Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt — 18.1865

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.25834#0060

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
52

^eitungen berichten von einem französischen Sondcrling>, dcr
in den Wäldern eincs südlichen Departements als freiwilliger
Wildcr lcbt.

Ein freiwilliger Wilder ist natürlich in dem heutigen
Frankreich ein um so größcrer Sonderling, als bckanntlich alle
übrigcir Franzosen ihr Dasein als unfreiwillig e Zahme
hinbringen.

-^elche Aehnlichkeit hat der Disconto der Frankfnrter Barrk mit dem
Frankfurtcr Bnndestag?

Er ist nenestens wiederholt schr herabgesetzt worden.

Iwischen den bayerischen Bahnen nnd Ocstreich ist ein
Uebereinkommen getroffen worden wegcn directer und möglichst
knrzer Gepäcks- und Personenabfcrtignng in Wien.

Wenn sich nnter den in Wierr knrz abgefertigten
bayerischen Personen nur nicht auch einmal Hr. v. d. Pfordten
befindet!

^n dcm von vr. Fraas herausgegebenen Blatt: „Die Schranne"
wird anläßlich cincs vorgekommcnen „Bicnenmordes" daranf hingc-
wicscn, daß wir in Deutschland noch kcin Bienenrecht haben. M>ie
vicle Nechte werden wir in Deutschland noch bekommen und wie lange
wird Teutschland, wenn's darauf ankommt, doch rechtlos dastehenl

Hraktische Ausgaben für dcn nen erfnndenen

Distanz-Messer.

1) Wie weit ist Oestreich davon entfernt, eine wirklich
deutsche Macht zn fein?

2) Wcnn vom Erhabenen bis znm Lächerlichen nur ein
Schritt isk, wie komint es dann, daß Graf Nechbcrg nach dein
Frankfnrter Fürstentag doch noch einige Monate branchte, nm
zur östreichisch-preußischen Allianz zn gelangen?
 
Annotationen