Jahrg. XII, Nr. 8 vom 20. Februar 1938
DIE WELTKUNST
5
Raerener Kurfürsten Krug
Hans Multscher: Gethsemane
Lüneburger Silberkanne
EINE BEKANNTE SÜDDEUTSCHE PRIVATSAMMLUNG
II N I > ANDERER PRIVATBESITZ
Werke alter Kunst von hohem Rang
ALTE TAFEL- UND LEINWANDGEMÄLDE
mit Werken von Lukas Cranach d. Ä., Ilans Multscher, Rembrandt Harmensz
van Ryn, Meindert Hobbema, David Teniers II, C. B. Moroni, N. de Largilliere,
F. van Mieris d. Ä., Jan Brueghel I, J. van Ravesteyn, Adr. Brouwer, J. Bylert,
J. Victors, D. Santvoort, G. Flinck, J. de Baen, N. Maes, B. Franceschini, L. Carracci,
R. Brakenburgh, G. II. Marlow u. a.
HOLZBILDWERKE.
meist des 15. und 16. Jahrhunderts, aus Schwaben, Franken, Oberdeutschland,
Holland und vom Rhein.
RHEINISCHES RENAISSANCESTEINZEUG
aus Siegburg, Köln und vom Westerwald.
Rembrandt
SILBERSCHMIEDEARBEITEN,
vorwiegend aus Augsburg und Nürnberg vom Ausgang des 15. bis zum 18. Jahrhundert.
ITALIENISCHE FIGURENBRONZEN DER RENAISSANCE
BILD TEPPICHE; Textilien; ORIENTTEPPICHE
MÖBEL
aus Oberitalien, Frankreich, vom Mittel- u. Niederrhein, sowie hochwertige Antiquitäten aller Gebiete
Katalog mit 54 Lichtdrucktafeln RM 5.—
BESICHTIGUNG: 5. bis 10. März 1958 (außer Sonntags)
VERSTEIGERUNG (frw. gebr.): 11. und 12. März 1958
MATH. LEM PEUTZ AnflQUariat KÖLN
I n h aber: Joseph Haustein, Neu markt 3
L. Cranach d. Ä.
Große VerSteigerung in Mannheim
Gemälde: Hans Thoma, Defregger, Zumbusch, A. Adienbach, Hengeler, Wopfner,
Johann Mali, Kanoldt, Wilhelm Trey, Lessing, Steinhausen, Lugo, Schindler,Schlesinger,
Hildebrandt, Rocholi, Ludwig Dill, Otto Dill, Sigrist Henric Bogaert, Abrain Storck,
Carlo Cignani, Molenaer, Jacob Jordans, Jodocus de Momper u. a.
Radierungen von Rembrandt, Skizzen von Ostade, Kupferstidie, Farbstiche.
Über 1OO Stück antike Möbel: eine Anzahl Barock-Kommoden und Aufsatz-
schränke, große Barock- und Renaissance-Schränke, Zunfttruhen, Barock-Sitzmöbel,
Cheraton-Sitzmöbel, einzelne Tische, Sessel, Stühle, Miniaturkommoden, Standuhren,
Spiegel, Kölner Kabinettschrank, Betpulte, Tabernakelhalbschrank, Eck-, Kleinmöbel,
Poudreuse, Vitrinen, Rollpult, Schreibtische, Bauernmöbel, Biedermeiermöbel u. a.
Etwa 50 Perser-Teppiche und -Brücken.
Große Smyrna-Teppiche, Kelims.
Sammlung Holz-Plastiken: gotisch und barock, Barock-Steinfiguren, Marmor-
und Bronze-Plastik.
Erstr angige Porzell a nSammlung : F rankent hal, Ludwigsburg, Meißen, Höchst,
Damm, Fürstenberg, Berlin, Nymphenburg, Marseille u. a. — Fayencen, Steinzeug.
Kleinkunst: alte Silbergeräte, Kupfer-, Messing- und Zinngeräte, Uhren, Leuchter,
Miniaturen, Dosen, Chinoiserien, Guckkastenbilder, Backmodeln und vieles andere.
Eine Kamerun-Sammlung.
Günstige Einlcauf»-Gelegenheit für Händler.
