Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mackiewicz, Johann von
Anweisung Situationsplane zu zeichnen und zu illuminiren — Prag, 1806

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16183#0208

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
20'2

leim , damit er nicht weichen kenne ; wenn nun der ganze Plan durch
den Wachsbogen schimmert, überziehet man alles darauf besindliche mit
der Reiss - oder Schreibseder, nimmt dann das Wachspapier wieder ab,
legst unter selbiges einen weissen Bogen gemeines Papier, damit man das
Gezeichnete delio deutlicher' sehen könne , und ergänzet nach dem ür-
bilde das Fehlende. Alsdann befesiige man das Wachspapier , auf dem
der Plan abgezeichnet worden , an einen weissen Rogen , copiere alles
was darauf slehet , nach dem vorigen durch die Copierschcibe , oder
das Fensrer, und zeichne hernach alles so darauf, wie es in dem Origi-
nalplane Hehet, Wenn der Plan gross iß , geschtehet diess aus mehrern
Wachsbogen, die södann nach einander copiert werden,
§■ 39*'
Man kann auch vom Wachspapiere auf reines solgender Weise ab-
zeichnen. Nachdem man nähtnlich den ganzen Plais auf den Wachsbo-
gen copi.eit hat, befestiget man clessen eine Seite an weisses Papier, zie-
het bej.de Bogen etwas Jtark an, und überziehet mit einem ziemlich spi-
tzigen doch nicht scharsen Griffel einen Theil der Zeichnung mit einigem
Nachdrucke. Diele Gegenständs werden sich dadurch im Papiere abdru-
cken. Man nimmt dann .den Wachsbogen hinweg, ziehet die abgedruck-
ten Gegenstände mit Biey aus , und fährt so mit dem Abdrucken und
Ausziehen sort>
& 395*
Auf eine andere Art bertreuet man'das Papier, woraus die Copie
kommen soll, dicht voll mit Wasserbley, ]egt den Riss darauf, bese/iigt
ihn, dass er nicht rücken könne, und umziehet die ganze Zeichnung mit
dem Grissel. Hierauf hebt man den Riss behutsam ab , und bläset auf das
Papier, so Riebet das Wasserbley weg, und die ausgezogenen Linien haf-
ten so rein auf dem Papiere , als ob sie mit Bleystift gezogen wären.
Man ergänzt sie dann, zieht sie vollends aus, und reibt den Schmutz
mit einer Semmelkrumme sianft hinweg.
. . Ei-
 
Annotationen