3
DIE WELTKUNST
KLEINE ANZEIGEN
Konrad Zimmermann, Berlin W 62, Schillstraße 18
sucht: Janscha - Ziegler, Ansichten von Wien —
Volpato, Römische Veduten, nur altkolor. Blätter —
Porträt Karl von Linne (Farbstich von Alix) — üniformwerkc
mit farbigen deutschen Uniformen. Gute deutsche Ansichten —
Farbstiche — farbige Pferdesportbläiter
Erstklassige
Französische und Englische Sammler-Graphik, ferner Leibi,
Zorn, Welti, Munch, Thoma (alte Thoma-Blätter) gesucht.
Angebote unter Nr. 84 an die Epedition der Weltkunst.
Gesucht:
Gemälde ungarischer, tschechischer und polnischer Maler.
Angebote mit Photographie an:
Max Ilevesi, Wien IV, Goldeggasse 2.
Eine interessante und wertvolle Sammlung alter chinesischer
und japanischer Farbenholzschnitte und Hand-
zeichnungen vom 18. und 19. Jahrhundert und auch Holz-
schnittbücher, ebenfalls alte indische und persische
Miniaturen vom 16., 17. u. 18. Jahrh., preiswert abzugeben.
Anfragen unter „Ostasiatica“ an die Expedition der Weltkunst.
Suche zu kaufen
alte Gemälde: Stilleben, flämische Landschaften. Offerten mit
Photo unter Nr. 85 an die Expedition der Weltkunst.
Alfred Schalter
Antiquitäten / Goldwaren
München Maximiliansplatz 13,
Kacheltische, echte Delfter, flämisch, Louis XV., Barock,
Bauern tische in allen Grollen, sehr praktisch, liefert Flatow,
Berlin W 50, Rankestr. 29__
Gesucht:
Broncelampe, vläm. Stil, Angebote mit Abb. unter Nr. 87 an
die Weltkunst
Wissenschaftliche Hilfsarbeit in London
übernimmt Dr. art. hist, gegen mällige Honorierung. For-
schungen auf allen historischen und philologischen Gebieten
in englischen Sammlungen und Büchereien, Excerpte; ebenso
Gutachten und Aufträge für Auktionen. Zuschriften unter
„British Museum“ an die Expedition der Weltkunst.
Gesucht:
antik. Tisch f. Herrenzimmer, Plattengröße etwa 1—1,25X^75—
2,00 mtr. Angebote mit Abb. unter Nr. 88 an die Weltkunst
führte11
rt, des'
konsef'
hwirk*'
—N.
Welie
- e n
am.
mer 1”
d va»
Käufer-
Ile und
I. 2000>
uch der
(ähnlic*1
der z"
■lte kein
es Re#'
fl. 1500:
in Ude»
nnerpot'
und ein
de V°S
risurtei'
orzell»»'
hfl. 620-
i Ambro"
, zu ne»'
hrieben«
ikgenoD1'
lindigun?
der F»'1
stus“ dej
gert, n»(
mch ein6
2300 vo"
liriebeiie1
100, wäh'
Meister5-
urde. Für
Ausstellungen der Woche
Neuerwerbun-
Stadtmuse
u m :
Gedächtnisausstellung
Karl
Ausstellung
u. mod. Graphik.
14. Mai
Kataloge auf Wunsch
vorm. lO‘/2 und nachm. 3‘/2 Uhr
leriiaj
/eiz
Autographen
jnde
Bücher / Graphik
Handzeichnungen
□uf Anfrag'
der
von
8c:
und
AÜTOGRIPHE^
VERSTEIGERUNG
Frauenbildnis mit Schmuck; Gedächt-
Hermann Hartwich und Fritz Stattler.
Obergeschoß: Grünewald,
Slg. Koenigs, Haarlem).
Schweiz: Bern:
Gutekunst & Klipstein: Alte
Hannover:
Kestner-Gesellschaft : Franz Marc - Gedächt-
nisausstellung.
