5
r 1956
m.e I ,
eltkunst)
Mark
138.—
905.—
770.—
265.—
470.—
165.—
570.—
235.—
460.—
740.—
575.—
1005.—
205.—
335 —
145 —
185.—
135 —
275 —
215.—
240.—
215.—
205 —
1550.—
415.—
580 —
e
I: Ge-
str. 21 ■
erei des
jerbach,
Dusseau,
eutende
ichule.
ee) 23:
a. von
. Cuyp,
irimmer,
Ruijsch,
Schriebe,
im, Ver-
I:
iktivaus-
Jemälde
ndzeich-
Raben-
inn.
ehe des
neuer*
des 15-
a".
a n ke ,
;r Künst-
-Düssel'
ar Aus-
L Ein0
rkes.
>
r.
n
s
Jahrg. X, Nr. 46 vom 22. November 1936
DIE WELTKUNST
Thronende Madonna, Niederrhein, um 1420
Pieta, rheinisch, 15. Jahrh.
Sammlung
Friedrich Camphausen
Krefeld
Romanischer Schaftleuchter, um 1100
Gotische und Renaissance-Möbel vom Niederrhein und aus Westfalen,
Möbel des Barock und Rokoko / Lange Reihen hochbedeutender Holz-
bildwerke, besonders des Niederrhein und der Niederlande: von Calcar,
Antwerpen, Brüssel, Mecheln,Köln u.a. / Viele Leuchter. Mörser, Sakral-
geräte der Gotik und Renaissance aus Glocken- und Messingbronze.
Romanischer Schaftleuchter aus vergoldetem Bronzeguß mit Silberauf-
lagen / Herrliche Erzeugnisse der Hiilser und sonstiger niederrheinischer
Keramik in beispielloser Reichhaltigkeit / Delfter und deutsche Fayencen.
Buchmalereien des 15. und 16 Jahrhunderts / Arbeiten aus Schmiede-
eisen, Messing und Zinn / Gemälde alter Meister / Orient-1 eppiche
Katalog mit 37 Lichtdrucktafeln RM 5.—
Ferner gelangen zur Versteigerung aus verschiedenem Besitz:
Gotische und barocke Plastiken / Delfter und deutsche Fayencen von
Qualität / Flandrische Bildteppiche / Orient-Teppiche / Gemälde alter
und neuzeitlicher Meister, darunter ein Altarwerk vom Meister der Ver-
herrlichung Mariä, und Gemälde von Brueghel, A.Diepraam, G.Marieschi,
J. P. Oudry, C. lroost, P. J. van Vries, G. v. Bochmann, J. E. Gaisser,
W. Leistikow, J. W. Schirmer. W.Trübner, B.Vautier, G Kuehl, C. Spitz-
weg, A. Feuerbach, C. Achenbach, C. F. Deiker, F. von Lcnbach,
Ch. Kröner und viele andere.
Katalog mit 15 Lichtdrucktafeln RM 1.—
Besichtigung: Donnerstag, 3. bis Samstag, 5. Dezember 1936, je 10-13 und 15—18 Uhr, und Montag, 7. Dezember 1936, 10-13 Uhr
Versteigerung: Dienstag, 8. Dezember 1935, 15-19 Uhr, und Mittwoch, 9. bis Freitag, 11. Dezember 1936, je 10-13 und 157,-19 Uhr
MATH. LEMPERTZ
A N T I Q U A R I AT • KÖLN • NEUMARKT 3 Inhaber: jos. hanstein
Kunst- und Mobiliar - Versteigerung
Sammlung und Wohnungseinrichtung des Kommerzienrat H., Düsseldorf
und verschiedener rhein. Privatbesitz
Stilvolle moderne Zimmereinrichtungen.
