Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann — 1884

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.42543#0327

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
WelbkM Anskisel
Buchdmckerei und Expedition: Krämngasse Nr. 1.
Nr. 119. Zweites Blatt._Mtw-ch, dm sr. Mai _1884.
Um IiSZer in vMsmMolil
insbesondere in Jacken und Umhängen für Sommer ist aufs Reichste assortiert und wird zu billigen Preisen ausverkauft.



Ausverkauf meiner Lederwaren, als
Portemonnaies, Cigarren¬
etuis, Taschen n. s. w.
zu und unter dem Ankaufspreise.
C.A. Fries, Plöckstraße 73.

FreitvMge Feuerwehr.
Die Wahl zweier Beigeord-
neten u. Stellvertreter der Haupt-
leute betr.
Da die bisherigen Beigeordneten der Steiger-
und Spritzenmannschaft zu Hauptleuten dieser Mann-'
schäften gewählt wurden, so sind Ersatzwahlen
erforderlich
Die Wahlhandlung wird nach Vorschrift der
U 25—29 der Statuten
am Sonntag, den 25. Mai d. I.,
auf dem Rathause im Bürgerausschuß-Saal in
folgender Ordnung vorgenommen:
1. Für die Strigermannschaft 8—'/.9 Uhr
morgens.
2. Für die Spritzenmannschaft 9—°/. 10 Uhr
morgens. '
Jm Uebrigen verweisen wir auf die diesseitigen
Bekanntmachungen vom 13., 15. und 17. d. Mts.
Heidelberg, den 20. Mai 1884.
Der Verwaltungsrat:
Jak. Kesselbach.
A. Grimm.

Altdeutsche Marktlrüede.
Ich bringe hiermit meine selbstverfertigten
altdeutschen Marktkörbe in empfehlende
Erinnerung. Reparaturen und Bestellun-
gen werden prompt und billig ausgeführt, Kin-
derwagen wie neu hergerichtet und Rohrstühle
geflochten bei
August Dewald, Korbmacher,
2« Hauplstratze 28
im „Deutschen Hof."

Städtische Freibank.
Morgen früh frisches Rind-
fleisch^_
Frisch eingetroffen:
Matjes-Herittge,
per Stück 12 Pfg., bei 12 Stück 10 Pfg.,
echte Mitteser Kartoffeln,
vollständig reif, empfiehlt
W*. LuuLiMt»« Plöckstraße 7.

Pfänder-Versteigerung.
Mittwoch, den 28. Mai L. I.,
nachmittags 2 Uhr,
werden im städtischen Leihhaus dahier die
bis dahin weder ausgelösten noch erneuerten
Pfänder vom Monat August 1883, von
Nr. 45,768 bis Nr. 46,956 öffentlich gegen
Barzahlung versteigert.
Am Versteigerungstage bleibt die Anstalt
vormittags geschlossen.
Heidelberg, den 21. Mai 1884.
SM. Fejhhaus-Vrmaltsstg.

8oflIo88ivirt86tiM.
Donnerstag, den 22. Mai
6mm Lffstrerl VW UM-Meckr
unter Leitung des stadt. Musikdirektors Herrn Rosenkranz.
Ansang 4 Uhr.

Alpen-Verein.
Donnerstag 2 Uhr vom Klingenthor nach
Bammenthal.

Fröbel-Verein.
Am Freitag, den 23. d., abends 6 Uhr wird die
Jahres-Versammlung aller Mitglieder des Vereins
im Kindergarten-Lokal (Harmonie, Vordergebäude)
stattfinden. rsKes-vräunnK:
1. Jahresbericht vom I.Mai 1883 bis 1. Mai 1884. 2. Rechnungsbericht.
3. Voranschlag für das Jahr 1884 bis I. Mai 1885.
Der Ausschuß and Dämmt.

Frisches Reh,
I» »roße Kgm, franM. Dm-.
iaiden, tkllk slllM füllst nnd aus der kgl. daher. Hosparsümerie-
i fabrik von C. D. Wunderlich, Nürn-
berg, prämiiert Nürnberg 1882.
Unstreitig eine der beliebtesten Tolletteseifen
zur Erlangung eines schönen, sammtartigcn,
weißen Teints; zur Reinigung von Haut-
schärfen, Hautausschlägen, Jucken, Flechten,
Hitzpickeln, Mitcsser re. nebst Anweisung
zu 35 Pfg. bei
Hrn. Carl Garbrecht, Hauptstraße 78
—I. Schweikert, Kornmarkt.
Blumenfreunden
unentbehrlich
ist der bewährte AlllMktzffÜNHkr aus der
Chemischen Fabrik von Luck. 8vIUeioker in
München. Zu haben in Heidelberg bei
Franz Mai, Wredcplatz.