Schleswig-Hol-
Gegenwart ih
der NS-Kultur-
Neuerwerbungen der
Uebergang: Augsburger
: Hofrat Dr. Alfred
Geburtstag. Rudolf
Besichtigunq vom 11.-15. Mai
1950
von 1O-Ö Uhr
Brienner Str.
Josef Schari
J. A. STARGARDT
Berlin W35 • Derfflingerstr. 4
V ersteig erung
(frw., gebr., weg. Verkleinerg. usw.)
£im 14.u. 15. Mal 1<K5O
Lawes-Wit|6
ai 1936
10t. Christ'®
im Landes-
Deutscher Land-
Galerie Paffrath: Bedeutende Gemälde der äl-
teren Düsseldorfer-Münchner Schule. w
Galerie Stern, Schlageterallee 23: „Meisterwerke
der niederländischen Stilleben-Malerei des 17. und 18.
Jahrhunderts: Brekelencam, Jan Brueghel d. Ae., E.
Collier, J. v. Duynen, J. G. Hamilton, J. v. Kessel,
C. Lelienbergh, A. Mignon, O. M. v. Schrieck, M. Si-
mons, A. v. Waes; ferner Gemälde von H. v. Marees,
Renoir."
Galerie Stuckert, Blumenstr. 19: Gemälde des
19. und 20. Jahrhunderts.
Galerie A. Vömel, Königsallee 34: Carl Hofer,
25 Bilder.
Köln:
Kunsthaus Malmede: Seltene Meister des 15.
bis 17. Jahrhunderts.
Kiel:
Kunsthalle: 100 Jahre Bildnismalerei in _ Schleswig-
Holstein, 1775—1875 (veranstaltet vom
stein-Kunstverein). Bildniskunst
Schleswig-Holstein (veranstaltet
gemeinde, Ortsverband Kiel).
Münchon:
Historisches
gen 1934/35.
Kunstverein:
nisausstellungen
S t a a t I. Graph. Slg.: P. P. Rubens in der Graphik
seiner Zeit.
Graphisches Kabinett,
Neue Arbeitsergebnisse der Maler
Fritz Faiss.
Münster:
Kleiner Raum „Clasing":
Busch, Münster..
Wiesbaden:
Nassauischer Kunstverein
m u s e u m ■. „Zwei Jahrhunderte
Schaftsmalerei". 1700—1900.
MAX PERU
Berlin W 8, Unter den Linden 19
Versteigerer: Dr. Siegmund Kaznelson
Bucher des
15. - 20. Jahrhunderts
Alle und moderne Graphik
Handzeichnungen
Berlin:
Jeutsches'Museum;
Kreuzigung (Leihgabe der
Kunstwerk des Monats.
pf erstich ka b i nett-:
der Jahre 1933—1935. Im -ö„..o. . -o-
Zeichnungen des 16.—18. Jahrhunderts.
’örderasiatisch es Museum: Funde aus der
deutschen Ausgrabung von Megiddo. Islamische Ab-
< teilung: Indische Miniaturen des 16.-18. Jahrhunderts.
^eughaus: Der Weltkrieg in Bildern. Gedächtnis-
u schau 1916—1936. V. Verdun.
^oiser-Friedrich-Museum. Münzkabinett:
Medaillen zur Geschichte der englischen Seeherr-
> Schaft.
n s t b i b I i o t h e k (Lichthof) : Neuerwerbungen von
Baumeister- und Handwerkerzeichnungen des süddeut-
l. sehen Barock.
^seum für Deutsche Volkskunde, Schloß
l Bellevue: Deutsche Bauernkunst.
v*ärkisches Museum: Berliner Bodenfunde.
Johan»»
1500 vßf'
eine ..M»,
> del Fi»’1
des M»f
jheres G»
linung
r) brach’!,
rt Chris**
53°- 1
•etrug 0
ig der ü
ii erzic'!
