Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DIE WELTKUNST

März U'


Oel. Aui
i ss e I d o1
hot. J. Söh"
.—26. Mär
a 25. u”'
unstsam’’1
Itein, Kol*
zum wo’1
19. Jah'
der Sam111
vahre df
■hören fa'
lokoko s
in ihrfl
rschmieo*
1 sonstig4.
Halbed4
rheinisch1
)ie Sain11'
istiken a1'
Elfenbe*
Reihe all1
Möbel vo1
irzburg.

cm. Vef'
Neupert)


li, 4. Apj
eizeriscW
alieniseh’
findet a.,
u p e r t j
in Kuflj
esproch'4
einigt. J
aichnungl
11, mehr4!
von Frj
wei ScM
mrbet e*!
C
e von M
ger Saii1'1
r in La’1!
Landsch^

erila
äiz
ide

f Antrag*


X, Nr. 12 vom 22. März 1936

Versteigerung Hohenzollerndamm 112, Berlin
WOHNUNGSEINRICHTUNG dabei KUNSTBESITZ H.


Kat. Nr. 85
Sanduhr,
engl-uml800

Kat. Nr. 67
Bibliothek, engl. um 1780



Kat. N. 68
Schreibtisch, engl. um 1790

Kat. Nr. 88
Vitrine, engl. 18. Jahrh.

Kat. Nr. 74
Spiegeltoilette, engl. um 1790

BESICHTIGUNG
Montag, so. mnrz 1030
IO-7 UHR

Englische u. franz. Möbel, Kleinkunst, Silber 17.-18. Jhrh.
Feinste Perser Teppiche und Brücken, Dekorationen —
Kostbare Einrichtungsgegenstände — Gemälde von
Trühner, Leistikow, Drogsloot
FREI W. M El STB. G E B R. WOHNUNSAUFLOS.

VERSTEIGERUNG
DIENSTAG, 31. MXRZ1936
AB IO1/» UHR

ILLUSTRIERTER KATALOG

VERSTEIGERER GERHARD IlARMS. BERLIN-WILMERSDORF. BERLINER STR. 15 / FERNSPR.: 117 4464-4465

Ausstellungen der Woche

der
Alt-

der
Ab-

D eB’;lin;
Kreuy? Museum: Obergeschoß: Grünewald,
._ Kuns+\*9U?9 (Leihgabe der Slg. Koenigs, Haarlem),
pf eWer\ des Monats.
der irP 1 c h k a b i n e 11 : Neuerwerbungen
dorfpre l? 1933—1935. Im Uebergang: Albrecht
* 0 r d © r Ha.ndze'chnungen.
deutschen5 ' s c h 9 s Museum: Funde aus
> ^iluna. Pi r s9rQbung von Megiddo. Islamische
^eUahn ,ndische Miniaturen.
k schau icÜz : Der Weltkrieg in Bildern. Gedächtnis-
^iser191^"1936- V. Verdun.
CosmL" Friedrich - Museum (Erdgeschoß) :
lien i\A/-narb0iten des 12.—13. Jahrhunderts in Sizi-
n®tt- Mledergaben in Originalgröße). — Münzkabi-
K herrschaftda'llen ZUr Geschidlte der en9<ischen See-
Bauld-'.b Üothek (Lichthof) : Neuerwerbungen von
.. schf>n d er' und Handwerkerzeichnungen des süddeut-
u s q Barock.
H B®llevi!ü Deutsche Volkskunde, Schloß
Haus d: Deutsche Bauernkunst.
9r°Phik r Jurist, Königsplatz 4. Deutsche Werbe-
^raßfP^aum Karl Buchholz, W 8, Leipziger
ferner T ./120: Gedächtnisausstellung Fritz Wrampe,
o UrM 7 i?0' Stadler und Heinrich Kirchner, Skulpturen
ler ieichnungen.
^ish '-reL O u r I i 11, Matthäikirchplatz 7: Aga Dar-
r' 'n, eran; Franz von Köller, Ohlau/Schles.; Hel-
a I e r;ngerland, Berlin.
Kollekt;0 Av- d. Heyde, v.-Köster-Ufer 79: Erste
o (aken/Dk • Stellung des Bildhauers Karl Ehlers (Dins-
Q I e r • einl,) •
Köster-o« Ferdinand Möller, Großadmiral-v.-
aus de i 73; Julius Wichmann, Berlin: Gemälde
n 9enö«.,.;n.'etzten 3 Jahren; ferner Meisterwerke zeit-
Q a I e r • cher Kunst-
Ufer Nierendorf, Groß-Admiral-von_Köster-
v ^ald« * Oesamtausstellung Lionell Feininger: Ge-
6rein' QAuarelle.
3. -—25 m-e r I i n e r Künstler, Tiergartenstr. 2a ■.
ri • Marz: Gäste-Ausstellung.
* “ n se"ni'3:
Alfred f e ' Adolf-Hitler-Pl. 1: Sonder-Ausstellung
bi.- . ''Unze, Chemnitz, zum 70. Geburtstag.
Stäfrs:
nekerISrAe K u n s t s I g. , Königstr. 21: Josef Fen-
Kunst' Duisburger Oper: Bühnenbild, Plakat, Freie
Gosdorf;
Meiste6 August Kleucker, Blumenstr. 21 :
des lorv\e^9 deutscher und französischer Malerei
• Jahrhunderts.