Kunst- u. Auktionshaus Ferdinand Weber, Mannheim
P 7, 22 — Telefon 28 391
Besichtigung:
Samstag, den 5. März und Montag, den
7. März 1938 von 10—6 Uhr durchgehend
Versteigerung:
Dienstag, den 8. März und Mittwoch,
den 9. März 1958, ab 10 Uhr vormittags
KUNSTHANDLUNG
•fflax Wenninger
München • Maximiliansplatz 18 • Ruf 11675
Gemälde des 19. Jahrhunderts
ANKAUF — VERKAUF
Berliner Kupferstich-Antiquariat
sucht zum 1. März durchaus fachkundige junge Dame nicht
unter 25, mit abgeschloss. höherer Schulbildung, die mit den
Spezialgebieten Antike Landkarten, Städteansichten, Jagdblätter,
Heraldik, Almanache, Spielkarten, Kulturgeschichte usw. völlig
vertraut und zuverlässig in Kartei- und Katalogarbeiten ist. Ein-
kommensregl. dieser ausbaufähigen Alleinstellung nach besond.
Vereinbarung. Bewerbgn. mit Zeugnisabschr., hdschriftl. Lebens-
lauf, Lichtbild nur von Mitgliedern der Kulturkammer unter
Chiffre A 17 an die Expedition der „Weltkunst“.
Kleine Ansteigen
Konrad Zimmermann, Berlin W 62, Schilistraße 18
Waifisch-Darstellungen in alten Stichen und Lithos. Ridinger,
693-707 „Das Carousel“. Rabe-Burger, Brandenburg. Preuß.
Armee in historisch. Darstellungen. Ansichten von Rostock,
Pjelefeld, Darmstadt.
dauernd gesucht Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte
v°n Dürer und Rembrandt und anderen bedeutenden
en Meistern. Farbstiche, Engi. Sportblätter, Ridingerstiche
Zeichnungen alter Meister und Romantikerzeit, wertv. ausl.
ö . Graphik des 19.—20. Jahrh. Studentica
“•inhold Puppel, vorm. Hollstein & Puppel, Berlin W 15,
Fasanenstr. 65. Tel. 911105.
2 . Kauf Gesuch:
j-^chnungen von A. Zingg (1734-1816), Gemälde von Correns,
r°ner u Deiker sowie „Stilleben“ und „Blumen - stücke“
älterer Künstler, Anerebote erbittet
Kunstsalon Abels, Köln, Wallrafplatz 6
An'^L11 Paravent 4teilig, Höhe ca. 1,60 m zu kauren gesucht.
-—Sgbote unter Nr. 3 an die Expedition der Weltkunst.
’ Kaufe Ölgemälde aus dem Sitzungszimmer der
Wer VSC^aft der Freunde, Berlin“, die die Gründer darstellen.
Hol. r!n nähere Angaben machen? Karl Erlwein, Berlin,
riern,,edter Straße 28.
lidip Baroekkomode, Dresdner Arbeit, oder neue ähn-
c 111 geschweifter Art, im Stil der Zeit. Colussi & Co., Erfurt 487.
komnU44 r- Samurai-Rüstung
bodi anr’ ca-.50.° Jahre, aus dem Nachlaß Tee-Rex, 1.85cm
K 14 „ geschnitztem Holzsociel zu verkaufen. Angebote unter
* an die Exped der Wehkunst.
Januarius Zick, gutes Bild von Privatsammler gesucht. An-
gebote unter Nr. 107 an die Expedition der Weltkunst.
Zu kaufen gesucht alles in Druck, Bild und böhrift über
btadt, Land und Fürstenhaus Braunschweig, auch kleinste Ob-
jekte. Antiquariat Karl Pfankuch, Braunschweig, Postfach 396.
Stadler, Düsseldorf, Hindenbargwall 40.
Antiquitäten, Gemälde. Ankauf-Verkauf. Angebote erbeten.