Antikes Mobiliar: Biederm. Zimmer in Kirschholz, Prunkbett in Eiche u. Mahag. (letzteres Werk-
statt Roentgen), geschnitzte und polierte Kommoden, Barock- und Rokoko-Kleider-, Vitrinen- und
Eckschränke, Truhen, Standuhren, Sessel mit echten Bezügen in Gobelin und Tapisserie, franz. Prunk-
kommoden mit Marmorplatten, Vitrinen mit Vernis-Martin-Füllungen und Bronze, Louis XVI-Sitz-
garnitur mit Petit-point-Bezügen, Tisch a. d. Zarenhaus mit Malachitplatte, Biederm. Piano (Giraffe)
ferner Empire-Harfe. Viele Einzelmöbel.
Porzellane. Silber: Geschirre, Leuchter, Terrinen, Vasen, Schalen, getriebene Platten, Besteckkasten
für 12 und 18 Pers., Prunktisch. Arbeiten aus Zinn, Messing. Bronze.
Schnitzwerke in Holz, Elfenbein und Marmor.
Orient-Zimmerteppiche und -Verbinder, darunter Pers. Knüpfteppiche in Seide von feinster
Qualität, desgl. Heris, Buchara etc. Vorkriegsprovenienz.
Gemälde neuzeitl. nnd älterer Meister.
Katalog mit 12 Tafeln, auf Anfrage.
BESICHTIGUNG: Freitag, den 20. bis Donnerstag, den 26. November,
von 10 bis 19 Uhr durchgehend.
VERSTEIGERUNG: Freitag, den 27., Samstag den 28. November, vonlO bis
13 und von 15 bis 19 Uhr, Montag, den 30. November,
nachmittags von 15*/2 bis 19 Uhr.
KUNST- UND AUKTIONSHAUS
FRANZ A. MENNA, KÖLN
Hohenzollernring 78 Telefon 213 308
Kleine Ansteigen
Zimmermann, Berlin W 62, Schilistraße 18
J.Susemihl, Darstellungen deutscher Vögel,
farbige Tafeln mit Text. / Alte Ansichten von Danzig —
k^udenz — Hanau — Kiel — Königsberg — Magdeburg
kol. Umrissrdg. von Morino) / Porträt Prinz Louis
\o’dinand von Preußen / Farbstiche / Englische Sportblätter /
Qufaria / Gute Handzeichnungen bis Anfang XIX. Jahrhundert,
o Theodor Leop. Weller
l-v^älde zu kaufen gesucht. Angebote unter Nr. 188 an die
\^ödition der Weltkunst.___
Zu verkaufen:
V>an van Utrecht „Stilleben“ 117X145 cm.
^fte9bel, van Baien „Mythol. Landschaft“ 68X105 cm,
Vfrhelius Schut „Verherrlichung Maiiae“ 128X102 cm.
^T^gen unter Nr. 186 an die Expedition der Wehkunst,
^ußener Apostelkrug, dat. 1675 mit Zinnmont. Höhe
*1 cm, besonders schönes Stück verkault für 600.— RM.
L. Colussi & Co , Erfurt Postfach 487.
Eugöne Delacroix
*che Scene, Lwd., mittleres Format, aus Privatsammlung
$tin ert zu verkaufen. Anfragen unter Nr. 189 an die Expe-
Uder Weltkunst._
A&Jotik Original Helm und Eiserner Handschuh verkäuflich.
^^Üe^unter Rüstung au die Expedition der Weltkunst.
Alfred Scheller
yjou^ndlung / Spezialität: Deutsche und Orientalische
M u Schmiedearbeiten mit echten Edelsteinen.
e n _ Maximi 1 iansplatz 15
-Zeichnungen — Lenbach, Bismarck — Fri-
U ea — Alt-Berliner Ansichten — Preuss. Uniformbilder
gesucht. Amsler & Ruthardt, Berlin W 8.
Graphik und Bilder von Edvard Munch
Vk kaufen Galerie Alex Vömel, Düsseldorf,
t ~——-——
J^nRer gesucht: „Japanische“ Masken, 1 adee, Net-
\ ^wertzinneten. Nur gute btücke. Angebote unter
_^ndie Expedition der Weltkunst.
