Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Donath, Adolph [Hrsg.]
Der Kunstwanderer: Zeitschrift für alte und neue Kunst, für Kunstmarkt und Sammelwesen — 6./​7.1924/​25

DOI Heft:
1./2. Januarheft
DOI Heft:
1./2. Maiheft
DOI Heft:
Werbung
DOI Artikel:
Werbung
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25879#0374

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
KupferstfficKie
Maufe
kolopiepte u. sehwapze Kupfepstiehe
$chweiz toefireffend,
Ansiehten, Kostümblättep und Ailitäp
Ansiehtssendungen mit OffeUen
wepden umgehend epledigt
Saliy Biedennami * Oailingen
Antiquur (Baden)

GEVIAEIJ)E HODEKNER HEISTER
WERKE HOHEN RANGES
GALERIE e. .t. piepek

TEL. ANNO GG2I

KOLN A. RH.
DEÜTSCHER RINGr 32


Richard Carl Schniidt Co. Verlagsbuclilidig.
Berlin W 62, Lutherstr. 14
Postscheck-Kto.: Berlin 64092 Fernspr.: Lützow 5147

Soeben erschien:
Bibliothek für Kunst- u. Antiquitätensammler
Band 28
Technik des Kunstsammelns
von Adolph Donath
223 Seiten mit 120 Abbild. Prels in Ganzleinen Gm. 10 —
Dieses neue Buch von Ado’ph Donath, dem hervorragender Kunst-
schriftstelier nnd Kunstkenner, bringt zum erstenmal wichtues
Material für den angehenden und eingeweihten Sammler und viel
Bedeutsames und Unbekanntes iür jeden Kunstireund. Auch die
Auswahl der 120 Abbildungen orientiert Sammler, Händler und
Wissenschaft über manche wenig gekannte oder überhaupt nicht
bekannte Kunstschätze aller Art
INHALTSVERZEICHNIS:

1. Grundbegriffe derTechnik des
Sammelns.
2. Entwicklung der Technik.
3. Die notwendigen Hilfsmitti.1.
4. Materie und Sammler.

5. Aus der Werkstatt des Samm-
lers
6. Schicksal und Wanderung.
7. Kiinstler urd Sammler.
8. Sammler und Kunstfälscher.

F. P. Meusel
Alt C hina — A It J a p an
Antiquitäten

Dresden*A.
Walpurgisslrafie 10

Berlin= W
Mohrenstraße 10

.iiumiinmmi^

Seliene Belegenlieli liir Sammler!
Die wertvolle
Spitzenbilder- und Silhouettensammlunq
von Max Bucherer, die in dem 1920 im Ein-
hornverlag (Dachau bei München) erschienenen
Werke „Spitzenbilder, Papierschnitte, Portrait-
silhouetten“, zum Teil veröffentlicht ist, soll im Gan-
zen verkauft werden. Zuschriften unter „Spitzen-
bilder“ an den „Kunstwanderer“.

iT'iiimwiiii.iiTTTiimniiiuii1

IIIIUIIIIIII IIIMIIIili III111111111111III lll II llllllllll lll

E i n e internationale Zeiischrift für K unst
un d Kunstgewerbe
herausgegeben von Herbert Wauthier
ARTWORK
^ _Li_JgI_lIL-L->

Die unentbehrliche und schönste Darstellung der inter-
nationalen Kunstbetätigung / Bezugspreis jährlich
16 Schilling; einzelne Nummer 4 Schilling; portofrei
*

Jede Nummer enthält ungefähr 70 große und
deutliche Reproduktionen, 16 Artikel von Fach-
leuten sowie Buchbesprechungen usw.

M I
R. Anrting Bell, R. A.
Hrank Brangwyn, R. A.
Gordon Craig
Adolph Dehn
Charles Demuth
Campbell Dodgson
Alan Durst
Joseph Drahanovsky
Frank Dobson

T A R B E I T
Jacob Epstein
Eiic Giil
Graily Hewitt
M.iteo Hernandez
Sidney Hunt
E. McK. Kau'fer
P. G. Konody
Wyndham Lewis
Mestrovic

E R
Paul Nash
Pablo Picasso
Frank Rutter
Edmund J. Sullivan
F. M. Taubmann
Edward Wadsworth
Ethelberth White
R. H. Wilenski
usw.

Nummer 3 erschien im Januar 1925; von Nummer 1 und 2 sind noch
einige Exemplare erhäitlich. Abonnieren Sie heute auf „ART-
WORK“ und sichern Sie sich den Besitz des voll-
ständigen Jahrganges dieser schönen Zeitschri t

Bestellungen richte man an die

ARTWORK PUBLISHING COMPANY
27 Eastcastle Street, LONDON W. L., England
 
Annotationen