Skizze f*‘
aem ers#
abgegeb»
Zeichn»1*^
ite es al1
e „Verki**l|
-langt, »”‘.
leicli et'*'1’
G. B. T*r
lzian zup n
it hfl. 20°
Michele »
Inhaber: Günther Mecklenburg
Zugelassener Versteigerer für
•achte ei’*
ieben s I
Ion na ei»»,
>75; ein
nd ein <» .-
Maubcii?1.
ister wa’
Edelman»®
a, spanis»1
da (hfl. 8^
liiilers L»if
rauenbil*'%
von
brachte
3 unbck»»\
auf hfl. Y
Dr. W. M-
Nsstellungsraum Karl Buchholz, WB, leipziger
I Straße 119/120: Aquarelle von Arnold Bode, Werner
1 Gilles, Erich Nagel, Ernst Wilhelm Nay, Hans Kuhn,
| Fritz Griebel, Hermann Teuber, Josef Pieper, Skulp-
turen und Zeichnungen von Kurt Lehmann (Kassel).
■ a le r i e Gurlitt, Matthäikirchplatz 7: Franz Frank,
I Großfelden b. Marburg: Gemälde; Gerda Schroeder,
Berlin: Aquarelle, Zeichnungen; Fritz Tröger, Dresden:
I Gemälde, Aquarelle,- Maria Wernze-Sichtermann,
| Düsseldorf: Wandbehänge, Glasbilder, Aquarelle,
rö I er i e von der Heydt, von-Köster-Ufer 79:
L Der frühe Marc.
rö I e ri e Ferdinand Möller, Großadmiral-
L v.-Köster-Ufer 73: Zeitgenössische Kunst.
a I e r i e Nierendorf, Groß-Admiral-von_Köster-
I Ufer 72 und Lützowufer 19a:
I Franz Marc.
|r Chemnitz:
I^nsthütte zu Chemnitz
I Streubel, Chemnitz, zum 75.
Schuster (1848—1902).
$ Duisburg:
^ädtische Kunstslg., Königstr. 21: Polnische
[ Graphik, Bühnenbilder, Aquarelle.
Düsseldorf:
Q I e r i e August Kleucker, Blumenstr. 21:
Meisterwerke deutscher und französischer Malerei
[ des 19. Jahrhunderts.
X-
Maria - Johannes, Oberrheinisch um 1520
Paul Cezanne, Oel
Frankenthal um 1759—62
Edouard Manet, Pastell
Bronce vergoldet, Wien
I. Hälfte 18. Jahrh.
Kunstgegenstände und Bilder
der Sammlung Frau Margarete Oppenheim
Versteigerung am 18., 19. und 20. Mai
Wenn nötig auch noch am 22. Mai
Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen von Cezanne, Manet, Guardi
Deutsche, italienische und französische Kleinbildwerke aus Holz, Elfenbein und Bronze
Französisches Bronzegerät des 18. Jahrhunderts
Silber, vornehmlich deutsches Silber des 16.— 18. Jahrhunderts
Deutsches und ostasiatisches Porzellan
Glas, Majolika, Fayence
Spitzen, Textilien
Dosen, Uhren, Miniaturen, Schmuck und andere Galanterien des 18. Jahrhunderts
Ausstellung der Sammlung ab 24. April in unseren Räumen
Der reichillustrierte Katalog ist erschienen
Norwegen,
II. Hälfte 16. Jahrh.
JULIUS BÖHLER
MÜNCHEN BRIENNER STR. 12
Wien, Periode du Paquier
um 1725
Deutsch, 15. Jahrh.