Gemälde restauriert Kurt Nass
Hamburg 1. Ferdinandstraße 3
Ständig Gelegenheiten für Häi dler
Nachlaß von Herrn Gaston Menier
(Zweite Auktion)
Alte Gemälde
Alte Graphiken
Alte Glasmalereien
Alte Holzskulpturen
Vitrinen - Objekte / Goldkästchen / Miniaturen
alte Fayencen und altes Porzellan
Bronzen / Alte Standuhren
Sessel aus dem 16., 17., i8.Jahrh.
mit alten Bezügen
Möbel des 17. und 18. Jahrhunderts
Alte Tapisserien
Brüssel / Flandern / Aubusson
Versteigerung: Paris. Hötel Dronot. Saal 5 und 6
?. und 8. Dezember 1956
Commissaire priseur:
Me ROGER GLAN D AZ, 5, rue Marbeuf
öffentliche Besichtigung: Sonntag, ö.Dezember 1936
Sachse & Heinzelmann, Hannover, Georgstraße 22
suchen zu kaufen: Schabkunstblatt, darstellend die „Selbstbe-
freiung der hannoverschen Garnison in Menin 1794“, painted and
engraved by Gerhard Huck, Hannover publishedNovember 1799.
VERSTEIGERUNG
Gemälde /Teppiche/Kunstgewerbe / Mobiliar
aus dem Besitz des Herrn P. H., Dresden / Katalog 2108
Ausstellung: Montag, 30. November 1936, von 10 — 2 Uhr, 3-7 Uhr
Versteigerung: (frw. gebr. weg. Auflösg.)
Dienstag, 1. Dezember, ab 3 Ulir,
Mittwoch, 2. Dezember, ab 10 und 3 Uhr
Rudolph L e p k e ’s Kunstauctionshaus
Inh. Hans Carl Krüger, Berlin W35, Potsdamer Straße 122a/b
ABONNIEREN SIE DIE WELTKUNST.
Auktions-Kalender
-,-
Kulturgeschichte
Mob., Ant., Gern.
Bücher, Graphik _
Tepp., asiat. Plast., Slg. Oppenh. ••
Slg.Camphausen,Plast, Möb.etc. «■ *■
Kupferstiche alter u. neuer Mst. s. A.
Münzen, Slg. Roeper
Schlofimob. 18. Jahrh. u. a.
Auktshs.Union,Tiergartenstr.6
Rud. Lepke, Potsdamer Str. 122
Max Perl, Unter den Linden 19
Auktshs.Union,Tiergartenstr‘6
Rud. Lepke, Potsdamer Str. 122
Alfred Berkhan, Spichernstr. 3
»■ A.: siehe Anzeige f Abb. H.D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde
Mob.: Mobiliar Mst.: Meister Slg.: Sammlung ßes.: Besitz Gob.: Go-
belins Hdz.:Handzeichnungen Min.:Miniaturen Ant.:Antiquitäten
Karl & Faber, Kar. Platz 1
Menna, Hohenzollernring 78
Hauswedell, Mönckebergstr. 21
A. Weinmüller, Odeonsplatz
M. Lempertz, Neumarkt 3
C. G. Boerner, Universitätsstr.
L. Grabow
Heinrich Hahn
Bücher, Manuskr.
ciiin. Kunstgegstd.
Gern., Aquar. Min., Hdz.
Slg. Menier, Gern., Tapisserien
Tabatieren Min.
Münzen, Medaillen
Gern., Mob., Porz., Ant.
Bücher, Mob., Gern., Tepp., Glas
Ant., Porz., Möb.
Glas, Keramik, Text, Möb.
Biblioth. E. Chounard
Möb., Gern., Tepp., etc
Bücher
Gern., Zeichnungen
Porz., Möb., verseh.
Slg. F. Coty
Silber
Bücher
Porz., Möb.
Porz., Möb.
Nachlaß v. M. Gaston Menier *•
Autograph. Dokumente
Bibliothek Mensing
Gern., Tap., China, Mob., Tepp.
Kunstgew., Mob., Gern. *■ A.
Bücher, Graph., Hdz.
Gern., Ant., Mob.
Kunstgew., Ant., Gern.
Gern., Mob., Ant.
S. A.
s. A.
Sotheby & Co., 34-35 N.Bondstr.
