Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
iruar 195Ö J®hrg. X, Nr. 5 vom 2. Februar 1936

DIE W E L T K U N S T

3

on gehäni'
in der ar-
tellt einen
>en, 70 ei'1
ich trugen
abgeschla-
gegangen)
ibenso w ie
em 6. Jalii '
imals hatte
; des Brom
t erfunden,
las Metall
Man darf
ser Läufer
berühmten
is stammt-
tlich nach
atte, da er
aus Athen
n war. Die
atuen, die
10 cm hoch-
alten dar-
kunstvoll
Borten be-
■zen Haare
Stirnband
tern an die
aus Ephe-
Man nimmt
Iten Tänze-
1 nach den
rch im Ge-
Tänze um

igen
Ostia
irten Aus-
tia haben
ler moder'
so an der
iken Stadt,
?deckt, die
hermenbai1
it man al’
ein zieni'
Fußboden'
iche Größe
-en Aller
losaik eine
ierten Ka-
dern Jahre
neu bisher
und noch
annt sind-
sich eine


utz (Bronze)'
d s c h a f t s '
Jer neue:11
norr & Hirthl
’ur in Tu-
md einem
le sitzt: es

talog
erung bei
r 1936

r. Mark
135."
250.' - i
160."
105."
340"
275."|
a 13O."j
b 255.-1
450."]

H3


FACHLITERATUR

erhalten Sie zu den vorteilhaftesten Preisen durch die Buchabteilung des Weltkunst-Verlages

Italienische Malerei
des lö.Jahrh.
von Max Goering
Mit einem Vorwort v. Prof. Hermann Voss.
104 ganzseitige Tafeln in Kupfertiefdruck
In Ganzleinenband Ä 12.50

Niederländische Malerei
des 15. u. lö.Jahrh.
von Ernst Günther Troche
104 ganzseitige Tafeln in Kupfer-
tiefdruck
In Ganzleinenband M 12.50

In Fortsetzung der Serie „Geschichte der Malerei in ausgeioählten Bei-
spielen der bedeutendsten Gemälde“ sind soeben im Anschluß an den l.Band
Deutsche Malerei des 16. Jahrhunderts
VON W. R. D E U S C H
die beiden folgenden Bände erschienen

"Barock
Das Barockmuseum im unteren Belvedere
in Wien. 2.Aufl. Mit 160 Bildertaf. Geb. 7.50
Parmigianino und der Manierismus.
Von L. Fröhlich-Bum. Mit 95 Abbild, und
24 Tafeln. (Quart) (Früher RM 50 •-)
Halblederband. 40.—
Barockkunst in Rom. von A. Riegl. 2. Auflage
Mit 35Abb.(Früher RM 10.— ) Geb.3.60
Die Werke des Plastikers Josef Thaddäus
S*ammel. Von Anton Mayr Mit 56 Tafeln.
(Früher RM 32.-) . 8.-
Carlo Fontana und die Architektur des rö-
mischen Spätbarock, von Ed. Coudenhove Erthal
Mit 59 Abb. und 48 Lichtdrucktafeln.
(Früher KM 45.—). 12.—

Francesco Borromini. von e.Hempel. M. 67 Abb.
u.128 Bildt.(FrüherRM 42.-) Geb 18.-
Architektur und Kunstgewerbe der Barock
zeit, des Rokoko und Empires aus Österreich-
Ungarn. Von Friedr. Ohmann. Serie II.
100 Tafeln. (Früher RM 80.—) . 20.—
Die Zeichnungen Canalettos. Von d. v. Hadein.
Mit 72Lichtdrucktaf.u.Gesamtkatalog.
(Früher RM 72.—). 25.-
Qläser
Trenkwaid: Gläser des Klassizismus, der Em-
pire- und Biedermeierzeit (1770-1850)
Ausstellung im Österr. Museum Wien.
Beschreib. Katalog Mit 39 (4 farbigen)
Bildtafeln. (Früher RM 5.—) geh. 1.50
Trenkwaid: Gläser der Spätzeit (um 1790 bis
1850) Mit 74 Abbildungen auf 44Tafeln.
(Quart) Früher RM 12.—. geb. . 6.—
WELTKUNST VERLAG gmbh
Buch-Abteilung
BERLIN W 62
Kurfürstenstraße76/77 . Telefon Barbarossa B57228