Au ktions-Kalender
«■ A. 8 siehe Anzeige f Abb. H.D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde
Mob.: Mobiliar Mst.: Meister Slg.: Sammlung ßes.: Besitz Gob.: Go-
belins Hdz.: Handzeichnungen Min.: Miniaturen Ant.:Antiqnitäten
BERLIN
Mai 5
Mai 5
Mai 6-7
Mai 13
Mai 14
Mai 14
Mai 14-15
Mai 16
Mai 25-27
Mai 27
Mai Ende
Juni Anfang
IM REI
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
CH
A. Herold, Kurfürstendamm 219
Dr. W.Achenbach, Hardenbergstr.
Rud. Lepke, Potsdamer Str. 122
Dr. Mandclbaum& Kronthal
J.A. Stargardt, Derflingerstr.
Rud. Lepke, Potsdamer Str. 122
Max Perl, Unter den Linden 19
Dr. Mandelbaum & Kronthal
Hollstein & Pnppel
Dr. Mandelbaum & Kronthal
Rud. Lepke, Potsdamer Str. 122
Paul Graupe, Bellevuestr. 3
ant. Mob., Tepp., Gern.. Ant.
Mob., pers. Tepp., Ant.
Mob., Kunstgewerbe
Mobiliar
Authographen »■ a-
Slg. Hartl, chines. Kunst
Bücher. Graphik *■
Gern., Mob., Perser-Tepp.
Graph. Mappenwerke, Kunstlit. »• a-
franz. Sitzmöbel, Romantiker
Gern., Ant., Kunstgew.
Gern., Ant., Mob.
Mai 7-9
Mai 11
fMai 12-13
JMai 18-20
fMai 22
AUSLA
Köln a.Rh.
Frankfurt a.M.
Frankfurt a.M.
München
Leipzig
N D
M.Lempertz, Köln,Neumarkt3
H. Helbing, Bockenh. Landstr. 8
H. Helbing, Bockenh. Landstr. 8
Julius Böhler, BriennerStr. 12
C. G. Boerner, Universitätsstr.
Gern., Mob., Ant., Tepp., verseh. Privatb.
moderne Gern.
Slg. eines rhein. Großi ndustriellen 4-
Slg. Frau Geh.-Rat Oppenheim f *• *■
Graphikslg. Dr.v.Gussmann, Stgt. *. A.
Mai 4
London
Christie, 8 King Street
frühe engl. Graphik
Mai 6
London
Sotheby &C'o., 34-35N.Bondstr.
chin. Porz., Metallarb., Ant.
Mai 7
London
C hristie, 8 King Street
chin. Porz., Mob.
Mai 7
London
Sotheby & Co., 34-35 N.Bondstr.
alt engl. Silber
Mai 8
London
Christie, 8 King Street
alte u. mod. Gern. u. Hdz.
Mai 8
London
Sotheby & Co., 34-35 N. Bondstr.
Porz., Glas, Mob.
Mai 8-9
Paris
H. D.. Boisgirard-Giraud-Badin
Bibi. M. Jules Couet
Mai 11
London
Christie, 8 King Street
alt engl. Glas
Mai 13
Zürich
Galerie Fischer, Haldenstr. 17
Waffenslg. von Kannitz, 2. Teil
Mai 13
London
Sotheby&Co.,34-35 N.Bondstr.
europ. Gläser
Mai 14
London
Christie, 8 King Street
engl. Mob.
Mai 14-15
Zürich
Galerie Fischer, Haldenstr. 17
Nachl. Dr. Wendland etc.
Mai 16
Zürich
Galerie Fischer, Haldenstr. 17
Gern, alter u. neuer Mstr.
Mai 19
London
Sotheby & Co., 34-35N. Bondstr.