H. D., Dernies-Ader
Dorotheum, Dorotheergasse 17
Galerie Charpentier, Glandaz
Christie, 8 King Street
Gilhofer & Ranschburg
Dorotheum, Dorotheergasse 17
Dorotheum, Dorotheergasse 17
Christie, 8 King Street
Sotheby & Co., 34-35 N. Bondstr.
H. D., ßaudoin Giraud-Badin
Dorotheum, Dorotheergasse 17
Ch. Bosse
Christie, 8 King Street
Christie, 8 King Street
Galerie Charpentier, Ader
Christie, 8 King Street
II. D., Rainbeaux
Christie, 8 King Street
Sotheby & Co., 34-35 N.Bondstr.
H. D., Me Glandaz
Sotheby & Co., 34-35N. Bondstr.
Sotheby & Co., 34-35 N.Bondstr.;
Nov. 23-24
Berlin
Dez. 1-2
Berlin
Dez. 3-5
Berlin
Dez. 8
Berlin
Dez. 11-12
Berlin
Dez. 14-15
Berlin
IM REICH
Nov. 24-26
München
Nov. 27-30
Köln
Dez. 1-2
Hamburg
Dez. 2-5
München
Dez. 8-11
Köln
Dez. 10
Leipzig
Dez. 10-12
Rostock
Dez. 15
Frankfurt a.M
AUSLAND
Nov. 23-25
London
Nov. 23-25
Paris
Nov. 23-25
Mien
Nov. 24
Paris
Nov. 24
London
Nov. 24-25
Wien
Nov. 24-25
Wien
Nov. 24-25
Wien
Nov. 26
London
Nov. 26
London
Nov. 26
Paris
Nov. 26-28
Wien
Nov. 27
Paris
Nov. 27-28
London
Nov. 50
London
Nov. 30-Dei. 1
Paris
Dez. 1
London
Dez. 2
Paris
Dez. 3
London
Dez. 4
London
Dez. 7-8
Paris
Dez. 8
London
Dez. 15-17
London
r 1956
m.e I ,
eltkunst)
Mark
138.—
905.—
770.—
265.—
470.—
165.—
570.—
235.—
460.—
740.—
575.—
1005.—
205.—
335 —
145 —
185.—
135 —
275 —
215.—
240.—
215.—
205 —
1550.—
415.—
580 —
e
I: Ge-
str. 21 ■
erei des
jerbach,
Dusseau,
eutende
ichule.
ee) 23:
a. von
. Cuyp,
irimmer,
Ruijsch,
Schriebe,
im, Ver-
I:
iktivaus-
Jemälde
ndzeich-
Raben-
inn.
ehe des
neuer*
des 15-
a".
a n ke ,
;r Künst-
-Düssel'
ar Aus-
L Ein0
rkes.
>
r.
n
s
Jahrg. X, Nr. 46 vom 22. November 1936
DIE WELTKUNST
Thronende Madonna, Niederrhein, um 1420
Pieta, rheinisch, 15. Jahrh.
Sammlung
Friedrich Camphausen
Krefeld
Romanischer Schaftleuchter, um 1100
Gotische und Renaissance-Möbel vom Niederrhein und aus Westfalen,
Möbel des Barock und Rokoko / Lange Reihen hochbedeutender Holz-
bildwerke, besonders des Niederrhein und der Niederlande: von Calcar,
Antwerpen, Brüssel, Mecheln,Köln u.a. / Viele Leuchter. Mörser, Sakral-
geräte der Gotik und Renaissance aus Glocken- und Messingbronze.
Romanischer Schaftleuchter aus vergoldetem Bronzeguß mit Silberauf-
lagen / Herrliche Erzeugnisse der Hiilser und sonstiger niederrheinischer
Keramik in beispielloser Reichhaltigkeit / Delfter und deutsche Fayencen.
