Jahrg. X, Nr. 45 vom 15. November 1936
DIE WELTKUNST
5
Nr.
Mark
Nr.
Mark
Nr.
Mark
Nr.
Mark
Nr.
Mark
Nr.
Mark
485
550.—
505
100.—
546
420.—
576
150.—
613
200.—
647
240.—
486
1350.—
504
120.—
547
180.—
577
270.—
614
. 230.—
648
190.—
487
160.—
506
200.—
552
550.—
579
190.—
615
175.—
649
250.—
488
600.—
507
660.—
554
160.—
595
820.—
618
150.—
650
260.—
489
520.—
509
100.—
555
160.—
594
160.—
621
135.—
652
520.—
490
160.—
515
400 —
558
160.—
595
440.—
628
195.—
655
760.—
494
270.—
[ 520
500.—
561
105.—
599
150.—
651
140.—
658
100 —
495
i 70. —
522
210.—
562
105.—
601
150.—
633
160.—
659
500.—
496
150.—
525
280.—
565
280.—
605
190.—
635
550.—
662
210.—
49-
430. -
524
1550.—
565
210.—
605
140.—
657
240.—
645
100.—
498
550. -
526
250.—
570
120 —
606
150.—
658
210.-
664
155.—
499
460. -
552
1550.—
572
240.—
607
180.—
641
110.—
668
900.—
500
120.—
535
110.—
574
290.—
610
1950.—
642
210.—
670
150.—
501
2600.—
544
220 —
575
340.—
612
155.—
646
140.—
(Forts, folgt)
PORCELAINES
PRINCIPALEMENT DE SAXE
ET DE ANSPACH-BERLIN-FURSTENBERG-FRANKENTHAL-HOCHST-LUDWIGSBURG-NIMPHENBOURG - VIENNE
F1GURINES MINUSCULES
Animaux et volatiles - Groupes - Pieces de forme
ENSEMBLE DE TASSES
CRISTAUX Cristaux anciens tailles
OBJETS DE VITRINE
ETOFFES Rideaux - Stores - Tissus - Broderies
dependant de la Succession de Madame la Princesse G . . . nee Van Rensimer
VENTE A PARIS HOTEL DROUOT, Salle No „
Les Mercredi 18 et Jeudi 19 Nooembre 1936, ä 2 heures
COMMISS AIRES-PR1SEURS:
Mc Raymond OUDARD
48, rue de Richelieu, 48
M' Paul MOTEL
22, rue Chauchat, 22
ASSISTES DE:
M. Pierre LAMY
MM. L. ALLAIN et W. ROBINSON
EXPERT PRES LES DOUANES FRANQA1SES
EXPERTS
15, rue Lamennais, 15
66, rue La Boetie, 66
EXPOSITION PUBLIQUE: Le Mardi 17 Nooembre 1936, de 2 a 6 heures
Wertvolle Antiquitäten
Blumenbilder und Stilleben bis 1820,
Landschaften bis 1800 in Gouachetechnik,
Gemälde neuer Meister des In- u. Aus-
landes.
Ostindische Speiseseroice, seltene Glä-
ser, Barockmöbel in guten Qualitäten
besonders kl. Kommoden, Tische, Arm-
lehnsessel, echte engl. und franz. Möbel,
bunte engl. Stiche, Sport- u. Jagdstiche,
Ansichten von London, sowie antikes
Silber zu hohen Preisen gegen Kassa
zu kaufen gesucht
ANKAUF — VERKAUF
Konrad Strauss
Berlin W 62
Einemstraße 26 / Telefon: B2 5907
Abonnieren Sie die Weltkunst
RadiO-
Körting „Weift“
Zweiröhren-Schirmgitter-Fern-
empfänger, dyn. Lautsprecher
Telefunken „Phono-Nauen“
Dreiröhren-Vierkreissuper, dyn. Laut-
sprecher, Phonoteil
AEG. „Europameister“
Dreiröhren - Zweikreis, dyn. Laut-
sprecher, Doppelsperrkreis
Mende „210“
Zweiröhren-Zweikreis, Reflex, dyn
Lautsprecher, Doppelsperrkreis
Stassfurt „Imperial 44“
Vierröhren -Vierkreis - Super, Gleich-
und Wechselstrom, dyn. Lautsprecher
145.—
165.—
164.50
139.50
180.—
Reico „Atlantis-Bermuda“ 158.—
Dreiröhren-Zweikreis, Kurzwelle, dyn.
Lautsprecher in Luxustruhe mit ein-
gebautem Phonoteil
Vorstehende Geräte sind^we'nig gebraucht
-HARDIX
das Haus für Gelegenheiten
nur Berlin S016, Neanderstr. 36
F7 Jannowitz 5711, 5712
Tausch - Ankauf - Umbau
NEUE GEDENKAUSGABE
Hergestellt aus Anlaß des 130. Todestages
des Königs mit den berühmten Holzschnitten
Adolph Menzels in der Originalgröße.
