Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Jahrg. XII, Nr. 5 vom 30. Januar 1938

DIE WELT KU N S T

3

Stellung über die vielseitige Art, mit der in
Unsern Tagen das Bauernleben als Gegenstand
aer Malerei behandelt wird. Unter den die-
sem unerschöpflichen Stoffgebiet gewidmeten
Graphiken sind Holzschnitte von Karl Henne-
mann. Kreidezeichnungen von August Oppen-
’erg und Radierungen des verstorbenen Ru-
dolf Schiestl. Bei den Bildhauerwerken be-
finden sich die schöne Eichenholzfigur einer
Schnitterin von Jakob Wilhelm Fehrle, die
charakteristische Bronzebüste eines frän-
kischen Bauern von Paul Hinkeldey und aus-
gezeichnete Tierformungen von Max Esser
Und Willy Münch-Keh. Zeek

PREISBERICHTE

zum Einträgen in den Katalog

Heinrich Hahn, Frankfurt a. M.
14. Dezember 1957

Gemälde, Kunstgewerbe

Nr.
Mark
1 Nr.
Mark
Nr.
Mark
1
240.—
29
125.—
54
170.—
3
275.—
50
260.—
55
100.—
4
100.—
52
185.—
56
100.—
5
595.—
54
108.—
57
250.—
9
280.—
57
200.—
58
210.—
15
140 —
58
105.—
62
160.—
22
145.—
41
160.—
80
175.—
24
810.—
47
400.—
81
260.—
25
250.—
48
680 —
95
145.—
28
410.—
55
150.—
95
550.—

Nr.
1
Mark
Nr.
Mark
Nr.
Mark
98
195.—
270
115.—
552
220.—
106
105.—
271
100.—
353
170.—
HO
260.—
275
260.—
555
285.—
120
175.—
274
255.—•
556
325.—
128
100.—
276
225.—
570
285.—
150
140.—
282
125.—
571
125.—
156
255.—
295
150.—
327
195.—
157
410.—
294
205.—
373
155.—
144
150.—
295
180.—
574
170.—
156
175.—
511
920.—
575
100.—
157
155.—
328
170 —
576
200.—
162
490.—
529
750.—
578
860.—
184
150.—
1150.—
580
2200.—
191
185.—
554
5550.—
582
740.—
210
510.—
555
670.—
583
490.—
211
570.—
556
520.—
584
490.—
248
700.—
558
860.—
585
410.—
255
175.—
541
655.—
587
750.—
256
175.—
542
1200.—
588
300.—
257
270.—
545
970.—
590
650.—
260
545.—
546
120.—
592
520.—
261
250.—
549
180.—
595
170.—
262
550.—
550
210.—
394
1500.—
265
100.—
551
175.—
395
595.—

American Art Association-Anderson Galleries,
New York
6.—8. Januar 1958
Sammlung V. Everit Macy: Orientalische Kunst
In Anwesenheit vieler Museumsdirektoren und eines
erlesenen Sammlerpublikums wurde die Versteigerung

Ausstellungen der Hoche

Berlin:
Kunstbibliothek: Die Stadt Rom im Bilde vom
16. bis 18. Jahrhundert.
p f e r s t i c h k a b i n e 11 : Leben und Taten Fried-
richs d. Gr. in Bildern seiner Zeit. Albrecht Altdorfer
. und sein Kreis.
Museum für Deutsche Volkskunde, Schloß
Bellevue: Deutsche Bauernkunst.
Vorderasiatisches Museum: Islamische Ab-
teilung: Islamische Stoffe aüs ägyptischen Gräbern.
Vorderasiatische Abteilung: Aelteste Keramik aus
Uruk und Luristan. Neueste Funde aus Uruk.
Zeughaus: Die Eroberung der Baltischen Inseln
12.-18. Okt. 1917. 100 Jahre Hinterlader 1836—1936.

