VML c^UMOL.
Verantwortliche Revaktion, Druck und Verlag von Dr. Hch. 2 offen in Heidelberg.
Ein kleines, möbliertes Zimmer zu vermieten,
Jngrimstraße Nr. 26.
StskIbscIWsinIisim.
Saison vom 15. Mai bis 1. Oktober.
6l-ieoln8oii6 Weine
in 12 ausMvLliIton Lorten
untsr Onrantis kür und
Rsiilüöit,
Min krsiss von 1.50 bis 3.25
xor blasebs 5 ei
Keorg 6r«vbe, n»is°ie«,x.
Auf Michaeli
zu vermieten eine Wohnung, 2 Treppen
hoch, bestehend in 5 geräumigen Zimmern,
Küche, Wasserleitung und allem Zubehör.
C. Hoepfner, Hauptstraße 104.
Ätt KsrmiottM °uf Johanni 3. Stock,
HU vLLiMclkU 3 Zimmer, Küche mit
Wasser, Speicherkammer, Keller, Unterestraße 18,
Parterre-Wohnung,
3 große Zimmer und Küche zu vermieten aufJohanni.
Zu erfragen Neuenheimerstratze 74, 4. Stock.
Au vermieten
2 schöne freundliche Zimmer, auf sogleich oder
Johanni, Zwingerstratze II, über 3 Stiegen hoch.
Zn vermieten.
Ans Johanni oder Michaeli der 2. Stock
meines Hauses, bestehend in 3 Zimmern,
Küche mit Wasserleitung und Zugehör zu
vermieten._I. P. Rummel.
Ev. Gemeinde-Gottesdienst.
Donnerstag, 22. Mai (Himmelfahrtsfest), morgens
9 Uhr
Heiliggeistkirche: Herr Stadipfarrer Schwarz.
St. Peterskirche: Herr Stadtvkarrer Hönig.
Abends 8 Uhr:
St. Peterskirche: Herr Stadtpfarrer Schück.
Mitteilungen des Standesamtes Heidelberg.
Geburten: 6. Mai. Otto Ludwig Wilhelm, S.
d. Kaufmanns Wilhelm Eberle. — Elise Mar-
garetha, T. d. Opernsängers Georg Schaffnit.
— 9. Mai. Anna Martha, T. d. Schuhmachers
Gottlob Aicheler. — Max, uneh., ortsfr. —
Karl, uneh., ortsfr. — 10. Mai. Johann Konrad,
S. d. Maurers Friedrich Adelhclm. — Hans
Werner, S. d. Kaufmanns Karl Robert Seyfert.
— Sofie, T. d. Schuhmachers Karl Räser. —
12. Mai. Hermann Max, S. d. Schreinermeisters
Stephan Staudt. — Eva Elisabeth«, T. d.
Kaufmanns Leonhard Dörsam. — Fritz, uneh.,
ortsfr. — 13. April. — Konrad Robert, S. d.
Lokomotivheizers Otto Rensch. —14. Mai. Arnold
Georg Max, S. d. prakt. Arztes Dr. Jakob Dilg.
— Jakob Adam, S. d. Waldhüters Jakob Kilian.
— 15. Mai. Julius Karl, S. d. Installateurs
Karl Kunst. — Otto Erich, S. d. Professors
August Horstmann. — 16. Mai. Emilie, mich.,
ortsfr.
Sterbefälle: 10. Mai. Wendelin Hollerbach,
43 I a„ verh. Postmeister von Bretten. —
II. Mai. Heinrich Johann Valentin Henny,
9 M. a., S. d. E.-Schaffners Heinrich Henny.
— 12. Mai. Elisabeth« Emmert, 3M. 8 T. a.,
T. d. Kleidermachers Christian Emmert. — Hein-
rich Julius Jäckle, 2 I. 5 M. a., S. d. Bäckers
Friedrich August Jäckle. — 13. Mai. Heinrich
Debus, 35 I. a., verh. Metalldreher. — Josestne
Mechler, 33 I. a., led. Dienstmagd. — 14. Mai.
Katharina Margaretha Schaffnit geb. Ullmicher,
23 1.8 M. a., Ehefr. d. Opernsäng. Gg. Schaffnit.