QUALITÄTS-KLISCHEES


gut - preiswert - schnell
Meckert & lefson
RApHISCHE ANSTALT G M B H
Berlin SW68, Lindenstr.69
Tel.: Sammelnummer Dönhoff A7 3088

Galerie A. Vömel, Königsallee 34: Robert Pudlich:
Gemälde,- Renee Sintenis: Tierbronzen.
Galerie Paffrath: Bedeutende Gemälde der äl-
teren Düsseldorfer-Münchner Schule.
Galerie Stern, Schlageterallee 23: Gemälde alter
und neuer Meister, u. a. von Berchem, Dünwege,
Elsheimer, Griffier, Meister von Kappenberg, Meister
von Liesborn, L. van Leyden, Rombouts, Seestücke
von Willaerts, Beerstraaten, S. de Vlieger, Schou-
man; ferner Achenbach, Courbet, Knaus, Kröner, C.
v. Kügelgen, Lenbach (Bismarck), Munthe, Zügel.
Kunstverein für die Rheinlande und
Westfalen: Plastiken von B. Müller-Oerling-
hausen, handgewebte Teppiche von Irma Goecke,
Bildnisse von Josef Pieper, Graphik von Herrn. Mayr-
hofer-Passau.
Hamburg:
Galerie Commeter: Karl Kluth, Hbg., Gemälde
u. Zeichnungen. — Ferner alt-niederländische Meister.
Kunstverein, Neue Rabenstr. 25: Josef Steiner-
Sendling, Emy Roeder, Willy Knoop, Willem Grimm,
Martin Irwahn, Will Spanier.
D r. A. Pauli, Neue Rabenstr. 25: Aquarelle und
Zeichnungen, Rolf v. Hoerschelmann.
Hannover:
Kestner-Gesel Ischaft :. Franz Marc - Gedächt-
nisausstellung.
Köln:
Kunsthaus Malmede: Seltene Meister des 15.
bis 17. Jahrhunderts.
München:
Kunstverein: Bolgiano, Flüggen, Herpfer in Son-
derausstellungen.
Staat I. Graph. Slg.: „Deutsche Künstler in Rom
vor 100 Jahren" und Romeyn de Hooghe, der holländ.
Bilderchronist aus der Zeit Ludwigs XVI.
Neue Pinakothek: 50 Jahre Münchener Land-
schaftsmalerei und Bildnisplastik (Künstlerköpfe).
Graphisches Kabinett, Brienner Str. 8c: Neue
Landschafts-Aquarelle von Emil Nolde, sowie Beck-
mann, Feininger, Gilles, Heckel, Herbig, Kaus, Macke,
Maly, O. Mueller, Schari, Schmidt-Rottluff, W. Scholz,
Rohlfs, Zeichnungen von G. Mareks.
Galerie Heinemann, Lenbachplatz 5—6: „Das
Winterbild": Gemälde und Aquarelle.
Stuttgart:
Kunsthaus Schall er zeigt bis Ende April im
Rahmen der Schwäbischen Kulturschau: Plastiken und
Handzeichnungen von J. W. Fehrle-Schw. Gmünd,
Oelgemälde, Aquarelle, Holzschnitte, Zeichnungen
von W. Laage f, Reutlingen; Aquarelle und Manu-
skripte des Komponisten August Halm f, Wickersdorf.
Schweiz: Bern:
Gutekunst & Klipstein: Alte u. mod. Graphik.