Valerie Fritze, Berlin W 50, Kurfürstendam 14-15:
~ 15. Ausstellung. Otto Graf Kerssenbrock: Gemälde.
Valerie Gurlitt, Berlin W 62, Kurfürstenstr. 78:
Kollektiv-Ausstellung Gilda Pansiotti D'Amico Milano,
p Gemälde.
Valerie von der H ey de, Berlin W 35, v. Koester-
Ufer 79: Ivan Christoff, Die Landschaft Bulgariens,
40 Gemälde.
verein Berliner Künstler, Berlins VV 35, Tier-
gartenstr. 2a: „Januar-Ausstellung" Wo. 10—18, So.
11—13 Uhr.
_ Wuppertal-Barmen:
Valerie Degenhardt, Germanenstr. 49: Ge-
mälde 19. Jahrhundert und Gegenwart.
. Dortmund:
Museum für Kunst und Kunstgeschichte:
Japanische Holzschnitte, Zeichnungen, Skizzen, Schrif-
ten, Rollbilder und Bücher.
Düsseldorf:
Valerie Hans Bammann, Blumenstr. 11 : Ge-
a mälde des 16.—19. Jahrhunderts.
Valerie August Kleucker, Blumenstraße 21
Gemälde aus vier Jahrhunderten.
^olerie Paffrath, Königsallee 46: Bedeutende
o Gemälde der älteren Düsseldorfer-Münchner Schule.
Valerie Alex Vömel, Königsallee 34 I: Albert
Burkart.
u n s t v e r e i n für die Rhein lande und
Westfalen, Hindenburgwall 42: Meisterwerke
deutscher Malerei des XIX. Jahrhunderts aus rheini-
schem Privatbesitz.
i Düren:
o p o I d Hoesch-Museum: Plastiken, Bühnen-
bild-Entwürfe T. C. Pilartz.
- Duisburg:
ctädt. Kunstsammlung, Königstr. 21: Kollektiv-
Ausstellungen. Maler Professor W. Klemm-Weimar.
Bildhauer Robert Ittermann-Düsseldorf.
r. Chemnitz:
n st h ü tte : Anerkennungsschau sächsischer Künstler.

W.-Elberfeld:
Galerie Lohmann-Haus, Hofaue 51: Gemälde
deutscher Meister aus zwei Jahrhunderten. Handzeich-
nungen und Graphik.
Frankfurt/Main:
Galerie Schneider, Roßmarkt 23: Ausstellung
von Meisterwerken deutscher Malerei des 19. Jahr-
hunderts und Gemälden lebender Berliner, Münchner,
Karlsruher und Frankfurter Künstler.
Hagen:
Städtisches Museum „Haus der Kunst", Weh-
ringhauserstr. 38: Ausstellung „Sauerländische Kunst".
Haus der Heimat: Ausstellung „Historische Bau- und
Kunstdenkmäler in und um Hagen.
Köln:
Kunstsalon Abels, Wallrafplatz 6: Bedeutende
Gemälde des 15.—19. Jahrhunderts (u. a. von Barend
van Orley, Ostade, Seghers, Brueghel, Flegel, de
Momper, Dietricy, Hackert, Feuerbach, Rayski, Uhde,
Weisgerber, Decamps, Courbet, Degas, Vlaminck,
Maillol etc.). Illustr. Katalog.
Kunsthaus Malmede: Seltene Meister des 15.
bis 17. Jahrhunderts.
Mannheim:
Städtische Kunsthalle: Gemälde und Zeich-
nungen Toni von Stadler (1850—1917).
Das Kunsthaus Mannheim Q 7, 17a (Rudolf
Probst) : Bilder, Plastiken, Meisterzeichnungen des
16.—20. Jahrhunderts.
München:
Haus der Deutschen Kunst: Erste Architektur-
und Kunsthandwerksausstellung.
Historisches Stadtmuseum: Gedächtnisschau
Lothar Meggendorfer.
Künstlergenossenschaft (Maximilianstr. 26) :
Ständige Ausstellung d. M. Künstlergenossenschaft:
Gemälde, Plastik. Graphik.
Kunstverein : Kollektiv-Ausstellung J. Anacker, Ed.
Lammert, Verein f. Originalradierung.
Neue Sammlung: Deutsche kulturelle Aufbauarbeit
im Südosten.
Staat I. Graph. Sammlungen: Nachlaß Gg.
v. Dillis.
Graphisches Kabinett Günther Franke,
München, Brienner Str. 51 : Philipp Röth (Thoma-
Kreis), 135 unbekannte Zeichnungen, Aquarelle und
Oelstudien. Wilhelm Leibi, Radierungen.
Münchener Kunslversteigerungshaus
Adolf Weinmüller: Kollektivausstellung Willi
Reue.
Wiesbaden:
Nass. Kunstverein: Kunst-Ausstellung des Ge-
meinschafts-Werkes „Kunst und Künstler", Kreis Kreuz-
nach 1937.