— Elisabeth« Schreck, 65 I. a., led. Arbeiterin
von Neckargemünd. — Franz Leonhard Körper,
39 I. a., verh. Taglöhner. — Adam Kramer,
24 I. a., led. Schuhmacher von Meckesheim.
— Antonie Schuhmacher, '/- I. a., T. d. E.-
Exp-ditors Gustav Schuhmacher. — 15. Mai.
Auguste Frieda Kücherer, 10 M. a., T d. Metz-
gers Engelhard Jakob Kücherer. — 16. Mai.
Anna Martha Aicheler, 7 T. a., T. d. Schuh-
machers Gottlieb Aicheler. — 17. Mai. Elisabeth«
Werner geb. Hopf, 50J, 5M. a., W.d. Gerbers
Friedrich Jakob Werner. — Otto Ludwig Wil-
helm Eberle, 11T. 9 St. a , S. d. Kaufmanns
Wilhelm Eberle.
Eheaufgebote: 14. Mai. Bäcker Andreas Sachs
m. Katharina Schweickart. — 16. Mai. Loko-
motivheizer Johann Martin Henny m. Klara
Hormuth. — 17. Mai. Metzger Paul Gurt m.
Elisabetha Zimmermann.
Eheschließungen: 13 Mai. Kaufmann Abraham
Abraham in Lorsch m. Anna Herz in Kochendorf.
Schreiner Eduard, gen. Rudolf Finzer hier, m.
Margaretha Elisabetha Schäfer das. — Tag-
löhner Heinrich Sebastian Heilmann hier, m.
Jakobine Barbara Gräf das. — 15. Mai. Tag-
löhner Peter Josef Heß zu Meckesheim, m. Mag-
dalena Katzenberger das. — Landwirt Johann
Georg Kaiser in Hoffenheim, m. Johanna Karo-
lina Zimmermann das. — Kaufmann Konrad
Karl Friedrich Mändlcr in Schwetzingen, m.
Philippine Nelson geb. Weber in Neckargemünd.
17. Mai. Taglöhner Johann Martin Ritter hier,
m. Magdalena Mundi in Ludwigshafen. —
Steinbrecher Thomas Schneider in Leimen, m.
Katharina Kalbrunner das. — Tüncher Philipp
Schreck in Seckenheim, m. Franziska Katharina
Dewald._
„Nicht zu finden,"
wird man unmutig sagen, wenn mau auf einem
Stadtplan oder einerLandkarteetwas sucht;
das Auge irrt kreuz und quer in allen Himmels-
richtungen unter den Tausenden von Namen und
Bezeichnungen umher, cs dem Zufall überlassend,
ob gerade der gesuchte Gegenstand ihm aufstößt
oder sich hartnäckig verbirgt, bis die Geduld ihr
Ende erreich! hat mit dem resignierenden „Nicht
zu finden."
Wie nützlich wäre da am Eingang jeder Karte
eine Art Portier angestellt, welche jeden Befrager
sofort die nötige Auskunft erteilt.
Diesen kartographischen Portierdienst einzu-
führen, ist ein dem Bibliographischen Institut in
Leipzig vorbehaltenes Verdienst, welche Verlags-
handlung ihren Kartenwerken alphabetische Orts-
und Namensregister beizugebcn pflegt, ver-
. möge deren die Stelle jedes einzelnen Objekts auf
Plan oder Karte nachgewiesen ist. Namentlich
an dem kürzlich erschienenen Spczialatlas des
Deutschen Reichs ist diese vorzüglich organisierte
Einrichtung zu rühmen, denn dies Kartenwerk enthält
nicht Weniger als 36,000 Namen, welche alle, in
. ein gemeinsames Alphabet gebracht, den sofortigen
- Nachweis ihres Vorhandenseins liefern und ver-
i mittelst eines der Karte aufgedruckten Gradnetzes
l jedes Suchens ihrer Stellen entheben.
, Die große Ravenstein'sche Karte ist längst als
die beste unsers Vaterlands bekannt und pflicht-
schnldiast anerkannt (Moltke. Stephan etc ). Aber,
ein Messer ohne Griff, wer wüßte sie zu handhaben ?