Gemälde-Altertümer, Kurt Nass
Große Auswahl in Kupfer und Messing. Hamburg 36, Hohe
_Bleichen 30. Ständig Gelegenheit für Händler._
Suche: Dekorative Kupferstiche, möglichst farbig, mit
Darstellungen aus dem Kaufmannsleben, von Apotheken oder
aus den Gebieten der Medizin, Chemie oder Physik. Größe
etwa 30 x 40 cm. Entsprechende Blätter erbitte ich zur Ansicht
aut meine Kosten. J.A. Stargardt, BerlinW35, Derfflingerstr.4
Lehmbruck-Radisrungen (keine Nachlaßdrucke) von Pri-
vatlammler zu kaufen gesucht. Angebote unter Nr. 108
an die Expedition der Weltkunst.
Gesucht: Importantes, charakteristisches Gemälde von Hans
Bartels. Galerie Commeter, Hamburg I, Hermannstraße 37.
Barockschreibmöbel mit Schrankaufsatz, schwarz poliert u.
Goldlackmalerei verkäuflich. R. Krebs, Kassel, Hohen zollernstr. 1
Autogramme, moderne Briefe, internation. Werke, Graphik,
bibliophile Bücher verkäuflich. 25 54 33 früh.
v. Zahn & Jaensch Nacht., Dresden-A 1, Weisenhausstr. 10
suchen ständig: Handzeidmgn. (bes. Romant.), japan. Farb-
holzschn., Chodowiecki, Ridingerfolgen, Piranesiwerke, Rem-
brandi-Rad, alte u. mod Graphik u. Exlibris v. Wert, alte Glo-
ben u. astron. Instrumente, wertv- Kunstbücher. — Kat. 343
Kunstgesch. usw. kostenfrei.
Miniaturen verkauft wegen Todesfall Fabrikanten - Witwe
Alte Elfenbein-Miniaturen eines alten Sammlers (Händler aus*
geschlossen). Anfragen unter Nr. 23 an die Exp. d. Weltkunst-
A N T I Q U I T Ä T E N
Möbel, Gobelins, Teppiche, Porzellane, Fayencen
Gemäld e alter und neuerer Meister
Illustr. Katalog 2120
Ausstellung: Sonnabend, 5. März von 10-2 und 3-6 Uhr. Montag, 7. März von 10-2 Uhr
Versteigerung: (frw. gebr. weg. Umstellung) Dienstag, 8. März ab 10 und 4 Uhr
Rudolph Lepke’s Kunst-Auctions-Haus
Inhaber Hans Carl Krüger, Berlin W 35, Potsdamer Str. 47
Auktions-Kalender
BERLIN
s. A.: siehe Anzeige t Abb. H.D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde
Mob.:Mobiliar Ms t.: Meister Slg.: Sammlung Bes.:Besitz Gob.:Go-
belins Hdz.: Handzeichnungen Min: Miniaturen Ant.:Antiqnitäten
Febr. 22
Berlin
G. Harms
Luxuswohnungseinr.
fFebr. 23
Berlin
Dr. Achenbach
Wohnungseinr., Kunstgew.
März 3
Berlin
G. Harms
NachL-Verst. Bregenzer Str. 11
März 8
Berlin
Rudolph Lepke
Ant., Gern. »•
iMärz 50-31
Berlin
KunstauctionshausHAV.Lange
Slg. E. L. Gern.; nordd. Bes., Ant.
April
Berlin
R. Puppel vorm. Hollstein & Puppel
Kunstliter. Drucke, Slg. Sünnes
IM REICH
Febr. 22 25
Köln
Franz A. Menna
Mob., Gern., Ant.
iMärz 5 4
München
A. Weinmüller
Silber, Ant., Mob., Plast.
März 11-12
Köln
Math. Lempertz
Werke alter Kunst
März 17-18
München
Jul. Böhler
Slg. Gg. Schuster, Plastiken
März 25-26
Aachen
A. Creutzer
Gern., Kleink., Mob.
März
Hamburg
Dr. Ernst Hauswedell & Co.
Bücher, Autographen, Graphik
Mob., Gern, aus Schloßbes.
März Ende
Hannover
Karl v. d. Porten
April 2-4
Hamburg
Gal. Commeter
Gern., Graph., alt. u. mod. Meist.
AUSLAND
Febr. 21-22
Paris
H. D. Bellier/Charpentier
Ant., Mob., Porz.