Pfänderversteigerung
Donnerstag, den 26. März 1936, vorm. 11 Uhr

versteigere ich im Auftrage der „Diamanten
Regie”, Deutsche Kolonial-Gesellschaft, Kur-
fürstendamm 23, neben Juwelen, Gold- und

Silberwaren

GEMÄLDE

von M. Carre, Antoine Pesne, van Dyck, Jan
Molenaer, Lorenzo Costa und Niederländischer
Meister um 1550. Besichtigungoorm.9 Uhr im
Versteigerungslokal, Charlottenstraße 18
Bernhard Schlüter
vereidigter Versteigerer für Groß-Berlin
Schöneberg, Grunewaldstr. 70

KLEINE A

<ehr schöne Original-Handzeichnungen
-aus Privatbesitz zu verkaufen.
unter Nr. 61 an die Exp. der Wellkunst.

?u5ht: /'mmermann, Berlin W 62, Schilistraße 18
-u,;nsic^’en yon Buttsiädt(Butstete), Meiningen. Zerbst,
\ n Sevdluner Ansichten / Porträts von Novalis und General
a Mwa!? 1 lüpe1’ Preuß* Uniformwerke / Carl X. und XI,
eaen (Reiterporträts von Sandrat) / Gute dekorative
A _ farbige Ansichten deutscher Städte
~~—-
V Cedi,,4Werner‘ sehr I
'sifa-e'**6» Scheffels
6t:n unfpi. [\j„ _
Geg ,1 Gutgehende Kunsthandlung
b Berlins. mit kleinem Spesenapparat, besonderer
Halber günstig abzugeben. Angebote unter
Wr- 58 au die Expediticn der Weltkunst.

N Z E I G E N

Gute frühe Ikone 15. bis 18. Jahrhundert gesucht.
Angebote unter Nr. 60 an die Exp. der Weltkunst.
Gesucht:
Gemälde ungarischer, tschechischer und polnischer Maler.
Angebote mit Photographie an:
Max Hevesi, Wien IV, Goldeggasse 2.
Schreibtisch
Diplomat, Louis XVI. Palisander, Rosenholz und Bronzen antik
gesucht. Abbildung, Größen, äußerster Preis.
Galerie Banger, Wiesbaden.
Professor Leeke, München
Zwei große Ölbilder von 1950 etwa 152X96 cm, „Golgatha“
und „Hochzeit zu Kana**, preiswert zu verkaufen.
Gustav Ziegler, Berlin, Friedrichstr. 181.

Zu kaufen gesucht (Angebote mit Photos erbeten):
Meisterwerke deutscher und ausländischer Kunst
Galerie Alex Vömel, Düsseldorf, Königsallee 34 1
Gemälde * Plastik ♦ Graphik

Wohnungseinrichtung
Medermeier lUaliagoni
(sehr gut erhallen) teilweise SKunsl
gegenstände S,wei3t,inuner&inridilung
mit (Rüche und Schlafstube im ganzen
verkäuflic li
Händler verbeten
GRAF BERNSTORFF
Berlin-Lichterfelde, Tulpenstraße 13
Telefon: G 6. Breitenbach 3926

Gotische Tapisserien
SUCHT
PAUL GRAU PE
Berlin W 9

Auktions-Kalender
*■ A.: siehe Anzeige f Abb. H.D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde
Mob.: Mobiliar Mst.: Meister Slg.: Sammlung ßes.: Besitz Gob.: Go-
belins Hdz.:Handzeidinungen Min.: Miniaturen Ant.:Antiquitäten

