Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DIE WELTKUNST

Versteigerung
in Frankfurt am Main
frw. weg. Auflösung usw.

Dienstag, den 23. Juni 1936
./{niislbe.sit« eines
{Berliner Sammlers
ALTE GEMÄLDE: Niccolo di Buonaccorso / G. B. Moroni /
Paolo Veronese / Adrian Ysenbrant /.Mair von Landshut / Hans
Wertinger / Lucas Cranach d. Ä. / Tom Ring / van Goyen /
Meindert Hobbema / J. M. Molenaer / Jacob van Ruisdael /
Jan Steen / David Teniers / Ph. Wouwerman u. a.
DEUTSCHE und ITALIENISCHE PLASTIK der Gotik und
Renaissance, darunter die Adelmann’sche Madonna, die dem
Dürer zugeschriebene „Tänzerin“ und andere bekannte
Skulpturen.
ITALIENISCHE BRONZEN: Tiziano Aspetti / Giovanni da
Bologna / Riccio / Roccatagliata Jacopo Sansovino / Antonio
Susini / Alessandro Vittoria und andere Meister.
Elfenbein / Porzellan / Silber / Textilien / Teppiche
MÖBEL der italienischen Renaissance / Point- und
Tapisserie-Sitzgarnituren.
FRANZÖSISCHE MÖBEL des 18. JAHRHUNDERTS VON
BEKANNTEN MEISTERN: Bureau plat / Bonheur du jour /
Kommoden und Eckschränkchen / Lackmöbel / Kleine
Tischchen u. a.
Reich illustrierter Katalog Nr. 49 RM 5.—
Ausstellung: 18.— 22. Juni 1936

Mittwoch, den 24. Juni 1936
GEMÄLDE AUS MUSEUMSBESITZ: Courbet / Daubigny / Diaz / Feuerbach /
Höppner /Lepine / Monet I Rousseau u. a.
ANTIQUITÄTEN AUS VERSCHIEDENEM BESITZ: Glasmalereien / Pla-
stiken / Miniaturen / Majoliken / Fayencen / Porzellan (Fulda-Madonna auf
Weltkugel) / Bronzen / Silber / Alte Möbel / Teppiche.
Illustrierter Katalog Nr. 50 R M 2.—
Ausstellung: 18. —22. Juni 1936

Hugo Helbing
Frankfurt am Main
Inh.: Dr. Arthur Kaufmann • Bockenheimer Landstraße 8

Jahrg. X, Nr. 21/22 vom 51. Mai

Ausstellungen der IToclt^
.......... ..

Auktions-Kalender

ALI

IM

Gern., Plastik, Porz , Mob., Ant.

Juni
Juni
Juni
Juni
Juni
Juni
Juni
Juni
Juni
Juni

Juni 23
Juni 24
Juni 26-27
Juni 26 27

Frankfurt a.M. H. Helbing, Bockenh. Landstr. 8| Kunstbes. eines Berl. Sammlers
Frankfurt a. M. . " ’ ’ ’ ’ ‘
München
Frankfurt a.M.

Julius Schlesinger
Berlin W35,Viktoriastr.28
Telefon: Kurfürst 0513

Ausstellungsraum Karl Buchholz, W 8, Leipziger
Straße 119/120: Künstlerbildnisse (Plastik, Gemälde,
Graphik) von Barlach, Beckmann, Breker, Corinth,
de Fiori, Heckel, Hofer, von König, Mareks, Moder-
sohn, Munch, Scheibe, Sintenis und jüngeren Künstlern.
Galerie F&F, Kurfürstendamm 14-15: Walter Kröhnke.
Galerie Gurlitt, Matthäikirchplatz 7: Clara Sie-
wert, Berlin: Aquarelle-Zeichnungen von 1890—1930;
Arthur Hämmerer, Berlin: Gemälde,- Otto Georg Hitz-
berger, Berlin: Reliefs und Plastiken.
Galerie von der Heyde, von-Köster-Ufer 79:
Der frühe Marc.
Galerie Ferdinand Möller, Großadmiral-
v.-Köster-Ufer 73: Frühjahrs-Aquarell-Ausstellung.
Galerie Nierendorf, Groß-Admiral-von_Köster-
Ufer 72: Gedächtnisausstellung Franz Marc, Gemälde.
— Lützowufer 19a: Gedächtnisausstellung Franz Marc,
Aquarelle.
Carl Christian Schmidt, Gemä Id e - G a -
lerie, W 15, Meinekestr. 5: Otto Hainmüller, Inns-
bruck: Gemälde und Aquarelle. Ferner alte und neue
Meister des 16.—19. Jahrhunderts.
Chemnitz:
Kunsthütte zu Chemnitz: Hofrat Dr. Alfred
Streubel, Chemnitz, zum 75. Geburtstag. Rudolf
Schuster (1848—1902).
Duisburg:
Städtis'che Kunstslg., Königstr. 21: Kollektiv-
Ausstellung Professor Paatz, Düsseldorf, Staatl. Aka-
demie-. Oelbilder, Aquarelle, Zeichnungen.
Düsseldorf:
Galerie August Kleucker, Blumenstr. 21 :
Meisterwerke deutscher und französischer Malerei
des 19. Jahrhunderts.