Manuskripte
Mai 22
Luzern
Adolph Hess, Weggisgasse 14
Münzslg. Dr. h. c. Roman Abt
Mai 26
London
Sotheby & Co., 34-35 N.Bondstr.
pers. u. indische Miniaturen
Juni 9-10
Bern
Gutekunst & Klipstein
Graphik alter u. mod. Meister
Gemälde
neuer Meister
Julius Schlesinger
Berlin W35,Viktoriastr.28
Telefon: Kurfürst 0513
>a-
DIE WELTKUNST
KLEINE ANZEIGEN
Konrad Zimmermann, Berlin W 62, Schillstraße 18
sucht: Janscha - Ziegler, Ansichten von Wien —
Volpato, Römische Veduten, nur altkolor. Blätter —
Porträt Karl von Linne (Farbstich von Alix) — üniformwerkc
mit farbigen deutschen Uniformen. Gute deutsche Ansichten —
Farbstiche — farbige Pferdesportbläiter
Erstklassige
Französische und Englische Sammler-Graphik, ferner Leibi,
Zorn, Welti, Munch, Thoma (alte Thoma-Blätter) gesucht.
Angebote unter Nr. 84 an die Epedition der Weltkunst.
Gesucht:
Gemälde ungarischer, tschechischer und polnischer Maler.
Angebote mit Photographie an:
Max Ilevesi, Wien IV, Goldeggasse 2.
Eine interessante und wertvolle Sammlung alter chinesischer
und japanischer Farbenholzschnitte und Hand-
zeichnungen vom 18. und 19. Jahrhundert und auch Holz-
schnittbücher, ebenfalls alte indische und persische
Miniaturen vom 16., 17. u. 18. Jahrh., preiswert abzugeben.
Anfragen unter „Ostasiatica“ an die Expedition der Weltkunst.
Suche zu kaufen
alte Gemälde: Stilleben, flämische Landschaften. Offerten mit
Photo unter Nr. 85 an die Expedition der Weltkunst.
Alfred Schalter
Antiquitäten / Goldwaren
München Maximiliansplatz 13,
Kacheltische, echte Delfter, flämisch, Louis XV., Barock,
Bauern tische in allen Grollen, sehr praktisch, liefert Flatow,
Berlin W 50, Rankestr. 29__
Gesucht:
Broncelampe, vläm. Stil, Angebote mit Abb. unter Nr. 87 an
die Weltkunst
Wissenschaftliche Hilfsarbeit in London
übernimmt Dr. art. hist, gegen mällige Honorierung. For-
schungen auf allen historischen und philologischen Gebieten
in englischen Sammlungen und Büchereien, Excerpte; ebenso
Gutachten und Aufträge für Auktionen. Zuschriften unter
„British Museum“ an die Expedition der Weltkunst.
Gesucht:
antik. Tisch f. Herrenzimmer, Plattengröße etwa 1—1,25X^75—
2,00 mtr. Angebote mit Abb. unter Nr. 88 an die Weltkunst
führte11
rt, des'
konsef'
hwirk*'
—N.
Welie
- e n
am.
mer 1”
d va»
Käufer-
Ile und
I. 2000>
uch der
(ähnlic*1
der z"
■lte kein
es Re#'
fl. 1500:
in Ude»
nnerpot'
und ein
de V°S
risurtei'
orzell»»'
hfl. 620-
i Ambro"
, zu ne»'
hrieben«
ikgenoD1'
lindigun?
der F»'1
stus“ dej
gert, n»(
mch ein6
2300 vo"
liriebeiie1
100, wäh'
Meister5-
urde. Für
Ausstellungen der Woche
Neuerwerbun-
Stadtmuse
u m :
Gedächtnisausstellung
Karl
Ausstellung
u. mod. Graphik.
14. Mai
Kataloge auf Wunsch
vorm. lO‘/2 und nachm. 3‘/2 Uhr
leriiaj
/eiz
Autographen
jnde
Bücher / Graphik
Handzeichnungen
□uf Anfrag'
der
von
8c:
und
AÜTOGRIPHE^
VERSTEIGERUNG
Frauenbildnis mit Schmuck; Gedächt-
Hermann Hartwich und Fritz Stattler.
Obergeschoß: Grünewald,
Slg. Koenigs, Haarlem).
Schweiz: Bern:
Gutekunst & Klipstein: Alte
Hannover:
Kestner-Gesellschaft : Franz Marc - Gedächt-
nisausstellung.
