Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt — 18.1865

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25834#0298

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
290

Lrinnerung an Hornpiegne

oder:

Das symbolische Hundesresserr.

Eelungen ist die Jagd,

Der Hirsch hat schon verendet.

Wie sich beim Hörnerschall
Der Zug nach Hause wendet!

Zum Schloß von Compiegne
Geht's nun in raschem Ritte,

Das liegt gar stolz und reich
Jn eines Waldes Mitte.

Unendlich läßt der Forst
Mit keinem Dill sich sperren;
Compendium, so hieß
Er bei den Klosterherren.

Der Jäger braucht sich nicht
Mit Füchsen abzuquälen,

Dort steh'n noch Hirsche, die
An zwauzig Enden zählen.

Der Preußenfürst ward vom
Besitzer eingeladen;

Er ging auch hin, wenn's ihm
Nichts nützt, was kann's ihm schaden?

Jm Hofe hält der Zug,

Jm Halbkreis steh'n die Leute.
Jnmitten liegt der Hirsch
Und an der Lein' die Meute.

Die Messer sind gewetzt,

Die Jagdgenossen flüstern;

Den Hunden steigt's wie Dampf
Von Blut schon in die Nüstern.
 
Annotationen