Innendekoration: mein Heim, mein Stolz ; die gesamte Wohnungskunst in Bild und Wort — 45.1934
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.10796#0194
DOI Artikel:
Heimruf der bildenden Künste
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.10796#0194
178
INNEN-DEKORATION
HEIMRUF DER BILDENDEN KÜNSTE. Der
Baukunst ist in der deutschen Lebenswende auf-
gegeben, die bildenden Künste wieder im Dienst an
der Bauform zusammenzufassen. Der Blick wird
von neuem frei für jene uralte Lebenseinfügung der
Künste, aus der heraus sie in die fachliche Spaltung,
in die Absonderung voneinander gegangen sind; und
dies hängt zusammen mit dem Grundstreben der
neuen deutschen Lebensordnung: Ganzheiten se-
hen, wo früher nur Bruchstücke gesehen wurden,
Bindungen pflegen, wo sonst der rebellischen Will-
kür der Einzelteile Tür und Tor geöffnet war. w.f.
architekt fritz holl— kulmbach »haus sandler« eingangsseite und badehaus mit wasserbecken
INNEN-DEKORATION
HEIMRUF DER BILDENDEN KÜNSTE. Der
Baukunst ist in der deutschen Lebenswende auf-
gegeben, die bildenden Künste wieder im Dienst an
der Bauform zusammenzufassen. Der Blick wird
von neuem frei für jene uralte Lebenseinfügung der
Künste, aus der heraus sie in die fachliche Spaltung,
in die Absonderung voneinander gegangen sind; und
dies hängt zusammen mit dem Grundstreben der
neuen deutschen Lebensordnung: Ganzheiten se-
hen, wo früher nur Bruchstücke gesehen wurden,
Bindungen pflegen, wo sonst der rebellischen Will-
kür der Einzelteile Tür und Tor geöffnet war. w.f.
architekt fritz holl— kulmbach »haus sandler« eingangsseite und badehaus mit wasserbecken