^ussfeilungen der Woche

umsd^l^g' e der Künste: Der künstlerische Buch-
üsÄn9?,;°um Kar' Buchholz, W 8, Leipziger
Rössino 9/120: Herbert Garbe: Skulpturen; Karl
q Februa °'nse'ze'c^inun9en und Holzschnitte; ab
Ta? P u r * ' *f • Matthäikirchplatz 7: Nicolaus
Zeichn.. °'ia: Gemälde,- Gottfried Eisenhut, Hamburg:
Marinnl’9en/. Anton Weber, Berlin: Zeichnungen,-
Kramm *1 Matthaei, Berlin: Aquarelle; Willibald
Gal ' Berl,n: Aquarelle.
Ausste'llu V‘ u'.Heyde, v.-Köster-Ufer 79. Kollektiv-
G q | e . n9 Heinrich Stegemann, Gemälde u. Aquarelle.
V--Köster iif e r d i n a n d Möller, Groß-Admiral-
Scheven r2L73c: Sonderausstell ungen: Günter von
und 7o;'u„er ln' Tritz Schwarzbeck, Darmstadt, Plastiken
Gal echnun9en-
^eidina^Ai^ ’r? r e-n d ° r f , Lützowufer 19a: Fritz
Groß-Ari™- i DaHzig, Aquarelle und Oelgemälde. —
ältesten "lira''v.--Köster-Ufer 72: Meisterwerke der
PurrmanndeUtSC^en Malerei. Kollektivausstellung Hans

r Aachen
Lr®utzer-Lempertz, Hindenburgstraße 49: Ge
mälde alter und neuer Meister, Antiquitäten.
Berlin;
u. 6 u* sc h e $ Museum: Kunstwerk des Monats.
u Pf e rs t i c h ka b i n e 11 : Meisterwerke der italie-
nischen Renaissance (Zeichnungen, Kupferstiche, Holz-
schnitte). Im Uebergang: Albrecht Altdorfers Hand-
y, Zeichnungen.
vorderasiatisches Museum : Funde aus der
deutschen Ausgrabung von Megiddo. Islamische Ab-
teilung: Iranische Wandmalereien des 17. Jahrhunderts
7 (Wiedergaben von S. Katchadourian).
6 u g h a u s : I. Weltkrieg in Bildern. Gedächtnisschau
>915—1935. IV. Die Herbstschlacht in der Champagne
K und im Artois.
a • s e r - Friedrich - Museum (Erdgeschoß) :
Uosmatenarbeiten des 12.—13. Jahrhunderts jn Sizi-
• ten (Wiedergaben in Originalgröße). — Münzkabi-
nett: Medaillen zur Geschichte der englischen See-
le; Herrschaft.
uRn s t b i b I i o t h e k (Lichthof) : Neuerwerbungen von
Baumeister- und Handwerkerzeichnungen des süddeut-
u ^nen Barock.
URS t? u m f ü r Deutsche Volkskunde, Schloß
H Qe,levue: Deutsche Bauernkunst.
.u s der Kunst, Königsplatz 4. Einzelausstellung
P deutscher Künstler.
p.n 2 e s s i nnen-Palais, Platz am Zeughaus:
Putsche Kunst seit Dürer: „Das Stilleben".