K. A.: siehe Anzeige f Abb. H.D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde
Mob.: Mobiliar Mst.: Meister Slg.: Sammlung Bes.: Besitz Gob.: Go-
belins Hdz.: Handzeichnungen Min.: Miniaturen Ant.:Antiqnitäten

V ö m e I , Königsallee 34: Carl

Galerie Paffrath: Bedeutende Gemälde der
teren Düsseldorfer-Münchner Schule.
Galerie Stern, Schlageterallee 23: Gemälde er.se(1.
und neuer Meister u. a. von Berckheyde, Brek?'erf
kam, Ben|. G. Cuyp, Dubois, Ph. v. Dyck, Elshe'jAp
Dirk Hals, Molenaer P. Molijn, A. v. d. Neer, Octl
velt, O. M. v. Schrieck, M. Simons.
Galerie Stuckert, Blumenstr. 19: Gemälde
19. und 20. Jahrhunderts.
Galerie A.
25 Bilder.
Hamburg:
Kunstverei
Zeichnungen
rieh

Gemälde
neuer Meister

H. Helbing, Bockenh. Landstr. 8 _,---- -_
| Kunstverst.-Haus Weinmüller Gern., Ant., Mob., Tepp., Büdier £1^
H. Hahn, Kaiserstr. 6 C

Berlin:
Deutsches Museum: Obergeschoß: Grünewald,
Kreuzigung (Leihgabe der Slg. Koenigs, Haarlem).
Kunstwerk des Monats.
Kupferstichkabinett: Neuerwerbungen der
der Jahre 1933—1935. Im Uebergang: Augsburger
Zeichnungen des 15.—16. Jahrhunderts.
Vorderasiatisches Museum: Funde aus der
deutschen Ausgrabung von Megiddo. Islamische Ab-
teilung: Indische Miniaturen des 16.-18. Jahrhunderts.
Zeughaus: Der Weltkrieg in Bildern. Gedächtnis-
schau 1916—1936. V. Verdun.
Kaiser-Friedrich-Museum. Münzkabinett:
Medaillen zur Geschichte der englischen Seeherr-
schaft.
Kunstbibliothek : Neuerwerbungen der Orna-
mentstichsammlung.
Museum für Deutsche Volkskunde, Schloß
Bellevue: Deutsche Bauernkunst.
Märkisches Museum: Berliner Bodenfunde.
National-Galerie : Neuerwerbungen.
Haus der Kunst, Königsplatz 4: Bildnisausstellung.

Luxus-Einrichtung Kaiserdamm 67
Wohngs.-Einr. Derfflinger Str. 8
Gern., ant. Mob., Tepp.
Nadll. Geh.-Rat C., Hohenzollerndamm
Wohnungseinrichtg. Pestalozzistr. 5?
Gern., Ant. »»ft
Gern., Mob.
Bestände der Fa. Drey, München g. fb
Ostasiatica Slg. Exz. Solf, Ant., Bücher
Ant., Gern., Kunstgewerbe

Gern., Ant. aus verseh. Bes.

