Innendekoration: mein Heim, mein Stolz ; die gesamte Wohnungskunst in Bild und Wort — 45.1934
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.10796#0408
DOI Artikel:
Roth, Otto: Ofen-Entwürfe von Otto Roth: Herstellung: Franksche Eisenwerke AG, Adolfshütte
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.10796#0408
392
INNEN-DEKO RATION
grossraum-
o f e n mit
seitlichen
sturzzüoen
rechts: koch-
kachelofen
für koks-
dauerbrand
BRAUNKOHLE-OFEN MIT UNTEREM ABBRAND
OFEN-ENTWÜRFE VON OTTO ROTH
herstellung: franksche eisenwerke ag-adolfshütte
Der moderne Eisenofen, dessen wärmetechnische Durch-
arbeitung und technische Konstruktion im Laufe der letz-
ten Jahre erstaunlich vervollkommnet wurde, verdankt seine
Beliebtheit, ja oft den Vorzug vor anderen Beheizungsarten,
verschiedenen Gesichtspunkten: dem hohen Wirkungsgrad, der
mit 85 % nicht zu hoch gegriffen ist; dann der schnellen loka-
len Wärmeerzeugung und der feinregulierbaren Dauerleistung.
Bei neuen Modellen besticht die knappe zweckschöne Form, er-
reicht durch einfache Gliederung der technischen Elemente und
die sinnvolle Außenbehandlung des Materials. Überflüssiger
staubfangender Zierat, wie er an den Modellen früherer Jahre
auch heute noch im Handel zu finden ist, fällt hier natürlich
weg. Auf die besonderen Neuheiten der Konstruktion einzu-
gehen, würde hier zu weit führen. Betont sei nur, daß fast alle
Modelle mit Spezialrost-Patentkonstruktionen versehen sind,
welche die Verheizung jeglicher Brennstoffe - auch Koks — zu
reiner Staubasche ermöglichen. Sämtliche Modelle werden in
verschiedenen Größen hergestellt und sind somit verwendbar
für jede Raumgröße. Die hervorragende Ausführung in bester
Werkmannsarbeit und die verschiedene äußere Beschaffenheit
- vom einfachen schwarz graphitierten Eisen bis zu den vielen
Emailletönen — erleichtern die Wahl für jeden Zweck und jede
geschmackliche Einstellung. — Architekt otto roth-München
INNEN-DEKO RATION
grossraum-
o f e n mit
seitlichen
sturzzüoen
rechts: koch-
kachelofen
für koks-
dauerbrand
BRAUNKOHLE-OFEN MIT UNTEREM ABBRAND
OFEN-ENTWÜRFE VON OTTO ROTH
herstellung: franksche eisenwerke ag-adolfshütte
Der moderne Eisenofen, dessen wärmetechnische Durch-
arbeitung und technische Konstruktion im Laufe der letz-
ten Jahre erstaunlich vervollkommnet wurde, verdankt seine
Beliebtheit, ja oft den Vorzug vor anderen Beheizungsarten,
verschiedenen Gesichtspunkten: dem hohen Wirkungsgrad, der
mit 85 % nicht zu hoch gegriffen ist; dann der schnellen loka-
len Wärmeerzeugung und der feinregulierbaren Dauerleistung.
Bei neuen Modellen besticht die knappe zweckschöne Form, er-
reicht durch einfache Gliederung der technischen Elemente und
die sinnvolle Außenbehandlung des Materials. Überflüssiger
staubfangender Zierat, wie er an den Modellen früherer Jahre
auch heute noch im Handel zu finden ist, fällt hier natürlich
weg. Auf die besonderen Neuheiten der Konstruktion einzu-
gehen, würde hier zu weit führen. Betont sei nur, daß fast alle
Modelle mit Spezialrost-Patentkonstruktionen versehen sind,
welche die Verheizung jeglicher Brennstoffe - auch Koks — zu
reiner Staubasche ermöglichen. Sämtliche Modelle werden in
verschiedenen Größen hergestellt und sind somit verwendbar
für jede Raumgröße. Die hervorragende Ausführung in bester
Werkmannsarbeit und die verschiedene äußere Beschaffenheit
- vom einfachen schwarz graphitierten Eisen bis zu den vielen
Emailletönen — erleichtern die Wahl für jeden Zweck und jede
geschmackliche Einstellung. — Architekt otto roth-München