Buchmalereien des 15. und 16 Jahrhunderts / Arbeiten aus Schmiede-
eisen, Messing und Zinn / Gemälde alter Meister / Orient-1 eppiche
Katalog mit 37 Lichtdrucktafeln RM 5.—
Ferner gelangen zur Versteigerung aus verschiedenem Besitz:
Gotische und barocke Plastiken / Delfter und deutsche Fayencen von
Qualität / Flandrische Bildteppiche / Orient-Teppiche / Gemälde alter
und neuzeitlicher Meister, darunter ein Altarwerk vom Meister der Ver-
herrlichung Mariä, und Gemälde von Brueghel, A.Diepraam, G.Marieschi,
J. P. Oudry, C. lroost, P. J. van Vries, G. v. Bochmann, J. E. Gaisser,
W. Leistikow, J. W. Schirmer. W.Trübner, B.Vautier, G Kuehl, C. Spitz-
weg, A. Feuerbach, C. Achenbach, C. F. Deiker, F. von Lcnbach,
Ch. Kröner und viele andere.
Katalog mit 15 Lichtdrucktafeln RM 1.—
Besichtigung: Donnerstag, 3. bis Samstag, 5. Dezember 1936, je 10-13 und 15—18 Uhr, und Montag, 7. Dezember 1936, 10-13 Uhr
Versteigerung: Dienstag, 8. Dezember 1935, 15-19 Uhr, und Mittwoch, 9. bis Freitag, 11. Dezember 1936, je 10-13 und 157,-19 Uhr
MATH. LEMPERTZ
A N T I Q U A R I AT • KÖLN • NEUMARKT 3 Inhaber: jos. hanstein
Kunst- und Mobiliar - Versteigerung
Sammlung und Wohnungseinrichtung des Kommerzienrat H., Düsseldorf
und verschiedener rhein. Privatbesitz
Stilvolle moderne Zimmereinrichtungen.
Antikes Mobiliar: Biederm. Zimmer in Kirschholz, Prunkbett in Eiche u. Mahag. (letzteres Werk-
statt Roentgen), geschnitzte und polierte Kommoden, Barock- und Rokoko-Kleider-, Vitrinen- und
Eckschränke, Truhen, Standuhren, Sessel mit echten Bezügen in Gobelin und Tapisserie, franz. Prunk-
kommoden mit Marmorplatten, Vitrinen mit Vernis-Martin-Füllungen und Bronze, Louis XVI-Sitz-
garnitur mit Petit-point-Bezügen, Tisch a. d. Zarenhaus mit Malachitplatte, Biederm. Piano (Giraffe)
ferner Empire-Harfe. Viele Einzelmöbel.
Porzellane. Silber: Geschirre, Leuchter, Terrinen, Vasen, Schalen, getriebene Platten, Besteckkasten
für 12 und 18 Pers., Prunktisch. Arbeiten aus Zinn, Messing. Bronze.
Schnitzwerke in Holz, Elfenbein und Marmor.
Orient-Zimmerteppiche und -Verbinder, darunter Pers. Knüpfteppiche in Seide von feinster
Qualität, desgl. Heris, Buchara etc. Vorkriegsprovenienz.
Gemälde neuzeitl. nnd älterer Meister.
Katalog mit 12 Tafeln, auf Anfrage.
BESICHTIGUNG: Freitag, den 20. bis Donnerstag, den 26. November,
von 10 bis 19 Uhr durchgehend.
VERSTEIGERUNG: Freitag, den 27., Samstag den 28. November, vonlO bis
13 und von 15 bis 19 Uhr, Montag, den 30. November,
nachmittags von 15*/2 bis 19 Uhr.
KUNST- UND AUKTIONSHAUS
FRANZ A. MENNA, KÖLN
Hohenzollernring 78 Telefon 213 308
Kleine Ansteigen
Zimmermann, Berlin W 62, Schilistraße 18
J.Susemihl, Darstellungen deutscher Vögel,
farbige Tafeln mit Text. / Alte Ansichten von Danzig —
k^udenz — Hanau — Kiel — Königsberg — Magdeburg
kol. Umrissrdg. von Morino) / Porträt Prinz Louis
\o’dinand von Preußen / Farbstiche / Englische Sportblätter /
Qufaria / Gute Handzeichnungen bis Anfang XIX. Jahrhundert,
o Theodor Leop. Weller
l-v^älde zu kaufen gesucht. Angebote unter Nr. 188 an die
\^ödition der Weltkunst.___
Zu verkaufen:
V>an van Utrecht „Stilleben“ 117X145 cm.
