Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verband der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein [Hrsg.]
Die Rheinlande: Vierteljahrsschr. d. Verbandes der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein — 7.1903-1904

DOI Heft:
Heft 1
DOI Artikel:
Schäfer, Wilhelm: Theodor Rocholl, ein deutscher Schlachtenmaler
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19303#0021

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
wii' die so deutsch geduchte ssdresse un den ?ürsten
Üi5marck ndbilden,- edenso seine 5tellung unter
den vüsseldorfer Mulern: der deißdlütigste künstler-
mensch unter isinen, immer bereit, nller sjineu-
wersen, um das eine ru erreichen, wa5 chm ehr^
lich und richtig scheint, underechendar nach bürger-
lichen öewodrcheiten, ader unwandeldar treu
gegen seine Ideale, und dann must man in seinen
vekenntnissen und Itiederlchristen seine deutsche
5timme hören, die durchgetialten t>nt gegen alle
HollZnderei und gegen parisertum, durchgedalten
b>5 deut, wo überall die deutsche 5timme wieder
eu tönen beginnt.

sln Malern fet>>t'5 un5 nicht, die oiele5 können,
aber an gedornen I^ünstlermenschen, die gleich
Mammen au5 der liefe unserer Volk5kraft auf-
lodern und in der Senügsamkeit und 5eldstgerech-
tigkeit unserer modernen vildung die tltinung
einer welt ledendig dulten, in der vegeisterung
nicht nur an wenigen ssalendertsgen eu vesten
au5 dem 5chrank gehoit wird. tn solchem 5inne
deutsch ist Ideodor ssocholl. 5.

8

rl>. I^ocholl.
(Nus „veutlchland ln cltlna".)
 
Annotationen