333 Seiten. 400 Bilder. In Leinen RM 4.80
126.—200. Tausend der Volksausgabe
VERLAG E.A.SEEMANN . LEIPZIG
Schreib-
maschinen
kauft man bei
Töfiiutsthke
Berlin S.W68,
Spitt elmarkt 1-2
Verlangen Sie die illustrierte
Druckschrift Nr. 2126
QUALITÄTS-KLISCHEES
gut - preiswert - schnell
BECKERT& LEFSON
GRAPHISCHE ANSTALT G-M-B-H
Berlin SW68, Lindenstr.69
Tel.: Sammelnummer Dönhoff AZ 3088
KLEINE A
^°nrad Zimmermann, Berlin W 62, SchillstraBe 18
Gute, kolorierte Uniform werke der deutschen Armee,
r1^ Einzelblätter. Farbige Ansichten deutscher Städte und
^dschaften. Gute englische Farbstiche und Sportblätter. Berufs-
Umstellungen : Postwesen — Uhrmacher — Optiker — Weberei
<3, Stoffhandel — Töpfer und Porzellanmacher._
jNpzel-Zeichnungen — Lenbach, Bismarck — Fri-
x^jciana — Alt-Berliner Ansichten — Preuss. Uniformbilder
Staufen gesucht. Amsler & Ruthardt, Berlin W 8.
f^Ptische und attische griechische Vasen und Schalen, schöne
j Füllung zu verkaufen. Interessenten erhalten Fotos unter
r 175 an die Expedition der Weltkunst._
Prachtvolles Renaissance - Studierzimmer
s^’sterarbeit mit besond. wertvollen Jahrhunderte alten Ein-
feinst, kirchl. Reliefschnitzerei. Preiswert. Anfragen,
\°to8 usw. unt. Nr. 173 an die Exped. der Weltkunst erbeten.
_--
Sibt ein Original-Ölgemälde von Hans Thoma ab.
unter Nr. 172 an die Expedition der Weltkunst.
SOy; -? '
Corinth Kreuzigung, abgebildet Ganymed — Jahrbuch,
’ zu verkaufen. Nur Privatinteressenten, Angebote unter
. Nr. 177 an die Expedition der Weltkunst.
^It^ jap. und chines. Drucke und Bücher, ebenso
Zu i chin. und jap. Gemälde und Handzeichnungen
w.ufe? gesucht. Ausführliche Offerte mit Preisen unter
^>^^»Asiati.sche Kunst“ an die Expedition der Weltkunst.
Niir 'pe. Lithogr. Edouard Manet Harlekin zu verkaufen.
Hrivat-Interessenten. Angebote unter Nr. 178 an die
Expedition der Weltkunst.
N Z E I G E N
Kaufe für meine Sammlung ältere Handzeichnungen des 15.
bis 19. Jahrhunderts. Ausführliche Offerten mit Preisen unter
„Alte Zeichnungen“ an die Expedition der Weltkunst.
Wertvolle Autographen von Sammler zu kaufen gesucht.
Angebote unter Nr. 167 an die Expedition der Weltkunst.
Alfred Schaller
Kunsthandlung / Spezialität: Deutsche und rientalische
Goldschmiedearbeiten mit echten Edelsteinen.
München Maximiliansplatz 15
Zu verkaufen: C. Verbruggen, „Blumenstück“, 46X57 cm»
Simon de Vlieger, „Seestück“, 82X123 cm, Pieter Codde,
„Interieur“, 33X45 cm. Anfragen unter Nr. 179 an die Ex-
pedition der Weltkunst.
Zu kaufen gesucht: Alte persische und indische Mini-
aturen und Manuskripte aus dem 16., 17. und 18. Jahr-
hundert. Angebote unter Chiffre „Persisch-indisch“ an die
Expedition der Weltkunst.
Zwei afrikanische Elefantenzähne (geschnitzt) verkauft
Otto Göring, Baumschulenweg, Rinkartstr. 29
2 dunkelblaue Sevres-Vasen (18. oder 19. Jahrhundert),
Höhe 40-50 cm. zu kaufen gesucht Umgehende Angebote an
Hanns Wolff, München, Ottostr. 5
Sachse & Heinzelmann, Hannover, Georgstraße 22
suchen zu kaufen: Schabkunstblatt, darstellend die „Selbstbe-
freiung der hannoverschen Garnison in Menin 1794“, painted and
engraved by Gerhard Huck, Hannover .publishedNovember 1799.
Ausstellungen der Woche
Berlin:
Deutsches Museum: Kunstwerk des Monats.
Kupferstichkabinett: Aus den Schätzen des
Kupferstichkabinetts. Im Uebergang: Goya, Los De-
sastres de la Guerra (Die Geißel des Krieges).
Vorderasiatisches Museum: Islamische Ab-
teilung: Neuerwerbungen seit 1933.
Kaiser-Friedrich-Museum. Münzkabinett:
Griechische Münzen zur Feier der Olympischen Spiele.
Spanische Münzen und Medaillen.
Kunstbibliothek : Neuerwerbungen der Orna-
mentstichsammlung.
Museum für Deutsche Volkskunde, Schloß
Bellevue: Deutsche Bauernkunst.
Zeughaus: 1. „Der Weltkrieg in Bildern". 2. Aus-
stellung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfür-
sorge.