Ankauf

FRANKFURT A. M.

NEUE MAINZER-STR. 78
(Am Opernplatz)

ALEXANDER HAAS
GEMÄLDE ALTER MEISTER

Verkauf
TELEPHON: 26997

Jg. Kunsthändler und Antiquar
24 J., ev. Nichtarier, Abitur. Drei Jahre i. führender Kunst-
handlung Berlins ausgebildet, gewandt im Verkehr mit der
Kundschaft, eingehende Kenntnisse im Verkauf u. Einkauf
alter Graphik u. mod. Kunstblätter sowie in geschmackvoller
Bildrahmung, flotter Korrespd., engl. u. franz. Spracli kennen,
sucht Stellung im Auslände
Angebote unter A 13 an die Expedition der Weltkunst

Johannes Schulz
Spezial-Photograph
für:
Werke bildender Kunst. Repro-
duktionen nach Gemälden, Pla-
stiken, Kupferstichen,Möbeln etc.
Farbaufnahmen
Atelier: Berlin W 35, Lützowstraße 83 v. III
Fernruf: 21 0916


Zimmermann, Berlin W62, Schilistraße 18
in Berger, Friedrich II. nachLowositz — Berger. Friedrich 11.
h. der Schlacht bei Kunersdorf — Bock, Friedrich der Große —
£ldinger, Große Reitschule — Dekorative Ansichten
und übriges Deutschland — Schöne deutsche
Naf aria u* Schlachtenbilder (farbige Stiche und Gemälde)
|jaturwissenschaftliche Werke mit farbigen Stichen — Gute
--^B^^ichnungen bis zu den Romantikern.
v aüernd gesucht Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte
alt Dü rer und Rembrandt und anderen bedeutenden
Bistern. Farbstiche, Engi. Sportblätter, Ridingerstiche
Ahnungen alter Meister und Romantikerzeit, wertv. ausl.
k Graphik des 19 —20. Jahrb. Studentica
e,r»hold Puppel, vorm. Hollstein & Puppel, Berlin W 15,
Fasanenstr. 65. Tel. 911105.

. Ausgrabungen aller Art
optisch, griechisch, römisch, syrisch etc. kauft und verkauft
^-jayerlein, München, Bräuhausstr. 7 (Am Hofbräuhaus)_
q Gemälde - Altertümer, Kurt Nass
0 e Auswahl in Kupfer und Messing. Hamburg 36, Hohe
Bleichen 30. Ständig Gelegenheiten für Händler.
Gemäldegalerie sucht für eine größere Spitzweg-
retl Stellung mit illustriertem Katalog einige Leihgaben. Kefe-
Üer W Itk^ Wunsch. Angebote unter Nr. 99 an die Expedition
Suckt • Stellung im Kunsthandel
vörh Uame a. Künstlerfamilie. Fach- u. Sprachkennlnisse
anden. Angebote unt.Nr. 113 a.d. Expedition der Weltkunst.
Antin • - Stadler, Düsseldorf, Hindenburgwall 40.
HUitäten, Gemälde. Ankau [-Verkauf. Angebote erbeten.