Jetzt, im Register, ist der Griff gefunden, und erst
jetzt wird sie ihre Schneide zeigen in der Hand aller,
welche sich im deutschen Kartenbild zurechtfinden
wollen.
Au vermieten
4 Zimmer, Küche nebst allem Zugehör auf Michaeli,
Mittelbadgasse 13, Eingang Zwingerstraße._
Ein großes Parterre-Lokal mit Küche und
großem Keller zu vermieten. Auskunft Mittelbad-
gasse Nr. 1 im 4. Stock._
Ein Magazin und Stallung mit Einfahrt zu
vermieten, Dreikönigstraßs 13._
Ein Mädchen für Küche und Hausarbeit ge-
sucht im_Schwarzen Bären.
Gesucht ein Mädchen von 16 bis 18 Jahren,
Mittclbadgasse Nr. 16.
Ein Mädchen, das bürgerlich kochen kann und
alle häusliche Arbeit versteht, sucht als Aushülfe
und für längere Zeit gleich eine Stelle, Mittelbad,-
gasse Nr. 16. _
Ein einfaches Mädchen wird zum
bügeln gesucht, Hauptstraße 113.
Zu vermieten per 1. Juli eine
Wohnung, bestehend aus 8—10 Räu-
men nebst Zugehör; auf Wunsch können
noch weitere 4 Zimmer im Seitenbau
dazu gegeben werden, Bergheimer-
straße Nr. 59.
Zu vermieten auf Johanni 2 Zimmer mit
Zugehör, Rohrbacherstraße 16.
Große Helle Werkstatt
mit oder ohne Wohnung zu vermieten, Gaisberg-
stratze Nr. 41._
Ein hübsch möbliertes Zimmer mit Veranda
vom 5. Juni ab zu vermieten, GaiSberg 41.
Auf Johanni zu vermieten der 3. Stock, zwei
Zimmer, Küche und Zubehör, Hauptstraße 171.
Ein hübsch möbliertes Zimmer und eine Schlaf-
stelle zu vermieten, Kleinemantelgasse Nr. 23.
A« vermiete»
ein hübsch möbliertes Zimmer mit Schlaskabinet
an einen Studierenden, Beamten oder Kaufmann,
Bauamtsgasse 9.
Gesucht sofort ein einfach möbliertes Zimmer.
Offerten mit Preis abzugeben.
Bureau E. Torwest, Hauptstraße 19, 2. Stock
Ein Gaub zimmer nebst Zubehör ist per
18. Juni oder Johanni d. I. zu vermieten, Berg-
heimerstraße 28._
Zwei Zimmer, Küche, Wasserleitung nebst allem
Zugehör auf Johanni zu vermieten, Lauerstraße 10.
Kost und Logis für einen Arbeiter, Dreikönig-
straße 4, Hinterhaus. _
Zi> «crmietm llusZohmni
eine elegante Wohnung von 6 Zim-
mern, Salon, Speisekammer, Gaub-
zimmer, Küche nebst allem Zubehör,
Gartengenuß. Näheres Hauptstraße
Nr. 120, parterre rechts.
Aus Johanni zu vermiete«
Bergheimerstraße 44, 3. Stock, eine Wohnung von
3 Zimmern mit Balkon und Zugehör. Näheres
Bergheimerstraße 46, 2. Stock.
Auf Zohanni zu vermieten
eine Wohnung von zwei Zimmern, Küche undZu-
bebör. Näheres Bergheimerstraße 56, parterre.
Der neu hergerichtete 2. Stock
in meinem Hause sogleich oder bis Jo-
hanni preiswürdig zu vermieten.
Friede. Ang. Grün, Hauptstraße 100.
Zu vermieten eine kleine Familienwohnung
im Hinterhaus, auf Johanni, Plöckstraße 58.
Eine Helle Wohnung von zwei Zimmern
sogleich zu vermieten, Hauptstraße 162.
Sofort beziehbar
an Familien ohne Kinder in schönster Lage eine
hübsche Wohnung von 3—6 Zimmern, 2 Küchen,
Speicher, Keller und Waschküche. Die Wohnung
ist neu hergerichtet, Neuenheim, Werderstraße 232.
"Auf Johanni
oder früher 6 große Zimmer, Vorplatz nebst allem
Zubehör, eine Treppe hoch. Auskunft Markt 4,
zwei Treppen.