Schloßmuseum : Ausstellung des Weifenschatzes
und der Neuerwerbungen der Staatlichen Museen
1933—1935.
Akademie der Künste, Pariser Platz 4: Jubi-
läums-Ausstellung.
Ausstellungsraum Karl Buchholz, W 8, Leipziger
Straße 119/120: Skulpturen von Blumenthal, neue Aqua-
relle von Gilles, Graphische Blätter von Munch.
Galerie F & F, Berlin W 50, Kurfürstendamm 14—15:
Dagmar Dohna, Plastik, Zeichnungen.
Galerie Gurlitt, Matthäikirchplatz 7: Gertr.
Sauermann, Bln., Wern. Kleinschmidt, Bln., Edith
Wedel-Kückenthal, Burgf. Wttg., Fritz Richter, Berch-
tesgaden, Astrid Begas, Bin.
Galerie von der Heyde, von-Köster-Ufer 79:
Hans Jaenisch, neue Gemälde und Aquarelle.
Galerie Ferdinand Möller, Großadmiral-
v.-Köster-Ufer 73: Fritz Boehle, das graphische Werk;
Sonderausstellungen H. Berke, P. Dierkes, W. Wäller.
Galerie Nierendorf, Groß-Admiral-von-Köster-
Ufer 71: Fr. K. Gotsch, Gemälde und Pastelle. —
Lützowufer 71: Einzelwerke moderner deutscher Kunst.
Verein Berliner Künstler, Tiergartenstr. 2a:
Herbstausstellung Wo. 10—18 Uhr, So. 11—13 Uhr.
Dresden:
Sächsischer Kunstverein Dresden, Brühl-
sche Terrasse: „Zehn Jahre Deutscher Künstlerver-
band".
Duisburg:
Städtische Kunstslg., Königstr. 21: Kollektivaus-
stellung Otto Geigenberger, München, Oelbilder —
Aquarelle.
Düsseldorf:
Galerie Hans Bammann, Blumenstr. 11: Ge-
mälde des 16.—19. Jahrhunderts.
Düsseldorf:
Galerie August Kleucker, Blumenstr. 21:
„Meisterwerke deutscher und französischer Malerei des
19. Jahrhunderts", u. a. Spitzweg, Marees, Feuerbach,
Schleich d. Ae., Defregger, Zügel, Courbet, Rousseau,
Diaz, Daumier, Monticelli, Watteau.
Galerie Paffrath, Königsallee 46: Bedeutende
Gemälde der älteren Düsseldorfer-Münchner Schule.
Galerie Stern, Schlageterallee (Königsallee) 23:
Gemälde erster alter und neuer Meister u. a. von
Berckheyde, Brekelenkam, Jan Brueghel, B. G. Cuyp,
v. d. Eeckhout, Elsheimer, P. Grebber, J. Grimmer,
Meister von Frankfurt, Molenaer, Rachel Ruijsch,
S. v. Ruisdael, F. van Schooten, O. M. van Schrieck,
M. Simons, D. Teniers, J. Vermeer van Haarlem, Ver-
spronck, J. Victors, Vrancx, Wouwerman.
Galerie Alex Vömel, Königsallee 34/1: Emil
Nolde, Oelgemälde und Aquarelle.
Galerie Stuckert, Blumenstr. 19: Kollektivaus-
stellung des Bulgaren Paskal.
W.-Elberfeld:
Galerie Lohmann-Haus, Hofaue 51: Gemälde
deutscher Meister aus zwei Jahrhunderten, Handzeich-
nungen und Graphik.
Hamburg:
Kunstkabinett Dr. H. Gurlitt, Alte Raben-
straße 6: Max Beckmann.
Hannover:
Kestner-Gesellschaft: Persische Malerei.
Landesmuseum : Niedersächsische Bildteppiche des
Mittelalters.
Köln:
Kunstsalon Abels : Gemälde alter und neuer
Meister in auserlesenen Werken (illustr. Kat.).
Kunsthaus Malmede: Seltene Meister des 15.
bis 17. Jahrhunderts.
Mannheim:
Städtische Kunsthalle: Sonderausstellung
„Deutsche Werkkunst der Gegenwart".
Städtisches Schloßmuseum: „Olympia".
München:
Graphisches Kabinett Günther Franke,
Brienner Str. 8c: Aus Münchner Ateliers.
Städt. Lenbach-Galerie: Die Münchener Künst-
ler im Olympia-Wettbewerb.
Kunstverein: Marion Henseler, Jos. Steib-Düssel-
dorf, Clary v. Ruckteschell, Marg. Stall.
Histor. Stadtmuseum: „Geschichte einer Aus-
stellungsstätte".
Stettin: . „
Städtisches Museum: „Das Stadtbild Stettins.
Schweiz: Bern:
Gutekunst & Klipstein: Jacques Callot. Eine
umfassende Sammlung seines graphischen Werkes.
Illustr. Katalog auf Verlangen.