Schleswig-Hol-
Gegenwart ih
der NS-Kultur-
Neuerwerbungen der
Uebergang: Augsburger
: Hofrat Dr. Alfred
Geburtstag. Rudolf
Besichtigunq vom 11.-15. Mai
1950
von 1O-Ö Uhr
Brienner Str.
Josef Schari
J. A. STARGARDT
Berlin W35 • Derfflingerstr. 4
V ersteig erung
(frw., gebr., weg. Verkleinerg. usw.)
£im 14.u. 15. Mal 1<K5O
Lawes-Wit|6
ai 1936
10t. Christ'®
im Landes-
Deutscher Land-
Galerie Paffrath: Bedeutende Gemälde der äl-
teren Düsseldorfer-Münchner Schule. w
Galerie Stern, Schlageterallee 23: „Meisterwerke
der niederländischen Stilleben-Malerei des 17. und 18.
Jahrhunderts: Brekelencam, Jan Brueghel d. Ae., E.
Collier, J. v. Duynen, J. G. Hamilton, J. v. Kessel,
C. Lelienbergh, A. Mignon, O. M. v. Schrieck, M. Si-
mons, A. v. Waes; ferner Gemälde von H. v. Marees,
Renoir."
Galerie Stuckert, Blumenstr. 19: Gemälde des
19. und 20. Jahrhunderts.
Galerie A. Vömel, Königsallee 34: Carl Hofer,
25 Bilder.
Köln:
Kunsthaus Malmede: Seltene Meister des 15.
bis 17. Jahrhunderts.
Kiel:
Kunsthalle: 100 Jahre Bildnismalerei in _ Schleswig-
Holstein, 1775—1875 (veranstaltet vom
stein-Kunstverein). Bildniskunst
Schleswig-Holstein (veranstaltet
gemeinde, Ortsverband Kiel).
Münchon:
Historisches
gen 1934/35.
Kunstverein:
nisausstellungen
S t a a t I. Graph. Slg.: P. P. Rubens in der Graphik
seiner Zeit.
Graphisches Kabinett,
Neue Arbeitsergebnisse der Maler
Fritz Faiss.
Münster:
Kleiner Raum „Clasing":
Busch, Münster..
Wiesbaden:
Nassauischer Kunstverein
m u s e u m ■. „Zwei Jahrhunderte
Schaftsmalerei". 1700—1900.
MAX PERU
Berlin W 8, Unter den Linden 19
Versteigerer: Dr. Siegmund Kaznelson
Bucher des
15. - 20. Jahrhunderts
Alle und moderne Graphik
Handzeichnungen
Berlin:
Jeutsches'Museum;
Kreuzigung (Leihgabe der
Kunstwerk des Monats.
pf erstich ka b i nett-:
der Jahre 1933—1935. Im -ö„..o. . -o-
Zeichnungen des 16.—18. Jahrhunderts.
’örderasiatisch es Museum: Funde aus der
deutschen Ausgrabung von Megiddo. Islamische Ab-
< teilung: Indische Miniaturen des 16.-18. Jahrhunderts.
^eughaus: Der Weltkrieg in Bildern. Gedächtnis-
u schau 1916—1936. V. Verdun.
^oiser-Friedrich-Museum. Münzkabinett:
Medaillen zur Geschichte der englischen Seeherr-
> Schaft.
n s t b i b I i o t h e k (Lichthof) : Neuerwerbungen von
Baumeister- und Handwerkerzeichnungen des süddeut-
l. sehen Barock.
^seum für Deutsche Volkskunde, Schloß
l Bellevue: Deutsche Bauernkunst.
v*ärkisches Museum: Berliner Bodenfunde.
Johan»»
1500 vßf'
eine ..M»,
> del Fi»’1
des M»f
jheres G»
linung
r) brach’!,
rt Chris**
53°- 1
•etrug 0
ig der ü
ii erzic'!
