Vorftel.
2
Land-fundig / alf daß er follich Sı
g / und Dbrifeit unſchimplich
F emdE UNS/ daßer ausgibt / wie er uns
ein Vordrung Rechtboͤtt gethan *
ir fein der it ingedenck / und iſt von
Un6 niferhort/daß wir Im noch andern
HKecht verfagen/ Jundern das lieber biet-
leu und 4 dann in einich Weg
düs verachten. / als wie das Dam / allz
VOrfEcek/.gar-Dolligelich gen Sın gethan
haben /„und.als er feinen SUrnenıen cin
— Schein männt zumachen / auf Mey-
nung / alz mwolt,er uns/ alg Strffen von
Deftereich/ und das Reich ſundern zWE
Deln wir.nit Ir verſteet/ daß aur ſenen
Wortten und Geſchrifften er ſelbs den
rechten Kern ſeins unrechtens und Un
Allichen Handels nit verpergen mag/an
Denz/ daß er uns und des Heil, Reichs-
Strad Werde albeg anrurt und beclagt
fich/daß wir Houbfklute und Panyr gein
‘Zın georduet habın / dabie und Menig-
Jich fauter enpfindet / wo von fein Mut-
Willund Unvecht her wurzet / und 0b er
uns Veindſchafft und Schaden zugefägt
don des Reichs oder der Hauß Heftet-
Ddaß . er an der egenanten Stad Werde
Und.denz Biſchoff zu Eyſtedt / einen Be-
lhnten.des Keichs Siwfien / dem Reich
Mengiehen/1nd denn den in Pflicht ge-
HOD und-gedrungen/ und funft in
groblich-mider das Heilige Reich
An alle Recht und Erbolgung gehandele
* dordurch uns / alg Nom. Heyſer /
8 Merer des Reichs / und Schirmer
$ Kechten/gebürt hat / nach Bermitz
4 Unfern éh‚eß daran zu feren / daß
* und dem Reich das Sein / mit Ge⸗
8 Abgedrungen / wider werde / das
Zdunde gar Khimpflich don newen
be}“gindn%wd) gein uns zeuͤcht / und
die Straͤfe des Rechten / der⸗
imkieSetoifchen/und ander ſeiner un
— 4 halben / an uns und
unft 8* begangen/ und wie groß Er
_ der e Perfon/ alz feinen. Herrn/Ddarwi-
; fou/@"'—“'t thun noch in dem Jat ſein
Derpece /DB ung zu Schaden oͤder Wi-
mer Bfeit. genbet Mwirdet / funder
inne \Silt/ darvor zufein und ung Da-
— / und TAding
hinder. uns
—— * darauf Vehde und Veindt⸗
*/ 0 vorfteli / zuaefhrieben/und
und Leumcet indie Schuld und Ball der.
6‘7„‘1«8%%8_115 els⸗ genannt Crimen **
fz majeftatis , Manigfalfiglich verhan-
R
delt hat/ ift euch und andern unverpor-
en.. Begern darauf/ und bitten . euch/
obgemelt Schrieben und Erſuchen nit.
feret/ fünder unfer obaerurt Recht Se-
Iympf und völligs Erpietten vor Qiu(geü
habf/ unt Dorauf ung und dem heiligen:
eich Nat / Hff und Bijeftand (hut..
umaßen. und wir uch Dorumb nıt un
ern Drifjen und auch unfer Houbtlute
angelangt habin diefelben unfer Hout A
Iufe/als wir vernemen / guter maße unz
ſers Selympfs und Kechtens eud) un⸗
derricht habin / und noch baß tun mıo
gen / als.ir ung und dem heiligen Reich/
auch cuch/des ſhuldig ſeit / darumb em:
yfahet Sr nit allein von ungs/ funder von
Got und der Werlt uwern Lohn Euch
und umern Nachfommen zu Lob / Er
und Gut / wir woͤllen es auch nedigelich
und dandknemlich gein ‚euch und den
uwern erfennen / unDd.es zu gUENDN:
mer vergeffen. Sebinzu Sraßam Sri
fag unfer liben Frauen Abind alumprio-
nis, Anno &, LXI,mo &c, . _
— Mandas-an die Srädfe Eplingew,
NRottweil/ Neitlingen, Heilprun, Wimpfen
und Weil/ ‚in cad. materia, —
— —— 1460 . A
S r Sriedrich von Gotts Gnaden
2 Komifher Keyſer/ zu allen Zeiten
Merer des Reichs / zu Hungarn / Dal
Macdien/ Eroacien 6, Ronig/ Herzog in
Qeſterreich/ zu Steir/zu Kerndfen und
3u Crain/ Grave zu Zyrol 2 Empie-
fen den Erfamen unfern und des Reichs
lieben getreuen Burgemeiftern/ Reten/
Burgern und SGemennden / der Stet.
Eßlingen/ Rottwill/ Reutking . ail
und alles Sut, Erſame undliebinSe:
freiven / wir habin uch zu mermaln.
durchunfere Houbtlute und unſer Key⸗
ferl. Drieffe zu erfennen gebin/ und ver⸗
* / die mereflichen Ungehorfam
gvebe ‚und. Verhandlung /.
UDCMIg VONYHdern und ÜbernBayın/
an uns/ und dem S, KRom, Reiche / vnd
wieder Onfer Keyferl, Majeftet Ond des .