Z« vermieten auf Johanni
der 2. Stock, bestehend in 4 geräumigen Zimmern
mit Balkon nebst allem Zugehör, Waschküche, Bleiche
und Garten, Uferstraße 28, gegenüber Neuenheim.
Schöne, möblierte Zimmer zu vermieten, Unter»
straße 16._
Ein neu hergerichteter Laden vio-ä-vio dem
Schlachthaus billig zu vermieten. Näheres Fischer-
gasse 2, 3. Stock.
Zu vermieten
auf Johanni eine Wohnung, bestehend in 2 Zim-
mer, Kücheund Zugehör, Lauerstraße 4._
Eine neu hergerichtete Wohnung mit 5 Zimmer,
Küche, Keller, Speicher auf Johanni zu vermieten,
Plöckstraße Nr. 43._
In der Nähe des Ludwigsplatz wird
eine Parterre-Wohnung (auch im Hinterhaus)
zum Geschäftsbetrieb passend gesucht. Gest.
Offerten unter Nr. lüütt in der Expedition.
"WkM Wr-M sv mmicteil
auf Johanni der 3. Stock, bestehend aus 5 Zim-
mern, Küche, Magd- und Speisekammer, Wasch-
küche und Bleiche nebst sonstigem Zugehör, Gais-
bergstraße 20._
Für einen Herrn oder Dame
zwei Zimmer unmöbliert oder möbliert au
Johanni zu vermieten, Rohrbacherstraße 34.
Zu vermieten auf Johanni der 2. Stock,
4 Zimmer, Küche nebst Zugehör, Hauptstraße 19.
Zu vermieten auf Johanni in gesunder freier
Lage der 2. Stock, 4 Zimmer, Küche, Waschküche
und Bleiche. Näheres zu erfragen Römerstraße 42,
parterre._
Eine Wohnung im 2. Stock mit 4 Zimmer,
Küche, Keller, Magdkammer und Zubehör auf
Johanni zu vermieten, Neuenheimer Landstraße 77.
Schlafstelle, Hauptstraße 175.
Schlafstelle mit Kost, Plöckstraße 7.
Schlafstelle Dreikönigstraßs 13._
Offenbach. (Mechanisches Theater
des Hrrr. Wallend«.) Wir verfehlen nicht von
dieser Stelle aus nochmals auf das mechanische
Theater des Hrn. Wallend« hinzuweisen und den
Besuch desselben zu empfehlen. Dasselbe wird morgen
(Sonntag) zum letzten Male zu sehen sein und
so bald dürfte sich für die Jugend die Gelegenheit
nicht mehr bieten Aehnliches in Augenschein zu
nehmen. Wie wir vernehmen haben bereits mehrere
Schulen unserer Stadt unter Leitung eines L-hrerS
das Theater besucht und sich sehr anerkennend über
das Gebotene ausgesprochen. Rücksichtlich dessen
dürfen wir den Eltern gewiß empfehlen, ihren
Kindern den Besuch des Theaters zu gestatten; sie
wachen denselben nicht nur damit eine Freud'» sondern
vermehren gleichzeitig auf leichte und angenehme
Weise deren Kenntnisse.
Auf Michaeli
eine schöne Wohnung (Hochparterre),
bestehend aus 6 Zimmern nebst Zu-
gehör und Gartengenuß zu vermieten,
Schloßberg Nr. 1 (Metzdenkmal).
Ein Zimmer mit Bett monatlich zu vermieten,
Großemantelgasse 20._
Ein möbliertes Zimmer
sür einen oder zwei solide Arbeiter zu vermieten,
Kleinemantelgasse 19.
FMimmhmms m mmtkn.
Landhausstraße 8._
Neuenheim
zwei Wohnungen zu vermieten, Römerstraße 251.
Zu Vermieten auf Johanni
der 2, Stock Vorderhaus, bestehend ans 4 Zimmern,
Alkov, Küche, Keller und Speicher; der 2. Stock
Hinterhaus, bestehend aus 3 Zimmern, Küche,
Keller und Speicher, Neugasse Nr. 10._
Schön möblierte Zimmer
ZN vermieten, Gaisbergstratze Nr. 2l.