Collection Frangois Coty
TABLEAUX ANCIENS
PASTELS / DESSINS / GOUACHES
Objets d’Art d’Extreme-Orient
Objets d’Art et d’Ameublement
du XVII' et XVIII' siede
SCULPTURES / BRONZES
SIEGES ET MEUBLES
Importantes Tapisseries
Tapis d’Oricnt, de la Chine et de la Savonnerie
Vente a Paris
GALERIE JEAN CHARPENTIER
76, rue du Faubourg Saint-Honore, 76
Les Lundi jo Nowembre et Mardi zer Decembre 1936
Commissaires-Priseurs:
Me HENRI BAUDOIN M< ETIENNE ADER
10, rue de la Grange-Bateliere, io Succ.de Mes Maurice Ader et F. Lair Dubreuil
6, rue Favart, 6
Experts: MM. Francois MAX-KANN, 78, avenue Mozart; M. Albert BOURDARIAT, ico, rue de l’Universite, 100;
MM. P. DAMIDOT et J. LACOSTE, 10, rue Rosiini, 10; M. Andre PORTIER, 24, rue Chauchat
All ktions-Kalender
s. A.: siehe Anzeige f Abb. H.D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde
Mob.: Mobiliar Mst.: Meister Slg.: Sammlung ßes.: Besitz Gob.:Go-
BERLIN belins Hdz.: Handzeichnungen Min.: Miniaturen Ant.:Antiquitäten
Nov. 16-17
Nov. 25-24
Dez. 1-2
Dez. 3-5
IM REI
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
CH
G. Harms, Berliner Str. 15
Auktshs.Union,Tiergartenstr.6
Rud. Lepke, Potsdamer Str. 122
Max Perl, Unter den Linden 19
Luxuswohnung, Stübbenstr. 10
Gern., Tap., China, Mob., Tepp.
Kunstgew., Mob., Gern.
Bücher, Graph., Hdz.
Nov. 19-21
Nov. 20-21
Nov. 24-26
Dez. 10
Dez. 1-2
Dez. 2-3
Dez. 9-11
Dez. 10-12
Dez. 15
AUSLA
Köln
Stuttgart
München
Leipzig
Hamburg
München
Köln
Rostock
Frankfurt a.H.
ND
M. Lempertz, Neumarkt 3
P. Hartmann, Königstr. 35
Karl & Faber, Kar. Platz 1
C. G. Boerner, Universitätsstr.
Hauswedell, Mönckebergstr. 21
A. Weinmüller, Odeonsplatz
M. Lempertz, Neumarkt 5
L. Grabow
Heinrich Hahn
Möbel, Fayencen etc. Nachl. Dr. Goette
China, Bronz., Porz., Mob.
Kulturgeschichte
Kupferstiche alter Mst.
Bücher, Graphik
Tepp., asiat. Plast., Slg. Oppenheim
Slg. Camphausen, Plast, Möb. etc.
Münzen, Slg. Roeper
Schloßmob. 18. Jahrh. u. a.
Nov. 16
Nov. 16
Nov. 17
Nov. 17-18
Nov. 17-18
Nov. 18
Nov. 18-19
Nov. 18-19
Nov. 19
Nov. 19
Nov. 20
Nov. 21
Nov. 21-26
fNov. 24
Nov. 24
Nov. 24-25
Nov. 24-25
Nov. 24-25
Nov. 26
Nov. 26
Nov. 26-28
Nov. 30-Dez. 1
Dez. 15-17
London
Paris
London
Paris
Wien
London
Paris
Amsterdam
London
London
London
Paris
Paris
Paris
London
Wien
Wien
Wien
London
Paris
Wien
Paris
London
Christie, 8 King Street
H. D., Walter-Portier
Christie, 8 King Street
Galerie ( harpentier, Ader
Glückselig, Gilhoier & Ranschburg
Christie, 8 King Street
11. D., Oudard-Motel
Mensing, 16-18 Doelenstraat
Christie, 8 King Street
Sotlieby & Co., 34-35 N.Bond sfr.
Sotheby & Co., 34-55 N.Bondstr.
H. D., Ader-Pape
H. D., Girard-Andrieux
Galerie Charpentier, Glandaz
Christie, 8 King Street
Gilhofer & Ranschburg
Dorotheum, Dorotheergasse 17
Dorotheum, Dorotheergasse 17
Christie, 8 King Street
H. D., Baudoin Giraud-Badin
Dorotheum, Dorotheergasse 17
Galerie Charpentier, Ader
Sotheby & Co., 34-55 N.Bondstr.
alte u. mod. Gern. & Zeichng.
chin. Keramik
Porz., Töpfereien
Nachl. Mme de Poles
Slg. Lobmeyer, Gläser
alt engl. Silber
Porz. *• *•
Ant., Gern , Porz., Mob.
Möbel, Porz.
Miniat., Uhren, verseil.
chin. Porzellan, Mob., Textilien
Fayencen
Bücher, Mnskr., Autogr. etc.
Slg. Menier, Gern., Tapisserien
Tabatieren Min.
Münzen, Medaillen
Gern., Mob., Porz., Ant.
Bücher, Mob., Gern., Tepp., Glas
Ant., Porz., Möb.
Biblioth. E. Chounard
Möb., Gern., Tepp., etc
Slg. F. Coty *• **•
Bibliothek Mensing
DIE WELTKUNST
5
Nr.