Ml88Öl,
selbstgeschlagenes, in vorzüglicher
Qualität empfiehlt
_H. Worr.
Sodawasser auf As
empfiehlt im Ausschank und in Syphons
A Bogt, Kornmarlt 4.
Ausverkauf
sämtlicher
Putz-Artikel
j» KMMisen.
ßlllMIIA lllli AMII-IÄW.
E^r-ita-.mrd Mk! M W!
^lUlWril OkkllUg wllv, Casseler und Offenburger Pferdemarkt-
acsällülütet. l lose- Ziehung am 28. Mai und 6. Juni, Bühler
-—iL-! Gewerbe-Slnsstellungslose sind zu haben bei
Jos. Münch, Hauptstraße I. i

Enten,
Rheinstlm, Klanstlchen, Soles,
Tmdots, Krebse »nß Hummern,
-er. Khcinlachs, Astrnchnn- und
Ml-Eauine, Kiebitzeier, feine
Käse, Pnmicrnilbel etc.
täglich frisch bei
e7e»,'A
Orangen L Citronen,
große Sendung wieder frisch eingetroffen.
I. Lukan, Plöckstraße 7.
Blaaselchen,
Rheinsalm, Soles, Maifische
eingetroffeu.
I. Beckmann, Apothekergasfe 3.
Fette Truthähnen,
gut gemästete junge Gänse,
fette junge Enten
in großem Vorrat und billigst bei
süße und sauere, jeden Tag zu haben.
I. Pfisterer, Plöckstraße 95.







«Los.
empfiehlt sein Lager in
Cossümes, Morgenkleidern und Unterröcken.
lickMiiiix tillkli stW. -MD

WM- Stiftsmühle.
Morgen Donnerstag (Himmelfahrtstag)
Konzert vom alten Heidelberger Orchester.
Anfang 3 Uhr._M. Zeise

Zcllcr's
Oiorsius,
Ecke der Bismarck- und Uferstraße,
enthaltend das rühmlichst bekannte Kunstwerk, die Nundsicht von Rigi-Kulm und die Aussicht vom
Faulhorn auf die Berner Alpen, dioramisch-plüstisch (neu künstlerisch), in täuschender Natur-
ähnlichkeit dargestellt, ist täglich jederzeit dem Besuche geöffnet. — Näheres besagen die Plakate und
Programms.

Vll8 Mtz koIilM MllMM-IZM,
bestehend in allen Sorten Tisch-und Dessert-Messern, Gabeln, Schlacht-, Tranchir-und
Taschenmessern, sowie in ganz vorzüglichen Küchenmesfern empfiehlt in bekannter Güte
Ob. Wsssmutli,
v88-»-v8« ^rßl»LVI>pttStt88.
Ganz besonders mache auf meinen ächten Wiener Zinnstahl, als Vorleg-,
Eß- und Kaffeelöffel aufmerksam und verkaufe solche zu Fabrikpreisen.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei dem
schweren Verluste unseres lieben Sohnes, Gatten, Vaters,
Schwiegervaters und Großvaters
Herrn Wilhelm Scheurer
sprechen wir hiermit unfern tiefgefühltesten Dank aus.
Dir tramubc» Hintndfirbknkn.
Heidelberg, den 21. Mai 1884.


Letuiellstö
uuä billigste ^u-
kertiZunZ.
!"!. I-Is^bsl, UnuMtr. 6.

i«''

in vielen Familien


in '/i- und
^L-Pfund-Packeten jum Preise von
Mk. 1.40, 1.50, 1.60, 1.80 und 2.— beehre ich


mich hierdurch bestens in Empfehlung zu bringen.
Der stets gleichmäßige Wohlgeschmack dieses Kaffees,
die durch die eigentümliche Brennart bewirkte Sparsamkeit und
Erhaltung der ursprünglichen Kraft der Bohne haben denselben
unentbehrlich werden lassen. Gratis-Proben stehen zu Diensten.

Alleinige Niederlage in Heidelberg bei
_ Frau Popp-Tränkle.
.. «IMMMMRMMsLMttMMIWUMM

WM- F. Herrmann, ^WW
Wodes aus Karlsruhe.
Empfehle den geehrten Damen eine reiche Auswahl schönst garnierter und ungar-
nierter Damen- und Kindsrhüte zu den allerbilligsten Preisen.
Noiiie Lucko, mit k'irma voi 86li6ii, tzeümiet 8I6I1 in der 1. Leilio.

Zu Versaufen
verschiedene photographische Apparate und Uten-
silien, Steingasse 7.__
Ein noch wenig gebrauchter, guter Kinder-
wagen zu verkaufen, Ziegelhäuserstraße 6.

Guten Mittag- und Abendtisch,
_Großcmantclgasse 21._
Getragene Herren- nnd Frauenkleider,
sowie alle Gegenstände werden gekauft,
Lauerstratze 2V.
 
Annotationen