Wendel-München, Maximiliansplatz 16.
Kauft ständig und erbittet Angebote: Alte Stilmöbel
(auch unhergerichtet) Wandspiegel — Wandleuchter - Lüster
und Lüsterweibchen — Leuchter — Laternen — Ampeln.
Kleinplastik und Terrakotten. Orig. alt. Schmuck aller Zeiten.
Sammel- und Gebrauchs-Silber, speziell mehrarmige Tafel-
Leuchter. Kriegs- und Jagdwaffen. Blumen- und Jagdbilder.
Händler und Architekten finden eine große Auswahl alter
Einrichtungsgegenstände zu vorteilhaften Preisen.
Zu kaufen gesucht alles in Druck, Bild und Schrift über
btadt, Land und Fürstenhaus Braunschweig, auch kleinste Ob-
jekte. Antiquariat Karl Pfankuch, Braunschweig, Postfach 396.
Gemälde — Florentiner Meisterwerk der Renaissance —
Männerporirät — Kniebild, lebensgroß zu verkaufen. Offerten
unter Nr. 100 an die Expedition der Weltkunst.
Zeichnungen alter und neuer Meister, Kupferstiche und
anderes. Liste darüber versendet
: Hugo C. Koch, Frankfurt a. M., Wolfgangstr. 88
Kunsthandlung Fritz Merkel, Berlin W62, Kleiststr.19
sucht ständig alte Atlanten und Einzelkarten — Blumenwerke
und Stiche — Alte Berliner Ansichten und Pläne.
Kunsthändler, in alter, neuer, Japan- und China-Kunst
bewandert, im rheinischen Kunsthandel eingefiihrt, sucht
Stellung. Evtl. Reisetätigkeit, Führeischein. Angeboie unter
Nr. 101 an die Expedition der Welfkunst.
NEUE LAGER - KATALOGE
Katalog X:
Tn- und ausländische Graphik und Zeichnungen.
Ackermann & Sauerwein, Bechsteinstr. 1, München

der Orient-Sammlung V. E. Macy, die mit einem Ge-
samtsergebnis von $ 114 460 abschloß, ein außerordent-
licher Erfolg. Wir bringen im Nachfolgenden einige der

Spitzenpreise:
Nr- ¥
149 Chun Yao-Schale, Sung 1700
432 Persische Miniatur, 14. Jh. 9500
433 Persische Miniatur, um 1300 1400
434 Miniatur, Mesopotamien, 13. Jh. 5700
435 Miniatur, Mesopotamien, 13. Jh. 5900

Nr. $
463- Hispano-maureske Kupferschale, 16. Jh. 1150
482 Rhages-Luster-Schale, 12. Jh. 1800
488 Guebri-Sgrafitto-Topf, 10.—11. Jh. 1800
494 Persische Schale mit Vogel-Muster, 10.—12. Jh. 2600
498 Teller, Damaskus, frühes 17 Jh. 2300
506 Samt-Gemälde, Persien, 16. Jh. 2300
519 Drap d'argent - {ordiniere Samt-Teppich,
Persien, 16. Jh. 3300
535 Kirman-Palast-Teppich 1300

ACHTERBERG & CO S#
GROSSBETRIEB FÜR BUCH- UND OFFSETDRUCK
Das leistungsfähige Haus für Werbe- und Zeitschriftendruck
BERLIN SW61, BELLE-ALLIANCE-STRASSE 92 • FERNRUF 669541

Ausstellung
chinesischer Kunst
s Frühkeramik
> Ming- und Kanghsi-Porzellan
Bronzen
Plastik
Halbedelsteine
Elfenbein-Arbeiten
ustv.
CHINA-
BOHLKJN
BERLINW9
POTSDAMER STR 54
nahe Potsdamer Platz
: Ankauf von Einzelstiieken
sowie ganzen Sammlungen

Schreib-
mas chinen.
? '.4

kauft man bei

Berlin SW.68,
Spitt elmarkt 1-2

Verlangen Sie die illustrierte
Druckschrift Nr. 2126

Vergessen Sie nicht, die neue Sammelmappe
mit dem Klemmrücken zu bestellen. Sie er-
sparen dadurch das kostspielige Einbinden der
Jahrgänge.