Mark
Nr.
Mark
Nr.
Mark
Nr.
Mark
Nr.
Mark
Nr.
Mark
485
550.—
505
100.—
546
420.—
576
150.—
613
200.—
647
240.—
486
1350.—
504
120.—
547
180.—
577
270.—
614
. 230.—
648
190.—
487
160.—
506
200.—
552
550.—
579
190.—
615
175.—
649
250.—
488
600.—
507
660.—
554
160.—
595
820.—
618
150.—
650
260.—
489
520.—
509
100.—
555
160.—
594
160.—
621
135.—
652
520.—
490
160.—
515
400 —
558
160.—
595
440.—
628
195.—
655
760.—
494
270.—
[ 520
500.—
561
105.—
599
150.—
651
140.—
658
100 —
495
i 70. —
522
210.—
562
105.—
601
150.—
633
160.—
659
500.—
496
150.—
525
280.—
565
280.—
605
190.—
635
550.—
662
210.—
49-
430. -
524
1550.—
565
210.—
605
140.—
657
240.—
645
100.—
498
550. -
526
250.—
570
120 —
606
150.—
658
210.-
664
155.—
499
460. -
552
1550.—
572
240.—
607
180.—
641
110.—
668
900.—
500
120.—
535
110.—
574
290.—
610
1950.—
642
210.—
670
150.—
501
2600.—
544
220 —
575
340.—
612
155.—
646
140.—
(Forts, folgt)
PORCELAINES
PRINCIPALEMENT DE SAXE
ET DE ANSPACH-BERLIN-FURSTENBERG-FRANKENTHAL-HOCHST-LUDWIGSBURG-NIMPHENBOURG - VIENNE
F1GURINES MINUSCULES
Animaux et volatiles - Groupes - Pieces de forme
ENSEMBLE DE TASSES
CRISTAUX Cristaux anciens tailles
OBJETS DE VITRINE
ETOFFES Rideaux - Stores - Tissus - Broderies
dependant de la Succession de Madame la Princesse G . . . nee Van Rensimer
VENTE A PARIS HOTEL DROUOT, Salle No „
Les Mercredi 18 et Jeudi 19 Nooembre 1936, ä 2 heures
COMMISS AIRES-PR1SEURS:
Mc Raymond OUDARD
48, rue de Richelieu, 48
M' Paul MOTEL
22, rue Chauchat, 22
ASSISTES DE:
M. Pierre LAMY
MM. L. ALLAIN et W. ROBINSON
EXPERT PRES LES DOUANES FRANQA1SES
EXPERTS
15, rue Lamennais, 15
66, rue La Boetie, 66
EXPOSITION PUBLIQUE: Le Mardi 17 Nooembre 1936, de 2 a 6 heures
Wertvolle Antiquitäten
Blumenbilder und Stilleben bis 1820,
Landschaften bis 1800 in Gouachetechnik,
Gemälde neuer Meister des In- u. Aus-
landes.
Ostindische Speiseseroice, seltene Glä-
ser, Barockmöbel in guten Qualitäten
besonders kl. Kommoden, Tische, Arm-
lehnsessel, echte engl. und franz. Möbel,
bunte engl. Stiche, Sport- u. Jagdstiche,
Ansichten von London, sowie antikes
Silber zu hohen Preisen gegen Kassa
zu kaufen gesucht
ANKAUF — VERKAUF
Konrad Strauss
Berlin W 62
Einemstraße 26 / Telefon: B2 5907
Abonnieren Sie die Weltkunst
RadiO-
Körting „Weift“
Zweiröhren-Schirmgitter-Fern-
empfänger, dyn. Lautsprecher
Telefunken „Phono-Nauen“
Dreiröhren-Vierkreissuper, dyn. Laut-
sprecher, Phonoteil
AEG. „Europameister“
Dreiröhren - Zweikreis, dyn. Laut-
sprecher, Doppelsperrkreis
Mende „210“
Zweiröhren-Zweikreis, Reflex, dyn
Lautsprecher, Doppelsperrkreis
Stassfurt „Imperial 44“
Vierröhren -Vierkreis - Super, Gleich-
und Wechselstrom, dyn. Lautsprecher
145.—
165.—
164.50
139.50
180.—
Reico „Atlantis-Bermuda“ 158.—
Dreiröhren-Zweikreis, Kurzwelle, dyn.
Lautsprecher in Luxustruhe mit ein-
gebautem Phonoteil
Vorstehende Geräte sind^we'nig gebraucht
-HARDIX
das Haus für Gelegenheiten
nur Berlin S016, Neanderstr. 36
F7 Jannowitz 5711, 5712
Tausch - Ankauf - Umbau
NEUE GEDENKAUSGABE
Hergestellt aus Anlaß des 130. Todestages
des Königs mit den berühmten Holzschnitten
Adolph Menzels in der Originalgröße.
