Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Historische Vierteljahrsschrift — Leipzig, Dresden: von Baensch-Stiftung, Band 4.1901

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.60746#0006
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
_ HISTORISCHE VIERTELJAHRSCHRIFT
HERAUSGEGEBEN VON Pror. Ds. GERHARD SEELIGER IN LEIPZIG.
. Druck und Verlag von B. 6. Teubner in Faterie, Poststr. 3.

Der Preis für! den Jahrgang von 4 Heften im Umfange von
mindestens je 12: Bogen beträgt 20 Mark. ;

Die Herausgabe und die Leitung der Redäktionsgeschäfte
wird von Herrn Prof. Seeliger geführt, dem als Sekretär Herr
Custos Dr. B. Hilliger in Leipzig zur Seite steht.

Beiträge aller Art, die mit 40 Mark für den Bogen honoriert
werden, bitten wir an den Herausgeber (Leipzig- Gohlis, Kıirch-
weg 2) zu richten.

Die Zusendung von Rezensionsexemplaren wird an die
Verlagsbuchhandlung erbeten. Im Interesse pünktlicher und ge-
nauer bibliographischer Berichterstattung werden. die Herren
Autoren und Verleger ersucht, auch kleinere Werke, Dissertationen,
Programme, Separatabzüge von Zeitschriftenaufsätzen etc., “die
nicht auf ein besonderes Referat Anspruch machen, sogleich beim.
Erscheinen der Verlagsbuchh. oder der Redaktion zugehen zu lassen.

Vom Jahrgange 1901 an soll die Abteilung „Nachrichten und Notizen“
der Historischen Vierteljahrschrift wesentlich erweitert werden, und zwar
wollen wir fortan nicht nur zahlreichere Notizen über neue litterarische
Erscheinungen .bringen, sondern auch allen wichtigeren Vorgängen auf dem _
persönlichen Gebiet des geschichtswissenschattlichen Lebens unsere besondere
Aufmerksamkeit widmen. Um unsere Leser rascher als bisher zu orientieren
und stets gleichsam auf dem Laufenden halten zu können, wollen wir die
zu jedem Vierteljahrsheft gehörenden „Nachrichten und Notizen“ in zwei
Teile sondern, den ersten gleichzeitig mit dem Hauptheft, den anderen aber
als Ergänzungsheft im Umfang von 1’ Bogen sechs Wochen nach Ausgabe
des Vierteljahrshefts erscheinen lassen.

Die Verlagsbuchhandlung: Der Herausgeber:
B. G. Teubner. ; ; Prof. G. Seeliger.

INHALT DES 1. HEFTES.
Sr : Seite

Die Artikel der Bauern 1525. Von Dr. Alfred Götze.in Leipzig. . 1

Beiträge zur Geschichte des Heidelberger Hofes zur Zeit des Kun Fürsten
: Friedrich IV. Von Schuldirektor Dr. Kduard Otto. |... 38
* Des Generals Gr afen von Bennigsen Brief an den General v. Fock
. über die Ermordung Kaiser Pauls I. yo Univ.-Prof. Theodor
/ Schiemann in Berlin. .... ; AEG
Kleine Mitteilungen: en - j
; Die vermeintliche Urkunde im Cändersheimer Plenar. Von Univ. -Prof. Se

-:Hugo K. Schilling in Cambridge (Amerika)... = .:... AO
_Johann von Wessenberg. Von Univ. -Prof. H. v: Zwiedineck in- Graz 74


E. Bernheim, "Geschichtsunterricht und Geschichtswissenschaft
im Verhältnis zur kKkultur- und sozialgeschichtlichen Bewegung .

_ - unseres Jahrhunderts. Von Univ.-Prof. R. Fester in Erlangen . 82
aa a ; Wortsetrang sn auf Seite 3 des Umschlag.
 
Annotationen