Büch., Gern., Autogr.
Febr. 22-24
Paris
11. D. Glandaz
Febr. 24
London
Christie
Porz., Ant., Mob., Tap., Tepp.
Juw., alt. engl. Silb.
Febr. 24
London
Sotheby & Co.
Febr. 24-25
Paris
H. D. Boudoin/Walter
Porz., Ostasiatica.
Febr. 25
London
Sotheby & Co.
Keram., Mob., Ant.,
Biblioth. J. Borderel 1. Teil
Febr. 28-2 März
Paris
H. D. Ader
März 1
London
Sotheby & Co.
Autogr., Man., Docum.
fMärz 9 10
Paris
H. D. Bignon
Gern,, Hdz., Aquar., Ant; Mob.
DIE WELTKUNST
5
Raerener Kurfürsten Krug
Hans Multscher: Gethsemane
Lüneburger Silberkanne
EINE BEKANNTE SÜDDEUTSCHE PRIVATSAMMLUNG
II N I > ANDERER PRIVATBESITZ
Werke alter Kunst von hohem Rang
ALTE TAFEL- UND LEINWANDGEMÄLDE
mit Werken von Lukas Cranach d. Ä., Ilans Multscher, Rembrandt Harmensz
van Ryn, Meindert Hobbema, David Teniers II, C. B. Moroni, N. de Largilliere,
F. van Mieris d. Ä., Jan Brueghel I, J. van Ravesteyn, Adr. Brouwer, J. Bylert,
J. Victors, D. Santvoort, G. Flinck, J. de Baen, N. Maes, B. Franceschini, L. Carracci,
R. Brakenburgh, G. II. Marlow u. a.
HOLZBILDWERKE.
meist des 15. und 16. Jahrhunderts, aus Schwaben, Franken, Oberdeutschland,
Holland und vom Rhein.
RHEINISCHES RENAISSANCESTEINZEUG
aus Siegburg, Köln und vom Westerwald.
Rembrandt
SILBERSCHMIEDEARBEITEN,
vorwiegend aus Augsburg und Nürnberg vom Ausgang des 15. bis zum 18. Jahrhundert.
ITALIENISCHE FIGURENBRONZEN DER RENAISSANCE
BILD TEPPICHE; Textilien; ORIENTTEPPICHE
MÖBEL
aus Oberitalien, Frankreich, vom Mittel- u. Niederrhein, sowie hochwertige Antiquitäten aller Gebiete
Katalog mit 54 Lichtdrucktafeln RM 5.—
BESICHTIGUNG: 5. bis 10. März 1958 (außer Sonntags)
VERSTEIGERUNG (frw. gebr.): 11. und 12. März 1958
MATH. LEM PEUTZ AnflQUariat KÖLN
I n h aber: Joseph Haustein, Neu markt 3
L. Cranach d. Ä.
Große VerSteigerung in Mannheim
Gemälde: Hans Thoma, Defregger, Zumbusch, A. Adienbach, Hengeler, Wopfner,
Johann Mali, Kanoldt, Wilhelm Trey, Lessing, Steinhausen, Lugo, Schindler,Schlesinger,
Hildebrandt, Rocholi, Ludwig Dill, Otto Dill, Sigrist Henric Bogaert, Abrain Storck,
Carlo Cignani, Molenaer, Jacob Jordans, Jodocus de Momper u. a.
Radierungen von Rembrandt, Skizzen von Ostade, Kupferstidie, Farbstiche.
Über 1OO Stück antike Möbel: eine Anzahl Barock-Kommoden und Aufsatz-
schränke, große Barock- und Renaissance-Schränke, Zunfttruhen, Barock-Sitzmöbel,
Cheraton-Sitzmöbel, einzelne Tische, Sessel, Stühle, Miniaturkommoden, Standuhren,
Spiegel, Kölner Kabinettschrank, Betpulte, Tabernakelhalbschrank, Eck-, Kleinmöbel,
Poudreuse, Vitrinen, Rollpult, Schreibtische, Bauernmöbel, Biedermeiermöbel u. a.
Etwa 50 Perser-Teppiche und -Brücken.
Große Smyrna-Teppiche, Kelims.