333 Seiten. 400 Bilder. In Leinen RM 4.80
126.—200. Tausend der Volksausgabe
VERLAG E.A.SEEMANN . LEIPZIG
Schreib-
maschinen
kauft man bei
Töfiiutsthke
Berlin S.W68,
Spitt elmarkt 1-2
Verlangen Sie die illustrierte
Druckschrift Nr. 2126
QUALITÄTS-KLISCHEES
gut - preiswert - schnell
BECKERT& LEFSON
GRAPHISCHE ANSTALT G-M-B-H
Berlin SW68, Lindenstr.69
Tel.: Sammelnummer Dönhoff AZ 3088
KLEINE A
^°nrad Zimmermann, Berlin W 62, SchillstraBe 18
Gute, kolorierte Uniform werke der deutschen Armee,
r1^ Einzelblätter. Farbige Ansichten deutscher Städte und
^dschaften. Gute englische Farbstiche und Sportblätter. Berufs-
Umstellungen : Postwesen — Uhrmacher — Optiker — Weberei
<3, Stoffhandel — Töpfer und Porzellanmacher._
jNpzel-Zeichnungen — Lenbach, Bismarck — Fri-
x^jciana — Alt-Berliner Ansichten — Preuss. Uniformbilder
Staufen gesucht. Amsler & Ruthardt, Berlin W 8.
f^Ptische und attische griechische Vasen und Schalen, schöne
j Füllung zu verkaufen. Interessenten erhalten Fotos unter
r 175 an die Expedition der Weltkunst._
Prachtvolles Renaissance - Studierzimmer
s^’sterarbeit mit besond. wertvollen Jahrhunderte alten Ein-
feinst, kirchl. Reliefschnitzerei. Preiswert. Anfragen,
\°to8 usw. unt. Nr. 173 an die Exped. der Weltkunst erbeten.
_--
Sibt ein Original-Ölgemälde von Hans Thoma ab.
unter Nr. 172 an die Expedition der Weltkunst.
SOy; -? '
Corinth Kreuzigung, abgebildet Ganymed — Jahrbuch,
’ zu verkaufen. Nur Privatinteressenten, Angebote unter
. Nr. 177 an die Expedition der Weltkunst.
^It^ jap. und chines. Drucke und Bücher, ebenso
Zu i chin. und jap. Gemälde und Handzeichnungen
w.ufe? gesucht. Ausführliche Offerte mit Preisen unter
^>^^»Asiati.sche Kunst“ an die Expedition der Weltkunst.
Niir 'pe. Lithogr. Edouard Manet Harlekin zu verkaufen.
Hrivat-Interessenten. Angebote unter Nr. 178 an die
Expedition der Weltkunst.
N Z E I G E N
Kaufe für meine Sammlung ältere Handzeichnungen des 15.
bis 19. Jahrhunderts. Ausführliche Offerten mit Preisen unter
„Alte Zeichnungen“ an die Expedition der Weltkunst.
Wertvolle Autographen von Sammler zu kaufen gesucht.
Angebote unter Nr. 167 an die Expedition der Weltkunst.
Alfred Schaller
Kunsthandlung / Spezialität: Deutsche und rientalische
Goldschmiedearbeiten mit echten Edelsteinen.
München Maximiliansplatz 15
Zu verkaufen: C. Verbruggen, „Blumenstück“, 46X57 cm»
Simon de Vlieger, „Seestück“, 82X123 cm, Pieter Codde,
„Interieur“, 33X45 cm. Anfragen unter Nr. 179 an die Ex-
pedition der Weltkunst.
Zu kaufen gesucht: Alte persische und indische Mini-
aturen und Manuskripte aus dem 16., 17. und 18. Jahr-
hundert. Angebote unter Chiffre „Persisch-indisch“ an die
Expedition der Weltkunst.
Zwei afrikanische Elefantenzähne (geschnitzt) verkauft
Otto Göring, Baumschulenweg, Rinkartstr. 29
2 dunkelblaue Sevres-Vasen (18. oder 19. Jahrhundert),
Höhe 40-50 cm. zu kaufen gesucht Umgehende Angebote an
Hanns Wolff, München, Ottostr. 5
Sachse & Heinzelmann, Hannover, Georgstraße 22
suchen zu kaufen: Schabkunstblatt, darstellend die „Selbstbe-
freiung der hannoverschen Garnison in Menin 1794“, painted and
engraved by Gerhard Huck, Hannover .publishedNovember 1799.
Ausstellungen der Woche
Berlin:
Deutsches Museum: Kunstwerk des Monats.
Kupferstichkabinett: Aus den Schätzen des
Kupferstichkabinetts. Im Uebergang: Goya, Los De-
sastres de la Guerra (Die Geißel des Krieges).
Vorderasiatisches Museum: Islamische Ab-
teilung: Neuerwerbungen seit 1933.
Kaiser-Friedrich-Museum. Münzkabinett:
Griechische Münzen zur Feier der Olympischen Spiele.
Spanische Münzen und Medaillen.
Kunstbibliothek : Neuerwerbungen der Orna-
mentstichsammlung.
Museum für Deutsche Volkskunde, Schloß
Bellevue: Deutsche Bauernkunst.
Zeughaus: 1. „Der Weltkrieg in Bildern". 2. Aus-
stellung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfür-
sorge.