n in Hamburg: Skulpturen,
von Fritz Wrampe, Toni Stadler, n
_ Kirchner und Ludwig Kasper. Fritz Grie°
Scherenschnitte. — Hubert Kapusta, Photos.
Hannover: -4
Kestner-Gesellschaft: Christian Rohlfs, Ad
relle,- Theodor Brün, Zeichnungen und Graphik;
dächtnisschau Friedrich Wasmann.
Kunsthalle: 100 Jahre Bildnismalerei in Schleswig
Holstein, 1775—1875 (veranstaltet vom Schleswig-'1
stein-Kunstverein). Bildniskunst der Gegenwart
Schleswig-Holstein (veranstaltet von der NS-Kul'
gemeinde, Ortsverband Kiel).
Köln: 15.
Kunsthaus Malmede: Seltene Meister des
bis 17. Jahrhunderts.
Mannheim: . -g
Städtische Kunsthalle: Sonderausstel|U
„Die Aussteuer" (Möbel und Hausgerät für die Kle
wohnung).
München: ,ün-
Historisches Stadtmuseum: NeuerwerDu
gen 1934/35.
Kunstverein: Prof. Frz. Hoch f, Tony Binder, ’r
Siegele, Sylv. Schmitz. g
Neue Pinakothek: Große Münch. Kunstausstellül
1936.
Städt. Galerie-. Neuerwerbungen an Handz©1
nungen und Aquarelle. h:|l
Staatl. Graph. Slg.: P. P. Rubens in der Grapn
seiner Zeit. qc'
Graphisches Kabinett, Brienner Str. ’J
Neue Arbeitsergebnisse der Maler Josef Schari u
Fritz Faiss. ds
Münchener Kunstversteigerungsha
Adolf Weinmüller: Auktions-Ausstellung.
Münster: ,e(,
,,K I e i n e r R a u m C I a s i n g": Ausstellung Karl HoT
Berlin.
Wiesbaden:
Nassauischer Kunstverein im L a n d 6 j,
m u s e u m : „Zwei Jahrhunderte Deutscher Lafl
Schaftsmalerei". 1700—1900.
Schweiz: Bern: . :g.
Gutekunst & Klipstein -. Alte u. mod. Grap11



3
Berlin
G. Harms, Berliner Str. 15
6
Berlin
Rud. Lepke, Potsdamer Str. 122
9
Berlin
Alfred Berkhan, Spidiernstr. 3
9
Berlin
G. Harms, Berliner Str. 15
10
Berlin
G. Harms, Berliner Str. 15
11-12
Berlin
Rud. Lepke, Potsdamer Str. 122
13
Berlin
Dr. Mandelbaum & Kronthal
17-18
Berlin
Paul Graupe, Bellevuestr. 3
19-20
Berlin
Paul Graupe, Bellevuestr.3
23-24
Berlin
Rud. Lepke, Potsdamer Str. 122

AUSLAND

Juni 4
Juni 4
Juni 4-5
Juni 5
Juni 5
Juni 5
Juni 5-9
Juni 8-9
Juni 8-9
Juni 8-10
Juni 9
Juni 9-10
Juni 9-10
Juni 10
Juni 10
Juni 10
Juni 11
Juni 11
Juni 12
Juni 12
Juni 16-17
Juni 17
Juni 25

London
London
Paris
Paris
London
Paris
Paris
London
Prag
Wien
London
London
Bern
Kopenhagen
London
London
London
London
London
Paris
Luzern
London
London

Christie, 8 King Street
Sotheby & Co., 34-55 N. Bondstr.
H. D., Ader-Portier
Gal. Charpentier-Oudard
Christie, 8 King Street
H. D., Baudoin-Portier
H. D., Giard-Andrieux
Sotheby&Co.,34-35N. Bondstr.
Gilhofer & Ranschburg
G. Winterstein, Zitnä48
Christie, 8 King Street
Sotheby&Co., 34-35N.Bondstr.
Gutekunst & Klipstein
V. Winkel & Magnussen
Sotheby & Co., 34-35 N .Bondstr.
Christie, 8 King Street
Christie, 8 King Street
Sotheby&Co., 34-35N.Bondstr.
Sotheby & Co., 34-35 N.Bondstr.
H. D., Boisgirard-Giraud-Badin
Gilhofer & Ranschburg
Sotheby & Co., 34-35 N .Bondstr.
Christie, 8 King Street

Porz., Ant., Tepp., Tap., Mob.
Ant.
Ant., Mob., Tap.
Graphik, Porz., Ant., Mob.
Gern, alter Meister
Slg. Mme. Ernest Chausson
Bücher, Autogr., Manuskr.
Bücher
Büdier, Kupferstiche
Tschechische Münzen u. Medaillen
Porz., Ant., Mob., Tepp., Tap.
Ant.
Graphik alter u. mod. Meister *•
moderne franz, u. skand. Gern.
Gern, alter Meister, Aqnar.
alt engl. Silber
chin. u. europ. Porz., Ant.
alt engl. Glas
chin. Porz., alt engl. Mob.
alte u. mod. Bücher
Stiche des 19.-20. Jahrh.
Gern.
Tap., chin. Porz., Ant., Mob. .