Sammlung Holz-Plastiken: gotisch und barock, Barock-Steinfiguren, Marmor-
und Bronze-Plastik.
Erstr angige Porzell a nSammlung : F rankent hal, Ludwigsburg, Meißen, Höchst,
Damm, Fürstenberg, Berlin, Nymphenburg, Marseille u. a. — Fayencen, Steinzeug.
Kleinkunst: alte Silbergeräte, Kupfer-, Messing- und Zinngeräte, Uhren, Leuchter,
Miniaturen, Dosen, Chinoiserien, Guckkastenbilder, Backmodeln und vieles andere.
Eine Kamerun-Sammlung.
Günstige Einlcauf»-Gelegenheit für Händler.
Kunst- u. Auktionshaus Ferdinand Weber, Mannheim
P 7, 22 — Telefon 28 391
Besichtigung:
Samstag, den 5. März und Montag, den
7. März 1938 von 10—6 Uhr durchgehend
Versteigerung:
Dienstag, den 8. März und Mittwoch,
den 9. März 1958, ab 10 Uhr vormittags
KUNSTHANDLUNG
•fflax Wenninger
München • Maximiliansplatz 18 • Ruf 11675
Gemälde des 19. Jahrhunderts
ANKAUF — VERKAUF
Berliner Kupferstich-Antiquariat
sucht zum 1. März durchaus fachkundige junge Dame nicht
unter 25, mit abgeschloss. höherer Schulbildung, die mit den
Spezialgebieten Antike Landkarten, Städteansichten, Jagdblätter,
Heraldik, Almanache, Spielkarten, Kulturgeschichte usw. völlig
vertraut und zuverlässig in Kartei- und Katalogarbeiten ist. Ein-
kommensregl. dieser ausbaufähigen Alleinstellung nach besond.
Vereinbarung. Bewerbgn. mit Zeugnisabschr., hdschriftl. Lebens-
lauf, Lichtbild nur von Mitgliedern der Kulturkammer unter
Chiffre A 17 an die Expedition der „Weltkunst“.
Kleine Ansteigen
Konrad Zimmermann, Berlin W 62, Schilistraße 18
Waifisch-Darstellungen in alten Stichen und Lithos. Ridinger,
693-707 „Das Carousel“. Rabe-Burger, Brandenburg. Preuß.
Armee in historisch. Darstellungen. Ansichten von Rostock,
Pjelefeld, Darmstadt.
dauernd gesucht Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte
v°n Dürer und Rembrandt und anderen bedeutenden
en Meistern. Farbstiche, Engi. Sportblätter, Ridingerstiche
Zeichnungen alter Meister und Romantikerzeit, wertv. ausl.
ö . Graphik des 19.—20. Jahrh. Studentica
“•inhold Puppel, vorm. Hollstein & Puppel, Berlin W 15,
Fasanenstr. 65. Tel. 911105.
2 . Kauf Gesuch:
j-^chnungen von A. Zingg (1734-1816), Gemälde von Correns,
r°ner u Deiker sowie „Stilleben“ und „Blumen - stücke“
älterer Künstler, Anerebote erbittet
Kunstsalon Abels, Köln, Wallrafplatz 6
An'^L11 Paravent 4teilig, Höhe ca. 1,60 m zu kauren gesucht.
-—Sgbote unter Nr. 3 an die Expedition der Weltkunst.
’ Kaufe Ölgemälde aus dem Sitzungszimmer der
Wer VSC^aft der Freunde, Berlin“, die die Gründer darstellen.
Hol. r!n nähere Angaben machen? Karl Erlwein, Berlin,
riern,,edter Straße 28.
lidip Baroekkomode, Dresdner Arbeit, oder neue ähn-
c 111 geschweifter Art, im Stil der Zeit. Colussi & Co., Erfurt 487.
komnU44 r- Samurai-Rüstung
bodi anr’ ca-.50.° Jahre, aus dem Nachlaß Tee-Rex, 1.85cm
K 14 „ geschnitztem Holzsociel zu verkaufen. Angebote unter
* an die Exped der Wehkunst.
Januarius Zick, gutes Bild von Privatsammler gesucht. An-
gebote unter Nr. 107 an die Expedition der Weltkunst.