Schloßmuseum : Ausstellung des Weifenschatzes
und der Neuerwerbungen der Staatlichen Museen
1933—1935.
Akademie der Künste, Pariser Platz 4: Jubi-
läums-Ausstellung.
Ausstellungsraum Karl Buchholz, W 8, Leipziger
Straße 119/120: Skulpturen von Blumenthal, neue Aqua-
relle von Gilles, Graphische Blätter von Munch.
Galerie F & F, Berlin W 50, Kurfürstendamm 14—15:
Dagmar Dohna, Plastik, Zeichnungen.
Galerie Gurlitt, Matthäikirchplatz 7: Gertr.
Sauermann, Bln., Wern. Kleinschmidt, Bln., Edith
Wedel-Kückenthal, Burgf. Wttg., Fritz Richter, Berch-
tesgaden, Astrid Begas, Bin.
Galerie von der Heyde, von-Köster-Ufer 79:
Hans Jaenisch, neue Gemälde und Aquarelle.
Galerie Ferdinand Möller, Großadmiral-
v.-Köster-Ufer 73: Fritz Boehle, das graphische Werk;
Sonderausstellungen H. Berke, P. Dierkes, W. Wäller.
Galerie Nierendorf, Groß-Admiral-von-Köster-
Ufer 71: Fr. K. Gotsch, Gemälde und Pastelle. —
Lützowufer 71: Einzelwerke moderner deutscher Kunst.
Verein Berliner Künstler, Tiergartenstr. 2a:
Herbstausstellung Wo. 10—18 Uhr, So. 11—13 Uhr.
Dresden:
Sächsischer Kunstverein Dresden, Brühl-
sche Terrasse: „Zehn Jahre Deutscher Künstlerver-
band".
Duisburg:
Städtische Kunstslg., Königstr. 21: Kollektivaus-
stellung Otto Geigenberger, München, Oelbilder —
Aquarelle.
Düsseldorf:
Galerie Hans Bammann, Blumenstr. 11: Ge-
mälde des 16.—19. Jahrhunderts.
Düsseldorf:
Galerie August Kleucker, Blumenstr. 21:
„Meisterwerke deutscher und französischer Malerei des
19. Jahrhunderts", u. a. Spitzweg, Marees, Feuerbach,
Schleich d. Ae., Defregger, Zügel, Courbet, Rousseau,
Diaz, Daumier, Monticelli, Watteau.
Galerie Paffrath, Königsallee 46: Bedeutende
Gemälde der älteren Düsseldorfer-Münchner Schule.
Galerie Stern, Schlageterallee (Königsallee) 23:
Gemälde erster alter und neuer Meister u. a. von
Berckheyde, Brekelenkam, Jan Brueghel, B. G. Cuyp,
v. d. Eeckhout, Elsheimer, P. Grebber, J. Grimmer,
Meister von Frankfurt, Molenaer, Rachel Ruijsch,
S. v. Ruisdael, F. van Schooten, O. M. van Schrieck,
M. Simons, D. Teniers, J. Vermeer van Haarlem, Ver-
spronck, J. Victors, Vrancx, Wouwerman.
Galerie Alex Vömel, Königsallee 34/1: Emil
Nolde, Oelgemälde und Aquarelle.
Galerie Stuckert, Blumenstr. 19: Kollektivaus-
stellung des Bulgaren Paskal.
W.-Elberfeld:
Galerie Lohmann-Haus, Hofaue 51: Gemälde
deutscher Meister aus zwei Jahrhunderten, Handzeich-
nungen und Graphik.
Hamburg:
Kunstkabinett Dr. H. Gurlitt, Alte Raben-
straße 6: Max Beckmann.
Hannover:
Kestner-Gesellschaft: Persische Malerei.
Landesmuseum : Niedersächsische Bildteppiche des
Mittelalters.
Köln:
Kunstsalon Abels : Gemälde alter und neuer
Meister in auserlesenen Werken (illustr. Kat.).
Kunsthaus Malmede: Seltene Meister des 15.
bis 17. Jahrhunderts.
Mannheim:
Städtische Kunsthalle: Sonderausstellung
„Deutsche Werkkunst der Gegenwart".
Städtisches Schloßmuseum: „Olympia".
München:
Graphisches Kabinett Günther Franke,
Brienner Str. 8c: Aus Münchner Ateliers.
Städt. Lenbach-Galerie: Die Münchener Künst-
ler im Olympia-Wettbewerb.
Kunstverein: Marion Henseler, Jos. Steib-Düssel-
dorf, Clary v. Ruckteschell, Marg. Stall.
Histor. Stadtmuseum: „Geschichte einer Aus-
stellungsstätte".
Stettin: . „
Städtisches Museum: „Das Stadtbild Stettins.
Schweiz: Bern:
Gutekunst & Klipstein: Jacques Callot. Eine
umfassende Sammlung seines graphischen Werkes.
Illustr. Katalog auf Verlangen.