Verein Berliner Künstler, Tiergartenstr. 2a:
Plastische Bildnisse, Aquarelle u. Zeichnungen, sowie
Aquarell - Kollektionen von Reinhold Dieffenbacher,
Richard Duschek, Erich Feyerabend, Otto Herbig, Max
Kaus, Hans Meid, Ernst-Alfred Mühler, Hermann Teuber.
Duisburg:
Städtische Kunstslg., Königstraße 21: Kollektiv-
ausstellung von Eugen Kerschkamp, Rhöndorf: Oel-
bilder — Aquarelle — Zeichnungen.
Düsseldorf:
Galerie A. Vömel, Königsallee 34: Werke deut-
scher Bildhauer und Maler.
Galerie Pa I f r a t h : Bedeutende Gemälde der äl-
teren Düsseldorfer-Münchner Schule
Galerie Stern, Albert-Leo-Schlageter-Allee 23:
Gemälde alter und neuer Meister, u. a. Meister von
Liesborn, Viktor Dünwege, Meister von Kappenberg,
Beerstraaten, Berchem, Bueckeleer, Elsheimer,
H. Hals, J. v. d. Heyden, Th. Key, Ravessteyn; Achen-
bach, Bochmann, Braith, Courbet, Knaus, Kröner,
Mühlig, Munthe, Philippi, Rasmussen, Rohlfs, Schön-
leber, Thoma, Vautier, Zügel.
Kunstverein für die Rheinlande und
Westfalen : Sonder-Ausstellung von Werken Fritz
Bohle 1873—1916.
Hamburg:
Kunstverein, Neue Rabenstr. 25: „Antike Form-
probleme in der neuen Zeit", Plastik und Graphik. —
Carl Schneiders — Otto Schoenleber.
Kiel:
Schleswig-Holsteinischer Kunstverein,
Kunsthalle: Niederdeutsches Volksleben.
Köln:
Galerie Abels, Wallrafplatz 6: Spitzweg — Knaus
— Zügel — Hagemeister — Liebermann — Corinth —
August Macke — Nolde — Schmidt-Rottluff.
Kunsthaus Malmede: Seltene Meister des 15.
bis 17. Jahrhunderts.
München:
Kunstverein, Kollektivausstellungen Hiasl Maier-
Erding, Walter Dolch und Prof. Wilh. Krieger.
Staat I. Graph. S I g.: Wilh. Busch, Adlf. Ober-
länder, niederländ. Druckgraphik, Lucas v. Leyden.
Künstlerhaus : Schatzkammer des Prinzen Karneval
II. Teil.
Neue Pinakothek, 50 Jahre Münchener Land-
schaftsmalerei und Bildnisplastik (Künstlerköpfe).
Graphisches Kabinett, Brienner Str. 8c: Will
Sohl, Mannheim: Gemälde, Aquarelle u. Zeichnungen.
Galerie Wimmer & Co., gegr. 1825, Brienner
Straße 3: „Deutsche Meister des 19. Jahrh.".
Schweiz: Bern:
Gutekunst & Klipstein, Alte u. mod. Graphik.

Die Firma D. Katz,

etabliert Spoorstraat 33/37 und Prinsenstraat 1

w Dl ER EN (Holland) • Filiale in Arnheim (Holland)

benachrichtigt hiermit, daß ihre Geschäfte nur in Pieren
und in Arnheim (Holland) gegründet sind.
Fortwährende Ausstellung
erstklassiger alt-holländischer Meisterwerke


MÜNCHENER LANDSCHAFTSMALEREI
UND BILDNISPLASTIK (kVnstlerköpfe)

Neue Pinakothek • Januar - März
10 = 1® UHR 3S EINTRITT 50 PFENNI«

Simplex: Apropos
Das komplizierte Dasein
Ein lustiges Büchlein mit Glossen über das Leben,
die Kunst und den Kunsthandel. Preis RM z —
Wellkunsi-Verlag GmbH.

Berlin W62,Kurfürstenstr.76-77 • Fernspr.: B ? 7228

QUALITÄTS-KLISCHEES


gut - preiswert - schnell
BECKERT & LEFSON
GRAPHISCHE ANSTALT G M B H
Berlin SW68, Linden»tr.69
Tel.: Sammelnummer Dönhoff A7 3088

Kleine Anzeigen
Konrad Zimmermann, Berlin W 62, Schillstraße 18
sucht: Portrails Prinz Tonis Ferdinand und Clausewitz.
Uniformblätter aller deutschen Buudesstaaten, sowie Schweiz
und noidischen Länder. Gute italienische Handzeichnungen
bis Barock. Berufsdarsteliungen von Schuhmachern — Töpfern —
Uhrmachern — Webern — Stoffhändlern — Apothekern. Gute
Farbstiche und farbige engl. Pferde-Jagdsporiblätter.