Beiligen ReichsObrifeit undGewvalfanız
„Unfer. vOlligs Erpietten gütlichs
und rechtlichs Ausftrags/ob er anderg
Vermainke/icht Spruche oder 36
zu uns zuhaben / mannichfaͤltiglichef
K 3 began-
2
Land-fundig / alf daß er follich Sı
g / und Dbrifeit unſchimplich
F emdE UNS/ daßer ausgibt / wie er uns
ein Vordrung Rechtboͤtt gethan *
ir fein der it ingedenck / und iſt von
Un6 niferhort/daß wir Im noch andern
HKecht verfagen/ Jundern das lieber biet-
leu und 4 dann in einich Weg
düs verachten. / als wie das Dam / allz
VOrfEcek/.gar-Dolligelich gen Sın gethan
haben /„und.als er feinen SUrnenıen cin
— Schein männt zumachen / auf Mey-
nung / alz mwolt,er uns/ alg Strffen von
Deftereich/ und das Reich ſundern zWE
Deln wir.nit Ir verſteet/ daß aur ſenen
Wortten und Geſchrifften er ſelbs den
rechten Kern ſeins unrechtens und Un
Allichen Handels nit verpergen mag/an
Denz/ daß er uns und des Heil, Reichs-
Strad Werde albeg anrurt und beclagt
fich/daß wir Houbfklute und Panyr gein
‘Zın georduet habın / dabie und Menig-
Jich fauter enpfindet / wo von fein Mut-
Willund Unvecht her wurzet / und 0b er
uns Veindſchafft und Schaden zugefägt
don des Reichs oder der Hauß Heftet-
Ddaß . er an der egenanten Stad Werde
Und.denz Biſchoff zu Eyſtedt / einen Be-
lhnten.des Keichs Siwfien / dem Reich
Mengiehen/1nd denn den in Pflicht ge-
HOD und-gedrungen/ und funft in
groblich-mider das Heilige Reich
An alle Recht und Erbolgung gehandele
* dordurch uns / alg Nom. Heyſer /
8 Merer des Reichs / und Schirmer
$ Kechten/gebürt hat / nach Bermitz
4 Unfern éh‚eß daran zu feren / daß
* und dem Reich das Sein / mit Ge⸗
8 Abgedrungen / wider werde / das
Zdunde gar Khimpflich don newen
be}“gindn%wd) gein uns zeuͤcht / und
die Straͤfe des Rechten / der⸗
imkieSetoifchen/und ander ſeiner un
— 4 halben / an uns und
unft 8* begangen/ und wie groß Er
_ der e Perfon/ alz feinen. Herrn/Ddarwi-
; fou/@"'—“'t thun noch in dem Jat ſein
Derpece /DB ung zu Schaden oͤder Wi-
mer Bfeit. genbet Mwirdet / funder
inne \Silt/ darvor zufein und ung Da-
— / und TAding
hinder. uns
—— * darauf Vehde und Veindt⸗
*/ 0 vorfteli / zuaefhrieben/und
und Leumcet indie Schuld und Ball der.
6‘7„‘1«8%%8_115 els⸗ genannt Crimen **
fz majeftatis , Manigfalfiglich verhan-
R
delt hat/ ift euch und andern unverpor-
en.. Begern darauf/ und bitten . euch/
obgemelt Schrieben und Erſuchen nit.
feret/ fünder unfer obaerurt Recht Se-
Iympf und völligs Erpietten vor Qiu(geü
habf/ unt Dorauf ung und dem heiligen:
eich Nat / Hff und Bijeftand (hut..
umaßen. und wir uch Dorumb nıt un
ern Drifjen und auch unfer Houbtlute
angelangt habin diefelben unfer Hout A
Iufe/als wir vernemen / guter maße unz
ſers Selympfs und Kechtens eud) un⸗
derricht habin / und noch baß tun mıo
gen / als.ir ung und dem heiligen Reich/
auch cuch/des ſhuldig ſeit / darumb em:
yfahet Sr nit allein von ungs/ funder von
Got und der Werlt uwern Lohn Euch
und umern Nachfommen zu Lob / Er
und Gut / wir woͤllen es auch nedigelich
und dandknemlich gein ‚euch und den
uwern erfennen / unDd.es zu gUENDN:
mer vergeffen. Sebinzu Sraßam Sri
fag unfer liben Frauen Abind alumprio-
nis, Anno &, LXI,mo &c, . _
— Mandas-an die Srädfe Eplingew,
NRottweil/ Neitlingen, Heilprun, Wimpfen
und Weil/ ‚in cad. materia, —
— —— 1460 . A
S r Sriedrich von Gotts Gnaden
2 Komifher Keyſer/ zu allen Zeiten
Merer des Reichs / zu Hungarn / Dal
Macdien/ Eroacien 6, Ronig/ Herzog in
Qeſterreich/ zu Steir/zu Kerndfen und
3u Crain/ Grave zu Zyrol 2 Empie-
fen den Erfamen unfern und des Reichs
lieben getreuen Burgemeiftern/ Reten/
Burgern und SGemennden / der Stet.
Eßlingen/ Rottwill/ Reutking . ail
und alles Sut, Erſame undliebinSe:
freiven / wir habin uch zu mermaln.
durchunfere Houbtlute und unſer Key⸗
ferl. Drieffe zu erfennen gebin/ und ver⸗
* / die mereflichen Ungehorfam
gvebe ‚und. Verhandlung /.
UDCMIg VONYHdern und ÜbernBayın/
an uns/ und dem S, KRom, Reiche / vnd
wieder Onfer Keyferl, Majeftet Ond des .
Beiligen ReichsObrifeit undGewvalfanız
„Unfer. vOlligs Erpietten gütlichs
und rechtlichs Ausftrags/ob er anderg
Vermainke/icht Spruche oder 36
zu uns zuhaben / mannichfaͤltiglichef
K 3 began-