Collection Frangois Coty
TABLEAUX ANCIENS
PASTELS / DESSINS / GOUACHES
Objets d’Art d’Extreme-Orient
Objets d’Art et d’Ameublement
du XVII' et XVIII' siede
SCULPTURES / BRONZES
SIEGES ET MEUBLES
Importantes Tapisseries
Tapis d’Oricnt, de la Chine et de la Savonnerie
Vente a Paris
GALERIE JEAN CHARPENTIER
76, rue du Faubourg Saint-Honore, 76
Les Lundi jo Nowembre et Mardi zer Decembre 1936
Commissaires-Priseurs:
Me HENRI BAUDOIN M< ETIENNE ADER
10, rue de la Grange-Bateliere, io Succ.de Mes Maurice Ader et F. Lair Dubreuil
6, rue Favart, 6
Experts: MM. Francois MAX-KANN, 78, avenue Mozart; M. Albert BOURDARIAT, ico, rue de l’Universite, 100;
MM. P. DAMIDOT et J. LACOSTE, 10, rue Rosiini, 10; M. Andre PORTIER, 24, rue Chauchat
All ktions-Kalender
s. A.: siehe Anzeige f Abb. H.D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde
Mob.: Mobiliar Mst.: Meister Slg.: Sammlung ßes.: Besitz Gob.:Go-
BERLIN belins Hdz.: Handzeichnungen Min.: Miniaturen Ant.:Antiquitäten
Nov. 16-17
Nov. 25-24
Dez. 1-2
Dez. 3-5
IM REI
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
CH
G. Harms, Berliner Str. 15
Auktshs.Union,Tiergartenstr.6
Rud. Lepke, Potsdamer Str. 122
Max Perl, Unter den Linden 19
Luxuswohnung, Stübbenstr. 10
Gern., Tap., China, Mob., Tepp.
Kunstgew., Mob., Gern.
Bücher, Graph., Hdz.
Nov. 19-21
Nov. 20-21
Nov. 24-26
Dez. 10
Dez. 1-2
Dez. 2-3
Dez. 9-11
Dez. 10-12
Dez. 15
AUSLA
Köln
Stuttgart
München
Leipzig
Hamburg
München
Köln
Rostock
Frankfurt a.H.
ND
M. Lempertz, Neumarkt 3
P. Hartmann, Königstr. 35
Karl & Faber, Kar. Platz 1
C. G. Boerner, Universitätsstr.
Hauswedell, Mönckebergstr. 21
A. Weinmüller, Odeonsplatz
M. Lempertz, Neumarkt 5
L. Grabow
Heinrich Hahn
Möbel, Fayencen etc. Nachl. Dr. Goette
China, Bronz., Porz., Mob.
Kulturgeschichte
Kupferstiche alter Mst.
Bücher, Graphik
Tepp., asiat. Plast., Slg. Oppenheim
Slg. Camphausen, Plast, Möb. etc.
Münzen, Slg. Roeper
Schloßmob. 18. Jahrh. u. a.
Nov. 16
Nov. 16
Nov. 17
Nov. 17-18
Nov. 17-18
Nov. 18
Nov. 18-19
Nov. 18-19
Nov. 19
Nov. 19
Nov. 20
Nov. 21
Nov. 21-26
fNov. 24
Nov. 24
Nov. 24-25
Nov. 24-25
Nov. 24-25
Nov. 26
Nov. 26
Nov. 26-28
Nov. 30-Dez. 1
Dez. 15-17
London
Paris
London
Paris
Wien
London
Paris
Amsterdam
London
London
London
Paris
Paris
Paris
London
Wien
Wien
Wien
London
Paris
Wien
Paris
London
Christie, 8 King Street
H. D., Walter-Portier
Christie, 8 King Street
Galerie ( harpentier, Ader
Glückselig, Gilhoier & Ranschburg
Christie, 8 King Street
11. D., Oudard-Motel
Mensing, 16-18 Doelenstraat
Christie, 8 King Street
Sotlieby & Co., 34-35 N.Bond sfr.
Sotheby & Co., 34-55 N.Bondstr.
H. D., Ader-Pape
H. D., Girard-Andrieux
Galerie Charpentier, Glandaz
Christie, 8 King Street
Gilhofer & Ranschburg
Dorotheum, Dorotheergasse 17
Dorotheum, Dorotheergasse 17
Christie, 8 King Street
H. D., Baudoin Giraud-Badin
Dorotheum, Dorotheergasse 17
Galerie Charpentier, Ader
Sotheby & Co., 34-55 N.Bondstr.
alte u. mod. Gern. & Zeichng.
chin. Keramik
Porz., Töpfereien
Nachl. Mme de Poles
Slg. Lobmeyer, Gläser
alt engl. Silber
Porz. *• *•
Ant., Gern , Porz., Mob.
Möbel, Porz.
Miniat., Uhren, verseil.
chin. Porzellan, Mob., Textilien
Fayencen
Bücher, Mnskr., Autogr. etc.
Slg. Menier, Gern., Tapisserien
Tabatieren Min.
Münzen, Medaillen
Gern., Mob., Porz., Ant.
Bücher, Mob., Gern., Tepp., Glas
Ant., Porz., Möb.
Biblioth. E. Chounard
Möb., Gern., Tepp., etc
Slg. F. Coty *• **•
Bibliothek Mensing