^fte9bel, van Baien „Mythol. Landschaft“ 68X105 cm,
Vfrhelius Schut „Verherrlichung Maiiae“ 128X102 cm.
^T^gen unter Nr. 186 an die Expedition der Wehkunst,
^ußener Apostelkrug, dat. 1675 mit Zinnmont. Höhe
*1 cm, besonders schönes Stück verkault für 600.— RM.
L. Colussi & Co , Erfurt Postfach 487.
Eugöne Delacroix
*che Scene, Lwd., mittleres Format, aus Privatsammlung
$tin ert zu verkaufen. Anfragen unter Nr. 189 an die Expe-
Uder Weltkunst._
A&Jotik Original Helm und Eiserner Handschuh verkäuflich.
^^Üe^unter Rüstung au die Expedition der Weltkunst.
Alfred Scheller
yjou^ndlung / Spezialität: Deutsche und Orientalische
M u Schmiedearbeiten mit echten Edelsteinen.
e n _ Maximi 1 iansplatz 15
-Zeichnungen — Lenbach, Bismarck — Fri-
U ea — Alt-Berliner Ansichten — Preuss. Uniformbilder
gesucht. Amsler & Ruthardt, Berlin W 8.
Graphik und Bilder von Edvard Munch
Vk kaufen Galerie Alex Vömel, Düsseldorf,
t ~——-——
J^nRer gesucht: „Japanische“ Masken, 1 adee, Net-
\ ^wertzinneten. Nur gute btücke. Angebote unter
_^ndie Expedition der Weltkunst.
Gemälde restauriert Kurt Nass
Hamburg 1. Ferdinandstraße 3
Ständig Gelegenheiten für Häi dler
Nachlaß von Herrn Gaston Menier
(Zweite Auktion)
Alte Gemälde
Alte Graphiken
Alte Glasmalereien
Alte Holzskulpturen
Vitrinen - Objekte / Goldkästchen / Miniaturen
alte Fayencen und altes Porzellan
Bronzen / Alte Standuhren
Sessel aus dem 16., 17., i8.Jahrh.
mit alten Bezügen
Möbel des 17. und 18. Jahrhunderts
Alte Tapisserien
Brüssel / Flandern / Aubusson
Versteigerung: Paris. Hötel Dronot. Saal 5 und 6
?. und 8. Dezember 1956
Commissaire priseur:
Me ROGER GLAN D AZ, 5, rue Marbeuf
öffentliche Besichtigung: Sonntag, ö.Dezember 1936
Sachse & Heinzelmann, Hannover, Georgstraße 22
suchen zu kaufen: Schabkunstblatt, darstellend die „Selbstbe-
freiung der hannoverschen Garnison in Menin 1794“, painted and
engraved by Gerhard Huck, Hannover publishedNovember 1799.
VERSTEIGERUNG
Gemälde /Teppiche/Kunstgewerbe / Mobiliar
aus dem Besitz des Herrn P. H., Dresden / Katalog 2108
Ausstellung: Montag, 30. November 1936, von 10 — 2 Uhr, 3-7 Uhr
Versteigerung: (frw. gebr. weg. Auflösg.)
Dienstag, 1. Dezember, ab 3 Ulir,
Mittwoch, 2. Dezember, ab 10 und 3 Uhr
Rudolph L e p k e ’s Kunstauctionshaus
Inh. Hans Carl Krüger, Berlin W35, Potsdamer Straße 122a/b
ABONNIEREN SIE DIE WELTKUNST.
Auktions-Kalender
-,-
Kulturgeschichte
Mob., Ant., Gern.
Bücher, Graphik _
Tepp., asiat. Plast., Slg. Oppenh. ••
Slg.Camphausen,Plast, Möb.etc. «■ *■
Kupferstiche alter u. neuer Mst. s. A.