Alfred Schaller
Kunsthandlung / Spezialität: Deutsche und Orientalische
Goldschmiedearbeiten mit editen Edelsteinen.
M ü n c h e n Maximiliansplatz 13
Ich kaufe Gemälde
Achenbach, Baisch, Braith, Bürkel, Buri, Corinth, Dahl, Defregger,
Deiker, Diez, Eysen, Fagerlin, Favretto, Gebier, Grützner,
Gude, Hadcert, Hayez, Jutz, Kauffmann, Kobell, Kröner,
Kuhnert, Lier, Liebermann, Mali, Melchers, Menzel, Mühlig,
Preyer, L. Riduer, Schleich, Schuch. Sperl, Spitzweg, Thoma,
Trübner, Uhde, Vautier, Voltz, Ziem, Zügel, Zumbusch.
A. Blumenreich, Berlin W35,
v. Köster- (Schöneberger-) Ufer 31, Bl, 3055

. . Aquarelle
und Zeichnungen, besonders aus Künstlernachlässen zu kaufen
gesucht von Galerie Dr. Luz, Berlin W 35, Victoriastraße 26a.

Gute alte Miniaturen auf Elfenbein, Metall oder Emaille, alte
Musikwerke kauft Paul Reib, Hamburg, ABCstraße.
Chipp. o. Bar. Vitr. Buffet, St. etc. m. Foto ges. Boettger,
Calbe S.

Zu kaufen gesucht: Werke von Bonnard, Cezanne, Courbet, Degas, Gauguin, van Gogh,
Hodler, Leibi, Manet, Marc, v. Marees, Menzel, Monet, Morisot,
Mundi, Pissarro, Renoir, Signac. Sisley, Thoma, Utrillo

Galerie Alex Vömel Düsseldorf,

Königsallee 34
Telefon: 16198

ANTIQUITÄTEN UND RAUMKUNST
"JUnirnd Strauss • Merlin IP 62, Einemstraße 26 (am Lützowplatz)
(Laden und Hochparterre in 6 Räumen)
Antike Möbel • Gemälde alter und neuer Meister • Kunstgewerbe
ANKAUF Angebote wertvoller Antiquitäten erwünscht VERKAUF

ANTIQUITÄTEN
Gobelins des 17. Jahrhunderts
Möbel, alte persische Teppiche, Kleinkunst
Majoliken, Porzellane, Deutsches Steinzeug u. a.
GEMÄLDE ALTER und NEUERER MEISTER
Illustrierter Katalog 2097
Ausstellung: Montag, 10. Februar von 10-2 und 3-7 Uhr, Dienstag, 11. Februar von 10-2 Uhr
Versteigerung (frw. gebr. weg. Umstellg.) Mittwodi, 12. Februar, ab 10 und 4 Uhr
Donnerstag, 13. Februar ab 10 Uhr
Rudolph Lepke’s Kunst-Auctions-Haus
Inhaber und Verst.: Hans Carl Krüger, Berlin W 55, Potsdamer Straße 122 a/b

Auktions-Kalender
». A.: siehe Anzeige f Abb. H.D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde
Mob.: Mobiliar Mst.: Meister Slg.: Sammlung ßes.: Besitz Gob.: Go-
belins Hdz.: Handzeichnungen Min.: Miniaturen Ant.:Antiquitäten

BERLIN

Gemälde erster Meister
Julius Schlesinger, Berlin W 35,
Viktoriastr 28 ■ Telefon: Kurfürst 0513

HANS HARTIG
Antiquitäten
BERLIN W3S
GroB-Admiral-
von-Köster-Ufer 73
Nahe Bendlerbrücke
Telefon: B 1 Kurfürst 3011

