Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Hrsg.]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851 — 52.1901-1902

DOI Artikel:
Gmelin, Leopold: Die I. internationale Ausstellung für moderne dekorative Kunst in Turin 1902 , [2]
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7007#0362

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die I. internationale Ausstellung für moderne dekorative Ärmst in Turin \<)02.

Waudarm; nach Entwurf von
Peter Behrens ausgeführt von
K. ITT. Seifert & Li e., Dresden.
(Vs d. w. Gr.) Muster geschützt.

567.

568.

tun

gewerblichen Gebiet, das am frühesten und
faffendsten vom modernen Geist ergriffen und durch-
tränkt worden, das des Flachornaments (das Wort
int weitesten Sinne genommen), am wenigsten bietet,
erscheint auf den ersten Blick auffallend; wenn man

aber anderseits bedenkt, daß es sich da in über-
wiegendem Blaß um Massenarbeit handelt, dann
wird es verständlich, daß Stoffe, Tapeten, Vorsatz-
papiere ic. nur schüchtern sich zur Ausstellung gewagt
haben. Von der Entwickelung des Buchschmuckes
gibt wenigstens die über-

aus reichhaltige Aus-
stellung des Deutschen
Buchgewerbe Vereins,
auf deren Inhalt wir

572. Lampe (IITessiug u. Kupfer)
von P. Marcus; ausgef. von
I. Roh meyer, eutworf. von
Ed. Siedle, Berlin.

(Vs der w. Gr.) Muster geschützt.

567—570. Lichtgerät aus Bronze, von K. A.
Seifert, Mügeln; nach Entwürfen von M. A.
Nicolai, Dresden. (Vg d. w. Gr.) Must, gefch.

[ 56Y.

5 70.

572.

46

Aunst und Handwerk 52. Iahrg. Hesi

3<U —
 
Annotationen