Skizze f*‘
aem ers#
abgegeb»
Zeichn»1*^
ite es al1
e „Verki**l|
-langt, »”‘.
leicli et'*'1’
G. B. T*r
lzian zup n
it hfl. 20°
Michele »
Inhaber: Günther Mecklenburg
Zugelassener Versteigerer für
•achte ei’*
ieben s I
Ion na ei»»,
>75; ein
nd ein <» .-
Maubcii?1.
ister wa’
Edelman»®
a, spanis»1
da (hfl. 8^
liiilers L»if
rauenbil*'%
von
brachte
3 unbck»»\
auf hfl. Y
Dr. W. M-
Nsstellungsraum Karl Buchholz, WB, leipziger
I Straße 119/120: Aquarelle von Arnold Bode, Werner
1 Gilles, Erich Nagel, Ernst Wilhelm Nay, Hans Kuhn,
| Fritz Griebel, Hermann Teuber, Josef Pieper, Skulp-
turen und Zeichnungen von Kurt Lehmann (Kassel).
■ a le r i e Gurlitt, Matthäikirchplatz 7: Franz Frank,
I Großfelden b. Marburg: Gemälde; Gerda Schroeder,
Berlin: Aquarelle, Zeichnungen; Fritz Tröger, Dresden:
I Gemälde, Aquarelle,- Maria Wernze-Sichtermann,
| Düsseldorf: Wandbehänge, Glasbilder, Aquarelle,
rö I er i e von der Heydt, von-Köster-Ufer 79:
L Der frühe Marc.
rö I e ri e Ferdinand Möller, Großadmiral-
L v.-Köster-Ufer 73: Zeitgenössische Kunst.
a I e r i e Nierendorf, Groß-Admiral-von_Köster-
I Ufer 72 und Lützowufer 19a:
I Franz Marc.
|r Chemnitz:
I^nsthütte zu Chemnitz
I Streubel, Chemnitz, zum 75.
Schuster (1848—1902).
$ Duisburg:
^ädtische Kunstslg., Königstr. 21: Polnische
[ Graphik, Bühnenbilder, Aquarelle.
Düsseldorf:
Q I e r i e August Kleucker, Blumenstr. 21:
Meisterwerke deutscher und französischer Malerei
[ des 19. Jahrhunderts.
X-
Maria - Johannes, Oberrheinisch um 1520
Paul Cezanne, Oel
Frankenthal um 1759—62
Edouard Manet, Pastell
Bronce vergoldet, Wien
I. Hälfte 18. Jahrh.
Kunstgegenstände und Bilder
der Sammlung Frau Margarete Oppenheim
Versteigerung am 18., 19. und 20. Mai
Wenn nötig auch noch am 22. Mai
Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen von Cezanne, Manet, Guardi
Deutsche, italienische und französische Kleinbildwerke aus Holz, Elfenbein und Bronze
Französisches Bronzegerät des 18. Jahrhunderts
Silber, vornehmlich deutsches Silber des 16.— 18. Jahrhunderts
Deutsches und ostasiatisches Porzellan
Glas, Majolika, Fayence
Spitzen, Textilien
Dosen, Uhren, Miniaturen, Schmuck und andere Galanterien des 18. Jahrhunderts
Ausstellung der Sammlung ab 24. April in unseren Räumen
Der reichillustrierte Katalog ist erschienen
Norwegen,
II. Hälfte 16. Jahrh.
JULIUS BÖHLER
MÜNCHEN BRIENNER STR. 12
Wien, Periode du Paquier
um 1725
Deutsch, 15. Jahrh.