Münzen, Slg. Roeper
Schlofimob. 18. Jahrh. u. a.
Auktshs.Union,Tiergartenstr.6
Rud. Lepke, Potsdamer Str. 122
Max Perl, Unter den Linden 19
Auktshs.Union,Tiergartenstr‘6
Rud. Lepke, Potsdamer Str. 122
Alfred Berkhan, Spichernstr. 3
»■ A.: siehe Anzeige f Abb. H.D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde
Mob.: Mobiliar Mst.: Meister Slg.: Sammlung ßes.: Besitz Gob.: Go-
belins Hdz.:Handzeichnungen Min.:Miniaturen Ant.:Antiquitäten
Karl & Faber, Kar. Platz 1
Menna, Hohenzollernring 78
Hauswedell, Mönckebergstr. 21
A. Weinmüller, Odeonsplatz
M. Lempertz, Neumarkt 3
C. G. Boerner, Universitätsstr.
L. Grabow
Heinrich Hahn
Bücher, Manuskr.
ciiin. Kunstgegstd.
Gern., Aquar. Min., Hdz.
Slg. Menier, Gern., Tapisserien
Tabatieren Min.
Münzen, Medaillen
Gern., Mob., Porz., Ant.
Bücher, Mob., Gern., Tepp., Glas
Ant., Porz., Möb.
Glas, Keramik, Text, Möb.
Biblioth. E. Chounard
Möb., Gern., Tepp., etc
Bücher
Gern., Zeichnungen
Porz., Möb., verseh.
Slg. F. Coty
Silber
Bücher
Porz., Möb.
Porz., Möb.
Nachlaß v. M. Gaston Menier *•
Autograph. Dokumente
Bibliothek Mensing
Gern., Tap., China, Mob., Tepp.
Kunstgew., Mob., Gern. *■ A.
Bücher, Graph., Hdz.
Gern., Ant., Mob.
Kunstgew., Ant., Gern.
Gern., Mob., Ant.
S. A.
s. A.
Sotheby & Co., 34-35 N.Bondstr.
H. D., Dernies-Ader
Dorotheum, Dorotheergasse 17
Galerie Charpentier, Glandaz
Christie, 8 King Street
Gilhofer & Ranschburg
Dorotheum, Dorotheergasse 17
Dorotheum, Dorotheergasse 17
Christie, 8 King Street
Sotheby & Co., 34-35 N. Bondstr.
H. D., ßaudoin Giraud-Badin
Dorotheum, Dorotheergasse 17
Ch. Bosse
Christie, 8 King Street
Christie, 8 King Street
Galerie Charpentier, Ader
Christie, 8 King Street
II. D., Rainbeaux
Christie, 8 King Street
Sotheby & Co., 34-35 N.Bondstr.
H. D., Me Glandaz
Sotheby & Co., 34-35N. Bondstr.
Sotheby & Co., 34-35 N.Bondstr.;
Nov. 23-24
Berlin
Dez. 1-2
Berlin
Dez. 3-5
Berlin
Dez. 8
Berlin
Dez. 11-12
Berlin
Dez. 14-15
Berlin
IM REICH
Nov. 24-26
München
Nov. 27-30
Köln
Dez. 1-2
Hamburg
Dez. 2-5
München
Dez. 8-11
Köln
Dez. 10
Leipzig
Dez. 10-12
Rostock
Dez. 15
Frankfurt a.M
AUSLAND
Nov. 23-25
London
Nov. 23-25
Paris
Nov. 23-25
Mien
Nov. 24
Paris
Nov. 24
London
Nov. 24-25
Wien
Nov. 24-25
Wien
Nov. 24-25
Wien
Nov. 26
London
Nov. 26
London
Nov. 26
Paris
Nov. 26-28
Wien
Nov. 27
Paris
Nov. 27-28
London
Nov. 50
London
Nov. 30-Dei. 1
Paris
Dez. 1
London
Dez. 2
Paris
Dez. 3
London
Dez. 4
London
Dez. 7-8
Paris
Dez. 8
London
Dez. 15-17
London