KUNSTHANDLUNG
•max Wenninger
München • Mäximiliansplatz 18 • Ruf 1167$
Gemälde des 19. Jahrhunderts
ANKAUF— VERKAUF

DAS GUTE HOTEL

Knrholel Monte Verila

Schweiz

Ascona

Das Hotel der Kunstfreunde

Volle Pension ab Frs. 12.— _ _ A <
. t- a Prospekte auf Anfrage
Zimmer ab Frs. 4. —

FERDINAND WEBER
Das große Kunst-Auktions-Haus
in MANNHEIM
Ständige Ausstellung
von Gemälden, Antiquitäten,
Orient-Teppichen
Spezialität: Französische
Barock-Möbel

Auktions-Kalender
BERLIN
s. A.: siehe Anzeige +Abb. H.D : Hotel Drouot Gern.: Gemälde
Mob.:Mobiliar Mst.:Meister Slg.:Sammlung ßes.:Besitz Gob.:Go-
belins Hdz.:Handzeichnungei
i Min.:Miniaturen Ant.:Antiquitäten
Febr. 5
Berlin
J. A. Stargard
Autographen und Bücher
Febr. 8
Berlin
G. Harms
Luxuswohng. Knesebeckstr. 20
April
Berlin
R. Puppel vorm. Hollstein & Puppel
Kunstliter. Drucke, Slg. Stiunes
IM REICH
Febr. 25
Frankf.a.M.
Adolph Hess, Nachf.
Slg. 11. Otto, Medaillen
März
München
A. Weinmüller
Silber d. 17.—18. Jh.
fMärz 11-12
Köln
Math. Lempertz
Werke alter Kunst
März 17- 18
München
Jul. Böhler
Slg. Gg. Schuster, Plastiken
März 25-26
Aachen
A. Creutzer
Gern., Kleink., Mob.
AUSLAND
Jan. 51
Paris
H. D. Bellier
Mod. Gern., Hdz.
Febr. 1-2
London
Sotheby & Co.
Kupferst, u. Radierungen
Febr. 5
London
Sotheby & Co.
Kunstgew., Keram., Mob.
Febr. 5-4
Paris
H. D. Baudoin/Ader
Gern., Porz.
Febr. 3-5
Wien
Dorotheum
Mob., Gern., Tepp., Porz., Min.
Febr. 7
London
Christie
Mob.. Ant. a. d. House Norfolk
Febr. 7-9
London
Sotheby & Co.
Bücher
Febr. 11
London
Sotheby & Co.
Ostasiatica, Porz., Mob., Tap.
Febr. 11
London
Christie
Gern., Hdz.
Febr. 11 12
Wien
Dorotheum
Bücher, Holzsdrn.
Febr. 14 15
London
Christie
Porz.. Mob., Tap.
Febr. 14 16
London
Sotheby & Co.
Clumber Biblioth. 4. Teil
Febr. 17
London
Christie
Mob., Porz., Ant.
Febr. 17-19
Wien
Dorotheum
Gern., Porz., Min., Hdz. etc.

^lloys Allenijes
(Gegründet 1912)
9€annoi?er Slönigslr. 50 B u. 54
F. 2 9890 (Ecke Hinüberstraße)
AnliQuitälen / Antike Möbel / Gemälde
SIntifc Bauernmöbel / SlltbeutJdje üolfsfunft
2111 e Delfter Ä a d) e l n u n ö ST a d) e l b i I b c r
2llte Icudjterfronen / laternen / ßaminjubebbr
2lllea für tanöljäufer / Dielen / 2Utb. (Bajtftättcn

MARIA ALMAS
München • Ottostrasse 1b

Gemälde erster Meister des 15. bis einschließlich 19. Jahrhunderts
Antiquitäten «Einrichtungen des 18. Jahrhunderts
ANGEBOTE ERBETEN
 
Annotationen