Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Müller, Johann Joachim
Des Heil. Römischen Reichs Teutscher Nation ReichsTags Theatrum, wie selbiges unter Keyser Friedrichs V. allerhöchsten Regierung von Anno MCCCCXL. bis MCCCCXCIII. gestanden und Was auf selbigem, in Geist- und Weltlichen Reichs-Händeln, berahtschlaget, tractiret und geschlossen worden: Aus Actis Publicis und bewährten Historicis aufgestellet, Und mit denen darzugehörigen Documentis und Schrifften in formâ ... illustriret (Band 2/3): In sich haltend Die vierdte, fünffte und sechste Vorstellung, Samt dem Haupt-Register — Jena, [1713]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.14720#0008

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
4 W, Borſtell.
daſelbſt wir alsdann mit Hulff und Ge⸗
* L, uwers —— ths verhanden
nennen/unD die vorgnaͤnnter
umfere lieben Schweber/ fuiche

ingte Stucke guͤtlich verannen/ fie

. m Fruͤnklichkeit brengen / und unfet'n e—
triuden Vließ / als wir zu Gote —

darası bewenden wollen. Dieſer vnſer
fruͤntlicher Bete wolle vns awer Liebe
nicht verſagen / noch auſen blieben/ als

7 Fdaͤnülüid alles Guten gentz⸗

cuch verhoffen / angefehen wes I









* * mn gewant feit, Daran er⸗
weift uns. oiver Liebe 7 dangneme
gein derſelden vwer Liebe

eichem und groſſerm fruntlich zu be⸗
4 88 zu Prag am Donner⸗



ſtag nach unſer leben Frauentag Con-
ceptionis { ſers. Reichs im dritt re
44 — —
ELesit

— *

wicd ein Yuafpurgifchen Chronike/ Part. 2. P 2004
Fuͤrſten⸗ ein 4* Tag zenennet. Und Wen-
Tag ge · ceslaus — von 7* thut in
nennet, feiner Böhmiichen Chronicke pag. 799,
diefe Meldung: Auf den Zag zu

zer ſind anfommen : Koͤnig Georg

** 4
randenburg/ € fuͤrfi/

aus — erzog * aus
— des —— Her⸗
30g Yohannes von München /
EL der juͤngere mtä%ät)em/mßanbä



Sraf aus Heſſin / die Biſchoͤffe von
—4 — und gen.
iheln vo erg / des

%@ofim unb Sardinals Räthe
* * der 4 von Coſt⸗
dt Rache. Des Herzogen aug
ath/:des Pfalz-Grafen u S
ards Grafen v
matbef die —— von der







*4 4 — Regenſpr
— cher /
4 des gemeinen Nutzes 4

{ 2
delt / ND Konig Georg aus






ihnen in den Drdnungen/
« ' nach dem' %mnd) der — Kir⸗
hheni/ und in aln Ceremonien 31 veret
und dbeyer des? ohmer⸗









\ Cap E

Landes zu dergleichen zu fuͤhren 2*
get / 5* — * en Herren
ufib@om en — daß c6 der KL
nig ihr Herr ins Smercf feßen werde / ſo
wohl * fih alle des Landes Eintwo)-
ner/daß iMKönigreich Boheim alle * 4
uͤmer abgeſchafft werden Eleen / mit
anb und Munde angelobet. 5 Kn 2

*S, Sı Repfer Friedrich bekam von **

en-Zage zeitige Na 2 —
und — —— — 7 *


den. — 2 lautet alfoz *






— drichs — Ü ri! /
— 2 8
Condents. 2




Eriedi rie von gots Guaden
DE iſcher — —
¶ Ochgebohrner lieber Se er und
lirfuͤ vnns iſt anı 2 t⸗wie
E zu Eger/ und nachmabls etliche ar
ere — und Taͤge dorroben /
durch menig angeſtoßen werden, B
gern und buͤten ivir dein Lieb mit befun- -
derm Vleiß eb ichts von yemandes be





bemelten Tegen / oder ſonſten / das vns
in * QWirden und Srand- Wieder⸗
emg feit in einig Wege bringenmöcht/
du alsdann darob feift und das
ffzfl treulich zuwenden / und zuvor
und un * Ehre und Nuʒ darin
förderft / auch das durch andere vnſer
und des Reichs Fuͤrſten und Getreuen /
ſo dir gewandt fein/ zubeſcheen / nach
und dich dariin
heweiſeſt / als wir * ein meeiff⸗
lichs Getrauen zu dir haben. Daͤran
* du vns ſundere Fruntſchafft und
2— 4— das wir gegen Dl
ennen / und sugut nich
wollen. uſtadt



Geben ʒůr d

verſionis, Anno bom &e. LXIL W *
—— — Jarer 2
* — Dom. —

ris in Conlilis 2
—— NM 161 4*

Oem — — 2

8 *

— — **—



4 7 6. — *
* er 4 1⸗ * 7
hellet / wie zu — Eger einigt 5*

Chur und uͤrſten beyſammen Jeweſeh *

nach geendigtem * Ver DEr gg 5** 2

a
 
Annotationen