Febr. 3-4
Febr. 11
Febr. 12-13
Febr. 13 14
Febr. 17-18
Febr. 18
Febr. 19
März 11-12

Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin

IM REICH

Dr.W. Adienbadl. Hardenbergstr-
G. Harms, Berliner Str. 15a
R. Lepke, Potsdamer Str. 122
Dr.W. Achenbach, Hardenbergstr.
Dr.W. Achenbach, Hardenbergstr.
G. Harms, Berliner Str. 15a
Dr. Mandelbaum & Kronthal
Rud. Lepke, Potsdamer Str. 122

Villenetagc Grünewald, Wangenheimerstr. 46
Luxuswohnung, Prager Str. 32
Ant., Gern., pers. Tepp., Porz. *■ *■
Luxusvilla, Grünewald, Menzelstr. 2a
Luxuseinr. u. pers.Tepp.-Slg.,Chlbg.» Schillerstr.il
eleg. Wohnungseinr., Markgraf-Albrecht-Str. 14
Mob., Gern, alter u. neuer Mst.
Hausversteigerung, Rüdesheimer PI.

Febr. Ende
März 25-26

Frankfurt a.M. H. Hahn, Kaiserstr. 6
Köln M. Lempertz, Neumarkt 3

Gern.,Mob., Ant. Ostasienslg.,iap. Farbenholzsdin.
Gold- u.Silberscbmiedear., alt. Ksthdw.,Gem.Mob.

AUSLAND

Febr.
3-4
Paris
H. D., Ader-Pape
Ant., Porz., Mob., Tap.
Febr.
3-4
Paris
11. D„ llenrie Gabriel
Gemälde, Mobiliar
Febr.
3-4
London
Sotheby & Co., 34-35 N. Bondstr.
Bücher, Manuskripte
Febr.
4-5
London
Sotlieby & Co., 34-35 N. Bondstr.
Gravierungen (Portraits)
Febr.
5
Paris
II. D., Conturier-Guillaume
Ant, Mob., Porz.
Febr.
5
Brüssel
Galerie Fievez
alte und mod. Gern., Aquarelle
Febr.
5-6
Wien
Dorotheum, Dorotheergasse 17
Gern., Mob, Ant., Skulp., Text.
Febr.
6-7
London
Sotheby & Co.,34-35N. Bondstr.
diin. Kunstgegenst., Ker., Mob., Porz.
Febr.
7
London
Christie, 8 King Street
alte Gemälde
Febr.
10
London
Christie, 8 King Street
alte und mod. Gern.
Febr.
10
Paris
H. D., Giard-Andrieux
Büdier, Authographen
Febr.
10
London
Sotheby & Co., 34-35 N. Bondstr.
pers. u. ind. Min. u. Manuskripte
Febr.
11
London
Christie, 8 King Street
Mob., Kunstgegenstände
Febr.
11
London
Sotheby & Co., 34-35 N. Bondstr.
jap. Farbdr. u. Büdier, chin. Drucke
Febr.
11-13
Paris
H. D., Ader-Badin
Bibliothek La Dudihesse de Camastra
Febr.
12
London
Sotheby & Co., 34-35N. Bondstr.
chin. Kunstgegenstände
Febr.
12
London
Christie, 8 King Street
altes engl. Silber
Febr.
13
London
Christie, 8 King Street
Porz., Kunstgegenst.. Mob., lepp.
Febr.
13
London
Sotheby&Co., 34-35N.Bondstr.
Waffen und Rüstungen
Febr.
14
London
Christie, 8 King Street
mod. Gern. u. Aquarelle, Bibliothek de Th. Belin
Jebr.
17-19
London
Sotheby & Co., 34-35 N.Bondstr.
Gern., Büdier, Manuskr., Autographen
Febr.
19 20
Paris
H. D.. Boisgirard-Bosse
Manuskr.. Min., Büdier d. 16.—18. Jlid.
 
Annotationen