Verantwortliche Revaktion, Druck und Verlag von Dr. Hch. 2 offen in Heidelberg.
Ein kleines, möbliertes Zimmer zu vermieten,
Jngrimstraße Nr. 26.
StskIbscIWsinIisim.
Saison vom 15. Mai bis 1. Oktober.
6l-ieoln8oii6 Weine
in 12 ausMvLliIton Lorten
untsr Onrantis kür und
Rsiilüöit,
Min krsiss von 1.50 bis 3.25
xor blasebs 5 ei
Keorg 6r«vbe, n»is°ie«,x.
Auf Michaeli
zu vermieten eine Wohnung, 2 Treppen
hoch, bestehend in 5 geräumigen Zimmern,
Küche, Wasserleitung und allem Zubehör.
C. Hoepfner, Hauptstraße 104.
Ätt KsrmiottM °uf Johanni 3. Stock,
HU vLLiMclkU 3 Zimmer, Küche mit
Wasser, Speicherkammer, Keller, Unterestraße 18,
Parterre-Wohnung,
3 große Zimmer und Küche zu vermieten aufJohanni.
Zu erfragen Neuenheimerstratze 74, 4. Stock.
Au vermieten
2 schöne freundliche Zimmer, auf sogleich oder
Johanni, Zwingerstratze II, über 3 Stiegen hoch.
Zn vermieten.
Ans Johanni oder Michaeli der 2. Stock
meines Hauses, bestehend in 3 Zimmern,
Küche mit Wasserleitung und Zugehör zu
vermieten._I. P. Rummel.
Ev. Gemeinde-Gottesdienst.
Donnerstag, 22. Mai (Himmelfahrtsfest), morgens
9 Uhr
Heiliggeistkirche: Herr Stadipfarrer Schwarz.
St. Peterskirche: Herr Stadtvkarrer Hönig.
Abends 8 Uhr:
St. Peterskirche: Herr Stadtpfarrer Schück.
Mitteilungen des Standesamtes Heidelberg.
Geburten: 6. Mai. Otto Ludwig Wilhelm, S.
d. Kaufmanns Wilhelm Eberle. — Elise Mar-
garetha, T. d. Opernsängers Georg Schaffnit.
— 9. Mai. Anna Martha, T. d. Schuhmachers
Gottlob Aicheler. — Max, uneh., ortsfr. —
Karl, uneh., ortsfr. — 10. Mai. Johann Konrad,
S. d. Maurers Friedrich Adelhclm. — Hans
Werner, S. d. Kaufmanns Karl Robert Seyfert.
— Sofie, T. d. Schuhmachers Karl Räser. —
12. Mai. Hermann Max, S. d. Schreinermeisters
Stephan Staudt. — Eva Elisabeth«, T. d.
Kaufmanns Leonhard Dörsam. — Fritz, uneh.,
ortsfr. — 13. April. — Konrad Robert, S. d.
Lokomotivheizers Otto Rensch. —14. Mai. Arnold
Georg Max, S. d. prakt. Arztes Dr. Jakob Dilg.
— Jakob Adam, S. d. Waldhüters Jakob Kilian.
— 15. Mai. Julius Karl, S. d. Installateurs
Karl Kunst. — Otto Erich, S. d. Professors
August Horstmann. — 16. Mai. Emilie, mich.,
ortsfr.
Sterbefälle: 10. Mai. Wendelin Hollerbach,
43 I a„ verh. Postmeister von Bretten. —
II. Mai. Heinrich Johann Valentin Henny,
9 M. a., S. d. E.-Schaffners Heinrich Henny.
— 12. Mai. Elisabeth« Emmert, 3M. 8 T. a.,
T. d. Kleidermachers Christian Emmert. — Hein-
rich Julius Jäckle, 2 I. 5 M. a., S. d. Bäckers
Friedrich August Jäckle. — 13. Mai. Heinrich
Debus, 35 I. a., verh. Metalldreher. — Josestne
Mechler, 33 I. a., led. Dienstmagd. — 14. Mai.
Katharina Margaretha Schaffnit geb. Ullmicher,
23 1.8 M. a., Ehefr. d. Opernsäng. Gg. Schaffnit.
