Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt — 18.1865

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25834#0150

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
142

Privat-Kabel des Punsch.

Kiel. Das preußische Kriegsschifs Augusta kehrt nach Danzig zurück.
Gut, daß es die „Augusta" ist und nicht die „Johauua", deuu weun
Johanna geht, dauu „kehrt sie nimruer wieder".

Flensburg. Ein hiesiger Pudel hat sich beigehen lassen,
bei einem preußischen Schilderhaus seine Mißachtnng zu docu-
mentiren. Die Wache wollte ihn festhalten, der Pudel entsioh;
die Wache schoß und fehlte. Eifrige Nachforschungen sind angestellt;
man hat bis jetzt nur so viel herausgebracht, daß der Pudel
wahrscheinlich Caro hieß.

Wien. Sachverstandige erklären die Krankheit, woran die östreichische
Finauz leidet, sür vokioit i'6oui'r6U8. Heilung sehr schwierig.

München. Die neue Deputirten-Krankheit hcißt Kopf-
schüttelzwang,- 06x>llÄlo8i8mus-Illl6nmutoill63. Symptome:
Unfähigkeit sich zu gruppiren, Unlust am Sprechen und Jnter-
pelliren, Durchsall so oft man will, im Uebrigen unwillkürliches
Kopfschütteln zu Allem, was ringsumher vorgeht. Sagt doch
Ruland: Wenn ich ein Fortschreiter wäre, d. h. wenn ich die
Krankheit nicht hätte, könnte ich Ja sagen. Das Uebel befällt
ausschließlich Abgeordnete von der ehemaligen Majorität. Durch
„Austritt aus Gesundheitsrücksichten" wird der heftigste Schmerz
beseitigt. Starke Naturen halten indessen aus.

Rom. Persigny verspricht dem heiligen Vater 6,000 Geusdarmes.
Mit dieser Ausstaffirung, meiut er, köunte die Curie sagen: kossumus!

Jm „Hotel Maximilian", wo die Linke kneipt, sagt der Kellner,
wenn er will daß man ihm ans dem Wege geht, nicht mehr:
Sau^e, meine Herren, sondern: „Reaction, meine Herren!"
 
Annotationen