BERLIN

Gemälde neuer Meister
Julius Schlesinger, Berlin W 35,
Viktoriastr 28 ■ Telefon: Kurfürst 0513

HANS HARTIG
Antiquitäten
BERLIN W35
Groß-Admiral-
von-Köster-Ufer 73
Nahe Bendlerbrücke
Telefon: B 1 Kurfürst 3011

März 23-25
März 24
März 26
März 26
März 27
März 30
März 31
April 1-2
April 4
April 8
April 23-24
April Ende
Mai Anfang
Mai Anfang
Mai Mitte

Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin

IM REICH

Paul Graupe, Bellevuestr. 3
Auktshs. Union, Tiergartenstr.6
G. Harms, Berliner Str. 15a
B. Schlüter, Grunewaldstr. 79
Dr.W. Achenbach, Hardenbergstr.
G. Harms, Berliner Str. 15a
G. Harms, Berliner Str. 15 a
Dr. Mandelbaum & Kronthal
Dr. VV.Achenbach, Hardenbergstr.
Dr. Mandc lbaum & Kronthal
Rud. Lepke, Potsdamer Str. 122
Max Perl, Unter den Linden 19
Rud.Lepke, PotsdamerStr. 122
Rud.Lepke, PotsdamerStr. 122
Hollstein & Puppel

Gern., Ant., 13. Tag, Bücher)
Villeneinr., Westend, Lindenallee 40
Wohnungseinr., Kurfürstendamm 185
Charlottenstr, 18, Gern., Gold-u. Silberw. L A-
Wohnungseinr., Spichernstr. 2
Wohnungseinr., Kaiserallee 28
Luxus w g.,Hohenzollerndamm 112 *■
Nachl.H. Schwabach, Hildebrandstr. 16
ant. u. mod. Mob.,Gern.,Tepp., Kleink.
Gern,. Mob., Tepp.
Gern., Ant.
Bücher, Graphik
Mob , Kunstgewerbe
Slg. Hartl, ostasiat. Kunst
Graph. Mappenwerke, Kunstliteratur

März 25-26 Köln
April 2-3 Hamburg
AUSLAND

M. Leinpertz, Neumarkt 3
Dr. E. Hauswedell & Co.

Gold- u.Silberscbmiedear,, alt. Ksthdw.,Gern. Mob.
Bücher u. Graphik aus allen Zeiten

März 23
Paris
März 23
London
März 23
Paris
März 23-24
London
März 25
London
März 25
London
März 26
London
März 26
London
März 26-28
Wien
März 27
London
März 30
London
März 30
London
April 2-4
Wien
tApril 4
Zürich
April 4
Paris
April 6
London

H. D., Baudoin-Giraud-Badin
Christie, 8 King Street
H. D., Baudoin-Bosse
Sotheby & Co., 34-35 N. Bondstr.
Sotheby & Co., 34-35 N.Bondstr.
Christie, 8 King Street
Sotheby & Co., 34-35N.Bondstr.
Christie, 8 King Street
Dorotheum, Dorotheergasse 17
Christie, 8 King Street
Sotheby&Co., 34-35N. Bondstr.
Sotheby & Co., 34-35 N. Bondstr.
Dorotheum, Dorotheergasse 17
Galerie Neupert, Bahnhofstr. 1
H. D., Ader-Giraud-Badin
Sotheby & Co.,34-35N. Bondstr.

alte Manuskr., Min.
Graphik, Bücher, Autographen
Bibi. Chateau de Raray
Bücher, Manuskr., Autographen
Gern, Hdz.
alt engl. Silber
Min., Porz., Ant., Mob.
Porz., Ant., Mob., Tepp., Tap.
Min., Graphik, Porz , Ant.
alte Gern.
Bücher, Manuskripte
Schottische Münzen
Mob., Gern., Tepp , Silber, Ant.
Gern., franz., ital., deutsch, u. Schweiz. Mstr. S. A.
alte u, mod. Bücher
seltene frühe engl. Bücher
 
Annotationen