Au ktions-Kalender
«■ A. 8 siehe Anzeige f Abb. H.D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde
Mob.: Mobiliar Mst.: Meister Slg.: Sammlung ßes.: Besitz Gob.: Go-
belins Hdz.: Handzeichnungen Min.: Miniaturen Ant.:Antiqnitäten
BERLIN
Mai 5
Mai 5
Mai 6-7
Mai 13
Mai 14
Mai 14
Mai 14-15
Mai 16
Mai 25-27
Mai 27
Mai Ende
Juni Anfang
IM REI
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
CH
A. Herold, Kurfürstendamm 219
Dr. W.Achenbach, Hardenbergstr.
Rud. Lepke, Potsdamer Str. 122
Dr. Mandclbaum& Kronthal
J.A. Stargardt, Derflingerstr.
Rud. Lepke, Potsdamer Str. 122
Max Perl, Unter den Linden 19
Dr. Mandelbaum & Kronthal
Hollstein & Pnppel
Dr. Mandelbaum & Kronthal
Rud. Lepke, Potsdamer Str. 122
Paul Graupe, Bellevuestr. 3
ant. Mob., Tepp., Gern.. Ant.
Mob., pers. Tepp., Ant.
Mob., Kunstgewerbe
Mobiliar
Authographen »■ a-
Slg. Hartl, chines. Kunst
Bücher. Graphik *■
Gern., Mob., Perser-Tepp.
Graph. Mappenwerke, Kunstlit. »• a-
franz. Sitzmöbel, Romantiker
Gern., Ant., Kunstgew.
Gern., Ant., Mob.
Mai 7-9
Mai 11
fMai 12-13
JMai 18-20
fMai 22
AUSLA
Köln a.Rh.
Frankfurt a.M.
Frankfurt a.M.
München
Leipzig
N D
M.Lempertz, Köln,Neumarkt3
H. Helbing, Bockenh. Landstr. 8
H. Helbing, Bockenh. Landstr. 8
Julius Böhler, BriennerStr. 12
C. G. Boerner, Universitätsstr.
Gern., Mob., Ant., Tepp., verseh. Privatb.
moderne Gern.
Slg. eines rhein. Großi ndustriellen 4-
Slg. Frau Geh.-Rat Oppenheim f *• *■
Graphikslg. Dr.v.Gussmann, Stgt. *. A.
Mai 4
London
Christie, 8 King Street
frühe engl. Graphik
Mai 6
London
Sotheby &C'o., 34-35N.Bondstr.
chin. Porz., Metallarb., Ant.
Mai 7
London
C hristie, 8 King Street
chin. Porz., Mob.
Mai 7
London
Sotheby & Co., 34-35 N.Bondstr.
alt engl. Silber
Mai 8
London
Christie, 8 King Street
alte u. mod. Gern. u. Hdz.
Mai 8
London
Sotheby & Co., 34-35 N. Bondstr.
Porz., Glas, Mob.
Mai 8-9
Paris
H. D.. Boisgirard-Giraud-Badin
Bibi. M. Jules Couet
Mai 11
London
Christie, 8 King Street
alt engl. Glas
Mai 13
Zürich
Galerie Fischer, Haldenstr. 17
Waffenslg. von Kannitz, 2. Teil
Mai 13
London
Sotheby&Co.,34-35 N.Bondstr.
europ. Gläser
Mai 14
London
Christie, 8 King Street
engl. Mob.
Mai 14-15
Zürich
Galerie Fischer, Haldenstr. 17
Nachl. Dr. Wendland etc.
Mai 16
Zürich
Galerie Fischer, Haldenstr. 17
Gern, alter u. neuer Mstr.
Mai 19
London
Sotheby & Co., 34-35N. Bondstr.
Manuskripte
Mai 22
Luzern
Adolph Hess, Weggisgasse 14
Münzslg. Dr. h. c. Roman Abt
Mai 26
London
Sotheby & Co., 34-35 N.Bondstr.
pers. u. indische Miniaturen
Juni 9-10
Bern
Gutekunst & Klipstein
Graphik alter u. mod. Meister
Gemälde
neuer Meister
Julius Schlesinger
Berlin W35,Viktoriastr.28
Telefon: Kurfürst 0513
>a-