieses Kaffees,
durch die eigentümliche Brennait bewirkte Sparsamkeit und
Erhaltung der ursprünglichen Kraft der Bohne haben denselben
vielen Familien unentbehrlich werden lassen. G: atis-Proben stehen zu Diensten
Alleinige Niederlage in Heidelberg bei

6. Kuttsadki'ZLi'z
Hauptstrasse ^r. 122.
Krosses Oagsr in
Violinen, Mittlern, Ouitarren, Blas-
instrumenten von llloln unä von
NessinZ, LelilaA-Instrumentev,
2u§- u. NunäliarmonLa's, Kalten,
Bestanäteilen ete.
VollstLnciisse Karantie. Kataloge gratis,
elsvvlsssnlrstts Rsparatnrsn allsr
Instrnrnsnts.

^slaxeten l^ensler-RouIeall^
neueste Dessins, in größter Auswahl empfiehlt
_Georg Ganzhorn, SlluBfi)

Flaschenwein-Empfehlung.
Sämtliche Flascherrweine von der Weinhandlung
als: Badische, Pfälzer, Rhein- und Moselweine,
deutsche und französische Rotweine
empfiehlt zu den billigsten Preisen und unter Garantie für Naturreim
Hellmuth Doll, Plöckstraße

_ Laxleliiibr'* LLtter^uslltz
darob Niohkg, Nansen, Vresenlas anal^siork
und von ersten mediriniseken Autoritäten als vorriügtiekss Neitmittet erprobt und gesobätrt,
verdient mit Neckt als das
Vtzrlä88lieil8ltz unä ^VirIr8llM8tv aller Li11er^ä886r

^llkmaseltiiiev, I Ad!!-?,
deutsche Fabrikate, unter mehrjähriger Garantie 8
zu festen, billigen Preisen empfiehlt
Oust. Ointkum, 8
St. Annaqasse Nr 3.

> S
Z LZ
-8
OriAival Imaeke's Talent 4Vi686n-Lvtten-L§K6,
bevväbrt durck «taanenerregenckv Steigernng des IViessnsrtrogss, liskert

Das vollendetste
in jeder Beziehung, was die Nähmaschinenbranche gegenwärtig aufzuweiseu hat, ist die
?LsK-l^Älir»ssokirre,
die vermöge ihrer vielen wertvollen Verbeffernngen, «rustergiltigen Arbeit und prachtvollen
Ansstattnng den höchsten Anforderungen entspricht, und sollte daher Niemand, wer Interesse an der Sache
hat, oder eine Nähmaschine zu kaufen beabsichtigt, versäumen, sich dieses vollendete Meisterwerk deutscher
Accuratesse und Erfindung anzusehen, um sich von den bedeutenden Vorzügen desselben zu überzeugen, was
ja lediglich im Interesse des Publikums selbst gelegen ist, denn
AiiV iLÄHstF, IrkttiFF 1)1I1iA.
Allein-Verkauf der Pfaff-Nähmafchiueu für Heidelberg und Umgegend
L1inAtzutli0r8lrÄ886 8,
gegenüber der St. Peterskirche.

äsr I6t2ton I-iodo
ULIMILll ULMZ
(xsnannt ölouoks)
sorors knr'r ^-a-rnANLk eT'wa-'teke
c.M«kk
vrselloiiioiizstatin .sgl- illn«-tr
Ledoi'kl's kLNlleiiblLtt.
^ers vr'eT'ke^. L/. rn IVo e en -
— rn Le/öen rn «50 —

