Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Müller, Johann Joachim
Des Heil. Römischen Reichs Teutscher Nation ReichsTags Theatrum, wie selbiges unter Keyser Friedrichs V. allerhöchsten Regierung von Anno MCCCCXL. bis MCCCCXCIII. gestanden und Was auf selbigem, in Geist- und Weltlichen Reichs-Händeln, berahtschlaget, tractiret und geschlossen worden: Aus Actis Publicis und bewährten Historicis aufgestellet, Und mit denen darzugehörigen Documentis und Schrifften in formâ ... illustriret (Band 2/3): In sich haltend Die vierdte, fünffte und sechste Vorstellung, Samt dem Haupt-Register — Jena, [1713]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.14720#0986

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Keyſeil. Najeſt · ximint⸗ ſolches manies 2
befremdlich auf —
Chafitn — — an Herz.
ihgnen zu Sachſen auf den Chulfuͤr⸗
ſen Tag Franckfurth * —
; e 59
Soͤleiven an Kryſerl. ‚Maj. wesen
des uͤbien Zuktandes — und —
ber anbesaumtenr Chur⸗ und S r&m..@ags
nach Frauckfurt anno 1461 W. 17
' 8 — den Leyſer, 8 —1
dieſen Vag „4bid. 17
8 und vabſt ſeynd damit licht * — —
idid 19.20-b
— ieiheru — wnd auch des⸗
wegen abgeſetzet / weil er fine confenfu Im-

Petatoꝛis — ⏑ —
33


Convente Iia!ten fmmen ?

ftf)tw — — — de zu
— — IIl 654

H. 553.b 8
zrab


——
AAn d @ß‘uvffi\—m‚ßwgm‚ )
6 @%fimflgmm@mflwfien.mexcm/ an. 1328


Licohavaro nödeuraͤbſi Stubhleveran-

laſſet 8 }
iteræ Ple am a benedictum * *
* erhacunione ‘




Verein d. 287


wehuung geſchiehet
8 in denen Eburfurfien‚%ergmen *
Koͤnig in Boͤhenn ausgelaſſen worden ?


g‚-‚mewmllgemcm@%wfumm&mre&m anno

— — ‚ „ Abid.269 b
i %m;m in fc[blgzc des Koͤnigs in Böheim


‘T, 290
ent und —
ſchland giebt zu

wehnung geſchiehet

* Wentʒels ulartiges Megi
ſerung des —
; Diefer Bevein Anlaß


; %ci)m‘f""’ 2 — giebt —

ibid 304

2* 8 faͤnjffue — 2—


* * ibid 305
— der fünfften Berein,: nlud 308
;fllußfubrl @rfläbwng deeſer Rerenn — ibdid.

— — 8 ⏑— der
Einungen 7 ibid 334
o veiches chueſliſt Jacob zu Trier /


— Auogeſtelet⸗ anno 4

chuuſlin — zu — wird die Auf⸗
‚, ‚nahme in mc@butfml’ten-%et‘em —
ret IV, 9

> ——4—

RLA





ifoͤſt Bhauens 30 8
idbichet

Ennahme in die ———— 7 atıno
D sıa 10

14610
— Lhurf Zichs 4 Rein wegen der
— uͤrſte *

Niã 11

8 Bthernno 2 — 2 leii Ge⸗
aͤchtigter zugefaffen werden k 334.b
vorhergehenden



Aid Einungenl.
en 3
* — in — —

Anſinnen wegen der — —
a ; V5
— 8 der — „itseinigen
andern Fuhen wider Keyfer Wentzeln von
denen Ehüifüiſtei ausveſtellet / anno
1293
‘l}etem ‚derer — 2 mit auigen 8—
widers Wentzein / von denen dluſ aus⸗
* * 8 * 4* ibid;294
Marggra ms zu Mei — ——
x — ſeiner Vettern Sintriet in 8 —
UNgS Brief etlicher Chu

afen. wä’ iffen/ wegen —
* doenariüten gebereyen? men/anno
— Z — — —
⏑ —
ſchen Pabſt Eugenio IV. und dem Concilio

zu Baſel / anng 24387 ibid 3o
2 — r⸗
chen/ Schiſmatis anno 1439 ibid. 48
8 eine Fhuxfliſten/ Bereini in Sachdid
Kirchen ⸗ Zwieſpalt belangend / anno. 1446

/ lbxd 278
‘Ra@ßfiefiaent uͤver dieſe Verein



*—

4 einer Enorfueſii — *
Keyſer Friedüchen / anno, 1456. m.

2 Sereii wird auck 2 8 —

144 etesd

2 8 * encs! m
‘ N — 7
— 8 _ bid. 2
Echebung in Fuͤiſten. Stand - ibid. 779

Die Herzoge in Oeſterreich contradzm als
* Laides / Herren wegen dieſer

ibi * 2 b
8 wiſchen Oeß aeic — 5*

*
82— wud ein 8

d 58
} @mf fllmb von Cilly ced —
erreichunter der Rehieru 4 e
—1—

an ;‘fiumgémüngfin und


* Iii. *80
8—

* *
 
Annotationen