Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe — 23.1925

DOI issue:
Heft 7
DOI article:
Mayer, August Liebmann: Spanische Miniaturen des frühen Mittelalters
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.4653#0282

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
nan den M
s Bischofs u

88 r ^»Qj'

"ÄS

rl?Underts halten^
ich auch sehrdieFr^

;r Miniator ältere Vc-
3der minder m
Auf jeden Fall ^
an in diesem auch«:
■vativen spanischen t.

ißerordentlichstarkeEt

für die Kunstweist t
hrhunderts besal, |
it es sehr gut verstände
i romanischen Eleu
des älteren Stils zu k
i könnte sagen, daß fc

bei dem Tierdekor d
es OrnamentgefüU t:
' erbind ung mit östl
r eingegangen ist, l
ikt man an mexikank
,ran man auch bei f
iaturen des zehnten Je
mehr als einmal gemi

Miniator besitzt n
^wohnliche
ng und Gestaltung
— und dies ist seia h::
es der Buchbildkunst,:

Seine Körperstil«*-

des Bartes, der &f.
Augen, Kokardenoto.

>nts alles entspracht-

^ auchnr #

telt, sondern
;elbstverstan^ ■ >

Veiß und den eai;:
roal überrag ^

höhen noch den exotischen Reiz dieser grandi-
osen Buchmalereien.

Unter den „rein" romanischen Miniaturenhand-
schriften Spaniens möchten wir der Bibel der Kathe-
drale von Lerida, danach der des Domkapitels von
Burgos die ersten Plätze einräumen. Besonders im
Initialschmuck ist hier viel Schönes geleistet. Bei

der in Lerida fallen die Beziehungen zur arabi-
schen Kunst hin und wieder da auf, wo das alte
lineare Motiv des Flechtwerks sich dem maurischen
Band werk, der „Iaceria" nähert. Die spätromanischen
Kapitelle der alten Kathedrale von Lerida geben da-
von Kunde, welche Anregungen der Plastiker von
dem Buchkünstler empfangen hat.

p-



■ ■ ' !t:.' «;( emxpr:'
faj.Kfc«sfa"rt a*$tlf.ifMsk .".»irte"

ALFONS V. BEGLEITET VON DER KÖNIGIN GELOIRA ÜBERGIBT DEM BISCHOF SEIN TESTAMENT

LIBER TESTAMENTORUM. OVIEDO, KATHEDRALE

e, besonder

267
 
Annotationen