— Elisabeth« Schreck, 65 I. a., led. Arbeiterin
von Neckargemünd. — Franz Leonhard Körper,
39 I. a., verh. Taglöhner. — Adam Kramer,
24 I. a., led. Schuhmacher von Meckesheim.
— Antonie Schuhmacher, '/- I. a., T. d. E.-
Exp-ditors Gustav Schuhmacher. — 15. Mai.
Auguste Frieda Kücherer, 10 M. a., T d. Metz-
gers Engelhard Jakob Kücherer. — 16. Mai.
Anna Martha Aicheler, 7 T. a., T. d. Schuh-
machers Gottlieb Aicheler. — 17. Mai. Elisabeth«
Werner geb. Hopf, 50J, 5M. a., W.d. Gerbers
Friedrich Jakob Werner. — Otto Ludwig Wil-
helm Eberle, 11T. 9 St. a , S. d. Kaufmanns
Wilhelm Eberle.
Eheaufgebote: 14. Mai. Bäcker Andreas Sachs
m. Katharina Schweickart. — 16. Mai. Loko-
motivheizer Johann Martin Henny m. Klara
Hormuth. — 17. Mai. Metzger Paul Gurt m.
Elisabetha Zimmermann.
Eheschließungen: 13 Mai. Kaufmann Abraham
Abraham in Lorsch m. Anna Herz in Kochendorf.
Schreiner Eduard, gen. Rudolf Finzer hier, m.
Margaretha Elisabetha Schäfer das. — Tag-
löhner Heinrich Sebastian Heilmann hier, m.
Jakobine Barbara Gräf das. — 15. Mai. Tag-
löhner Peter Josef Heß zu Meckesheim, m. Mag-
dalena Katzenberger das. — Landwirt Johann
Georg Kaiser in Hoffenheim, m. Johanna Karo-
lina Zimmermann das. — Kaufmann Konrad
Karl Friedrich Mändlcr in Schwetzingen, m.
Philippine Nelson geb. Weber in Neckargemünd.
17. Mai. Taglöhner Johann Martin Ritter hier,
m. Magdalena Mundi in Ludwigshafen. —
Steinbrecher Thomas Schneider in Leimen, m.
Katharina Kalbrunner das. — Tüncher Philipp
Schreck in Seckenheim, m. Franziska Katharina
Dewald._
„Nicht zu finden,"
wird man unmutig sagen, wenn mau auf einem
Stadtplan oder einerLandkarteetwas sucht;
das Auge irrt kreuz und quer in allen Himmels-
richtungen unter den Tausenden von Namen und
Bezeichnungen umher, cs dem Zufall überlassend,
ob gerade der gesuchte Gegenstand ihm aufstößt
oder sich hartnäckig verbirgt, bis die Geduld ihr
Ende erreich! hat mit dem resignierenden „Nicht
zu finden."
Wie nützlich wäre da am Eingang jeder Karte
eine Art Portier angestellt, welche jeden Befrager
sofort die nötige Auskunft erteilt.
Diesen kartographischen Portierdienst einzu-
führen, ist ein dem Bibliographischen Institut in
Leipzig vorbehaltenes Verdienst, welche Verlags-
handlung ihren Kartenwerken alphabetische Orts-
und Namensregister beizugebcn pflegt, ver-
. möge deren die Stelle jedes einzelnen Objekts auf
Plan oder Karte nachgewiesen ist. Namentlich
an dem kürzlich erschienenen Spczialatlas des
Deutschen Reichs ist diese vorzüglich organisierte
Einrichtung zu rühmen, denn dies Kartenwerk enthält
nicht Weniger als 36,000 Namen, welche alle, in
. ein gemeinsames Alphabet gebracht, den sofortigen
- Nachweis ihres Vorhandenseins liefern und ver-
i mittelst eines der Karte aufgedruckten Gradnetzes
l jedes Suchens ihrer Stellen entheben.
, Die große Ravenstein'sche Karte ist längst als
die beste unsers Vaterlands bekannt und pflicht-
schnldiast anerkannt (Moltke. Stephan etc ). Aber,
ein Messer ohne Griff, wer wüßte sie zu handhaben ?