WÄiiUcklioWibch».
Wir machen wiederholt darauf aufmerksam, daß mit der Bahn ab hier zu ver-
sendende Güter auf Wunsch d-s Absenders von drssen Behausung durch unsere Be-
stätterei abgeholt und nach den Güterhallen verbracht werden können.
Die Gebühren hierfür sind die gleichen, wie die für Beförderung von der Bahn
der Stadt.
Die nach der Bahn zu verbringenden Güter sind zur Abholung anzumelden
durch Verwendung unverschlossener, in Briefform zusammenzafaltender, mit
der Aufschrift „Güteranmeldung Main-Neckar-Bahn" zu versehender
Zettel oder besonders gedruckter Anmeldekarten. Zettel und Karten können
in jeden Stadtpostbriefkasten eingelegt werden nnd find portofrei
durch in jeder beliebigen Weise der diesseitigen Güterexpeditwn oder dem
Bestättereipersonal direkt zu machende Mitteilung.
Gedruckte Güteranmeldekarten werden unentgeltlich abgegeben bei der Güter-
Expedition (Main-Neckar-Bahnhof), dem Personal der Bestätterei, den Herren
Wilhelm Bürkle, Hauptstraße 116. «
H. Doll, Plöckstraße 19.
Georg Groebe, Hauptstraße 18.
August Gschwinbt, „ 184. >
Lorenz Hartnig, „ 219.
Aug. Held (L. Ehlgötz), Bergheimerstraße 27.
Friedrich Kraft Wwe., „ 47.
Robert «rauth, vorm. J.Fath, Akademiestr. 8.
K. Maurer, Lauerstraße 11.
Jul. Mäher, Hauptstraße 102.
Georg Morr, Hauptstraße 78.
Heidelberg, den 30. März 1884.
Die WemMIm der Wam-Mar-Sahn.
0O00O0O0O0OOOODGLOOOOO0O0OQS
O

8tifl8MÜkl6.
Gartenwirtschaft eröffnet; ausgezeichnetes Vier vom Faß, sehr gut^
Apfelwein, selbstgezogene Weine, jeden Tag frischen Kuchen, Kafsi^
u i" O. I^sinbsi-clt.
- -.

Me Irankfurler Wank
übernimmt
Wertpapiere zur Verwahrung und
Verwaltung Mcue MMs)
unter den im Reglement festgesetzten Bedingungen; sie besorgt hienach
die Abtrennung und Einziehung der Zins- und Dividenden-Coupons,
die Entgegennahme von Hypothekenzinsen,
die Controle über Verlosungen und Inkasso verloster, resp. zurückzahlbarer Papiere,
den Bezug neuer Couponsbogen oder d-finitiver Stücke,
die Besorgung weiterer Einzahlungen und Ausübung von Bezugsrechten nach vorher
geholtem Auftrage nnd Einzahlung der erforderlichen Geldbeträge;
ferner den An- nnd Verkauf von Wertpapieren, sowie alle mit
Das Reglement, sowie die zur Deponierung erforderlichen Formulare, sind von der
un.ntgeltlich zu beziehen.
Frankfurt a. M-, März 1884. .
_Direktion äer ^rankkurtor Daird

MbklniMW, Möbkllliztt
Schloßberg 2 am Klmgenthor, oberhalb
der Treppe über der Eisenbahn, bei der
Peterskirche.
Große Auswahl. Solide Arbeit.
Billige Preise.
Möbel jeder Art werden vermietet.

von ,,
LÄcäsn-,
L«//-emä-k-
und
prompte uno
LsäievuUo'

Damen- und Kinder-Strolchs
werden zum Waschen, Färben und Fa^onieren angenommen in der Hutfabrik vA
_August Altstadt, Friedlichste
Schäl-Klappern,
eichene, prima Qualität, zum Feueranmachen sehr geeigmt, offeriere, klein
Per Ctr. zu Mk. 1.— frei in's Haus geliefert.
_Mr. DoHwinkel, Landhausstraßs>
Geschäfts Empfehlung.
i kraurr IVive., Großemantelgasse
(vertreten durch ihren Sohn Heinrich Wolf) führt das ,
Mövel-Hransport Geschäft -
1 ihres veistoibenen Mannes in unveränderter Weise fort und
>- sich zur Ucbernahme von Umzügen, Verpackungen und MöbeltraN^s
-aller Art, mit oder ohne Möbelwagen für hier und auswärts-
Zusicherung aufmerksamster und billigster Bedienung und mit Garantie.
 
Annotationen