Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt — 18.1865

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25834#0416

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
408

Es muß ja uicht jeder Wachtel glcich in die Tauseude habeu!
Bci der Stadt-Pfanei iu Moosburg ist die Stellc ciues ersteu
Teuoristeu als erledigt ausgeschrieben, uud eiu sirer Gehalt vou,
250 sl. zugesichert. Pldtzliche Heiserkeiten werden uicht aceetztirt uud
küustlerische Rancuueu gibt's da uicht.

Ariefranzen.

Jn einer Münchener Gesellschaft war von den vielen Wechselschuld-
neru die Rede, die ini Neuthurm sitzen, häusig nur zur Strafe, da dic
Gläubiger doch keiue Aussicht habeu, dadurch Befriedigung zu erlaugen.
»Ja, ja", sagte ein Bürger, indein er schmunzelnd auf die Dose klopfte,
„ich spiel' uicht, ich reit' uud sahr' nicbt, ich hab' auch keiue Maitresse,
aber eiu' G'fangeneu halt i nür! Eine Freud' mnß ja der Mensch
doch hab'n."

Jn München gibt es Hundefänger, in Berlin Trichinenfängers in
Noscnheiin aber gar Haberfeldtreiber-Fängcr, die Tag uud
Nacht, zu Fuß uud zu Pferde auf deu Beiuen sind. Einer dcrselben
brachte sogar unlängst eine Nacht in einein Bahuwärterhäuscheu zu.
Die Felder liegen da, der Haber ist schon fort und die Treiber — sollen
noch koinin en.

Man hort öfter, daß Ieiuand in Folge eines freudigen Erciguisses
zu cineiii wohlthätigcu Aveck ciue Schaukuug inacht. Deiu Mindel-
heiiucr Geselleuverein siud aber, wie das dortigc Wocheublatt auswcist,
25 sl. geschenkt worden „aus Aulaß des lluglückcs, welches. den
jugendlichen Feuerwehriuann Gottfried Strobel getroffen hat".

Mehrere Schnadahüpfel aus Wolfratshausen, ivovon eiucs hicr
folgt:

D'Loisach is hell

llud d'Jsar lauft schnell,

llnd 's Wasser geht seicht,

Aber's Bier is uus z'leicht!

WM" Mtll 6l'8UüIlt Ulll l'66llt26itio'6 !vilI6U6I'UllA cl6l'
^ L68t6l1uilA6U.

vrilck drr vr. WUd'schen Nuchdruckerei sParcurp
 
Annotationen