Jetzt, im Register, ist der Griff gefunden, und erst
jetzt wird sie ihre Schneide zeigen in der Hand aller,
welche sich im deutschen Kartenbild zurechtfinden
wollen.
Au vermieten
4 Zimmer, Küche nebst allem Zugehör auf Michaeli,
Mittelbadgasse 13, Eingang Zwingerstraße._
Ein großes Parterre-Lokal mit Küche und
großem Keller zu vermieten. Auskunft Mittelbad-
gasse Nr. 1 im 4. Stock._
Ein Magazin und Stallung mit Einfahrt zu
vermieten, Dreikönigstraßs 13._
Ein Mädchen für Küche und Hausarbeit ge-
sucht im_Schwarzen Bären.
Gesucht ein Mädchen von 16 bis 18 Jahren,
Mittclbadgasse Nr. 16.
Ein Mädchen, das bürgerlich kochen kann und
alle häusliche Arbeit versteht, sucht als Aushülfe
und für längere Zeit gleich eine Stelle, Mittelbad,-
gasse Nr. 16. _
Ein einfaches Mädchen wird zum
bügeln gesucht, Hauptstraße 113.
Zu vermieten per 1. Juli eine
Wohnung, bestehend aus 8—10 Räu-
men nebst Zugehör; auf Wunsch können
noch weitere 4 Zimmer im Seitenbau
dazu gegeben werden, Bergheimer-
straße Nr. 59.
Zu vermieten auf Johanni 2 Zimmer mit
Zugehör, Rohrbacherstraße 16.
Große Helle Werkstatt
mit oder ohne Wohnung zu vermieten, Gaisberg-
stratze Nr. 41._
Ein hübsch möbliertes Zimmer mit Veranda
vom 5. Juni ab zu vermieten, GaiSberg 41.
Auf Johanni zu vermieten der 3. Stock, zwei
Zimmer, Küche und Zubehör, Hauptstraße 171.
Ein hübsch möbliertes Zimmer und eine Schlaf-
stelle zu vermieten, Kleinemantelgasse Nr. 23.
A« vermiete»
ein hübsch möbliertes Zimmer mit Schlaskabinet
an einen Studierenden, Beamten oder Kaufmann,
Bauamtsgasse 9.
Gesucht sofort ein einfach möbliertes Zimmer.
Offerten mit Preis abzugeben.
Bureau E. Torwest, Hauptstraße 19, 2. Stock
Ein Gaub zimmer nebst Zubehör ist per
18. Juni oder Johanni d. I. zu vermieten, Berg-
heimerstraße 28._
Zwei Zimmer, Küche, Wasserleitung nebst allem
Zugehör auf Johanni zu vermieten, Lauerstraße 10.
Kost und Logis für einen Arbeiter, Dreikönig-
straße 4, Hinterhaus. _
Zi> «crmietm llusZohmni
eine elegante Wohnung von 6 Zim-
mern, Salon, Speisekammer, Gaub-
zimmer, Küche nebst allem Zubehör,
Gartengenuß. Näheres Hauptstraße
Nr. 120, parterre rechts.
Aus Johanni zu vermiete«
Bergheimerstraße 44, 3. Stock, eine Wohnung von
3 Zimmern mit Balkon und Zugehör. Näheres
Bergheimerstraße 46, 2. Stock.
Auf Zohanni zu vermieten
eine Wohnung von zwei Zimmern, Küche undZu-
bebör. Näheres Bergheimerstraße 56, parterre.
Der neu hergerichtete 2. Stock
in meinem Hause sogleich oder bis Jo-
hanni preiswürdig zu vermieten.
Friede. Ang. Grün, Hauptstraße 100.
Zu vermieten eine kleine Familienwohnung
im Hinterhaus, auf Johanni, Plöckstraße 58.
Eine Helle Wohnung von zwei Zimmern
sogleich zu vermieten, Hauptstraße 162.
Sofort beziehbar
an Familien ohne Kinder in schönster Lage eine
hübsche Wohnung von 3—6 Zimmern, 2 Küchen,
Speicher, Keller und Waschküche. Die Wohnung
ist neu hergerichtet, Neuenheim, Werderstraße 232.
"Auf Johanni
oder früher 6 große Zimmer, Vorplatz nebst allem
Zubehör, eine Treppe hoch. Auskunft Markt 4,
zwei Treppen.