Die mit*i

Mittwoch.




Hugo i
""■IIIIIIiiiihiiiiii
Gemälde

Konrad Zimmermann, Berlin W 62, SchillstraBe 18
sucht: Seltene Skandinavia (Ansichten — Kostüme — Mili-
taria — Aquarelle skandinav. Künstler bis ca 1850.) Dekorative
farbige Ansichten deutscher Städte. Gute deutsche Militaria
bis ca 1840. Dürer und Rembrandt. Graphik guter u. mittlerer
Qualität_
Alfred Schaller
Kunsthandlung / Spezialität: Deutsche und Orientalische
Goldschmiedearbeiten mit echten Edelsteinen.
München Maximiliansplatz 13
Ges. antike Brillen, geschnitzte Brillenbehälter, Handfernröhr-
chen aus Emaille und Porzellan, frühe Brillendarstellungen.
Dipl.-Optiker Kröner, München, Elisenstr. 6
Gewebe, koptisch und peruanisch zu verkaufen.
Anfragen unter Nr. 96 an die Expedition der Weltkunst.
Kacheltische in Eiche
Edgar L. Hecht, Hamburg, Esplanade 15.

Zu kaufen gesucht:
Gemälde von Nie. Gysis, Nie. Lytras u. a. griech. Künstlern.
Ansichten (Gemälde, Aquarelle, Stiche usw.) von Griechenland.
Gemälde von Hans Dahl, Marinen von Schnars-Alquist, Albr.
Hulk. Jap. Holzschnitte.
Angebote unter Nr. 90 an die Exped. der Weltkunst.
Gemälde mit Soldatenmotiven auch historisch gesucht.
Preisangebot Brüggemann, Hamburg, Kaufmannshaus.
Holzplastik, lebensgr. v. Meister d. Würzburger Steinfiguren
a. d. alten Mainbrücke, zu verkaufen. Offerten unter Nr. 97
an die Expedition der Weltkunst.
Sitzende Madonna mit Kind um 1310 preiswert zu ver-
kaufen. Angebote unter Nr. 98 an die Exped. der Weltkunst.


>erter K

Von i
Dien:
Form

A.
H.
O.

AUSS1
in der
Münch

-"jeiJ'
Luthertisch mit schwerer Platte, KM 175.— zu verka°
Offerten unter Nr. 95 an die Expedition der Weltkunst. ,

Überseesammlung,
bestehend aus Waffen, Schilden, Geweihen, Schmuck
preiswert zu verkaufen. Dr. Helbig, Dresden-A., Jon
Georgen-Allee 29

Achenb
Buerke
Gebier
■^ann / F..
*alski / G
•Munthe,
£ob- Sohle
Vertin
Cnglcin

Magdeburger Steingut (Guichard) , t
und alles auf Magdeburg bezügliche zu kaufen gesud*'
Auer, Magdeburg, Breiteweg 82

NEUE LAGERKATALOGE:
-
Alte u. moderne Graphik, Aquarelle u. PlaSt‘jjlx
Verzeichnis III soeben erschienen. An Interessenten kost
Galerie Commeter, Hamburg, Piermannstr.

Heinrich Wendel
Kunsthandlung — Antiquitäten
München Maximiliansplatz 16
Kaufe antike Möbel und Einrichtungsgegenstände, Plast11*
Waffen, Schmuck und Fayencen. .
-£-A
Stenotypistin, Kontoristin, gebildet, gewandt, sucht sl<Laiii
verändern. Möglichst Möbel- oder Kunstfach. Büro und Verk
Angebote unter Nr. 1OO an die Expedition der Weltkunst-
Notverkauf!
Eine gr. Sammlung Kupferstiche und Handzeichnungen
und moderner Meister, darunter: Dürer, Rembrand,
meister, Bartolozzi, Schiavonetti, Moreau, etc. Andr. del
etc. sowie alter Städteansichten, ist zwingender Umsta
halber im Ganzen oder geteilt billigst zu verkaufen. Anfraß
unter Nr. 94 an die Expedition der Weltkunst.
 
Annotationen