Z« vermieten auf Johanni
der 2. Stock, bestehend in 4 geräumigen Zimmern
mit Balkon nebst allem Zugehör, Waschküche, Bleiche
und Garten, Uferstraße 28, gegenüber Neuenheim.
Schöne, möblierte Zimmer zu vermieten, Unter»
straße 16._
Ein neu hergerichteter Laden vio-ä-vio dem
Schlachthaus billig zu vermieten. Näheres Fischer-
gasse 2, 3. Stock.
Zu vermieten
auf Johanni eine Wohnung, bestehend in 2 Zim-
mer, Kücheund Zugehör, Lauerstraße 4._
Eine neu hergerichtete Wohnung mit 5 Zimmer,
Küche, Keller, Speicher auf Johanni zu vermieten,
Plöckstraße Nr. 43._
In der Nähe des Ludwigsplatz wird
eine Parterre-Wohnung (auch im Hinterhaus)
zum Geschäftsbetrieb passend gesucht. Gest.
Offerten unter Nr. lüütt in der Expedition.
"WkM Wr-M sv mmicteil
auf Johanni der 3. Stock, bestehend aus 5 Zim-
mern, Küche, Magd- und Speisekammer, Wasch-
küche und Bleiche nebst sonstigem Zugehör, Gais-
bergstraße 20._
Für einen Herrn oder Dame
zwei Zimmer unmöbliert oder möbliert au
Johanni zu vermieten, Rohrbacherstraße 34.
Zu vermieten auf Johanni der 2. Stock,
4 Zimmer, Küche nebst Zugehör, Hauptstraße 19.
Zu vermieten auf Johanni in gesunder freier
Lage der 2. Stock, 4 Zimmer, Küche, Waschküche
und Bleiche. Näheres zu erfragen Römerstraße 42,
parterre._
Eine Wohnung im 2. Stock mit 4 Zimmer,
Küche, Keller, Magdkammer und Zubehör auf
Johanni zu vermieten, Neuenheimer Landstraße 77.
Schlafstelle, Hauptstraße 175.
Schlafstelle mit Kost, Plöckstraße 7.
Schlafstelle Dreikönigstraßs 13._
Offenbach. (Mechanisches Theater
des Hrrr. Wallend«.) Wir verfehlen nicht von
dieser Stelle aus nochmals auf das mechanische
Theater des Hrn. Wallend« hinzuweisen und den
Besuch desselben zu empfehlen. Dasselbe wird morgen
(Sonntag) zum letzten Male zu sehen sein und
so bald dürfte sich für die Jugend die Gelegenheit
nicht mehr bieten Aehnliches in Augenschein zu
nehmen. Wie wir vernehmen haben bereits mehrere
Schulen unserer Stadt unter Leitung eines L-hrerS
das Theater besucht und sich sehr anerkennend über
das Gebotene ausgesprochen. Rücksichtlich dessen
dürfen wir den Eltern gewiß empfehlen, ihren
Kindern den Besuch des Theaters zu gestatten; sie
wachen denselben nicht nur damit eine Freud'» sondern
vermehren gleichzeitig auf leichte und angenehme
Weise deren Kenntnisse.
Auf Michaeli
eine schöne Wohnung (Hochparterre),
bestehend aus 6 Zimmern nebst Zu-
gehör und Gartengenuß zu vermieten,
Schloßberg Nr. 1 (Metzdenkmal).
Ein Zimmer mit Bett monatlich zu vermieten,
Großemantelgasse 20._
Ein möbliertes Zimmer
sür einen oder zwei solide Arbeiter zu vermieten,
Kleinemantelgasse 19.
FMimmhmms m mmtkn.
Landhausstraße 8._
Neuenheim
zwei Wohnungen zu vermieten, Römerstraße 251.
Zu Vermieten auf Johanni
der 2, Stock Vorderhaus, bestehend ans 4 Zimmern,
Alkov, Küche, Keller und Speicher; der 2. Stock
Hinterhaus, bestehend aus 3 Zimmern, Küche,
Keller und Speicher, Neugasse Nr. 10._
Schön möblierte Zimmer
ZN vermieten, Gaisbergstratze Nr. 2l.