Zu kaufen gesucht alles in Druck, Bild und böhrift über
btadt, Land und Fürstenhaus Braunschweig, auch kleinste Ob-
jekte. Antiquariat Karl Pfankuch, Braunschweig, Postfach 396.
Stadler, Düsseldorf, Hindenbargwall 40.
Antiquitäten, Gemälde. Ankauf-Verkauf. Angebote erbeten.
Gemälde-Altertümer, Kurt Nass
Große Auswahl in Kupfer und Messing. Hamburg 36, Hohe
_Bleichen 30. Ständig Gelegenheit für Händler._
Suche: Dekorative Kupferstiche, möglichst farbig, mit
Darstellungen aus dem Kaufmannsleben, von Apotheken oder
aus den Gebieten der Medizin, Chemie oder Physik. Größe
etwa 30 x 40 cm. Entsprechende Blätter erbitte ich zur Ansicht
aut meine Kosten. J.A. Stargardt, BerlinW35, Derfflingerstr.4
Lehmbruck-Radisrungen (keine Nachlaßdrucke) von Pri-
vatlammler zu kaufen gesucht. Angebote unter Nr. 108
an die Expedition der Weltkunst.
Gesucht: Importantes, charakteristisches Gemälde von Hans
Bartels. Galerie Commeter, Hamburg I, Hermannstraße 37.
Barockschreibmöbel mit Schrankaufsatz, schwarz poliert u.
Goldlackmalerei verkäuflich. R. Krebs, Kassel, Hohen zollernstr. 1
Autogramme, moderne Briefe, internation. Werke, Graphik,
bibliophile Bücher verkäuflich. 25 54 33 früh.
v. Zahn & Jaensch Nacht., Dresden-A 1, Weisenhausstr. 10
suchen ständig: Handzeidmgn. (bes. Romant.), japan. Farb-
holzschn., Chodowiecki, Ridingerfolgen, Piranesiwerke, Rem-
brandi-Rad, alte u. mod Graphik u. Exlibris v. Wert, alte Glo-
ben u. astron. Instrumente, wertv- Kunstbücher. — Kat. 343
Kunstgesch. usw. kostenfrei.
Miniaturen verkauft wegen Todesfall Fabrikanten - Witwe
Alte Elfenbein-Miniaturen eines alten Sammlers (Händler aus*
geschlossen). Anfragen unter Nr. 23 an die Exp. d. Weltkunst-
A N T I Q U I T Ä T E N
Möbel, Gobelins, Teppiche, Porzellane, Fayencen
Gemäld e alter und neuerer Meister
Illustr. Katalog 2120
Ausstellung: Sonnabend, 5. März von 10-2 und 3-6 Uhr. Montag, 7. März von 10-2 Uhr
Versteigerung: (frw. gebr. weg. Umstellung) Dienstag, 8. März ab 10 und 4 Uhr
Rudolph Lepke’s Kunst-Auctions-Haus
Inhaber Hans Carl Krüger, Berlin W 35, Potsdamer Str. 47
Auktions-Kalender
BERLIN
s. A.: siehe Anzeige t Abb. H.D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde
Mob.:Mobiliar Ms t.: Meister Slg.: Sammlung Bes.:Besitz Gob.:Go-
belins Hdz.: Handzeichnungen Min: Miniaturen Ant.:Antiqnitäten
Febr. 22
Berlin
G. Harms
Luxuswohnungseinr.
fFebr. 23
Berlin
Dr. Achenbach
Wohnungseinr., Kunstgew.
März 3
Berlin
G. Harms
NachL-Verst. Bregenzer Str. 11
März 8
Berlin
Rudolph Lepke
Ant., Gern. »•
iMärz 50-31
Berlin
KunstauctionshausHAV.Lange
Slg. E. L. Gern.; nordd. Bes., Ant.
April
Berlin
R. Puppel vorm. Hollstein & Puppel
Kunstliter. Drucke, Slg. Sünnes
IM REICH
Febr. 22 25
Köln
Franz A. Menna
Mob., Gern., Ant.
iMärz 5 4
München
A. Weinmüller
Silber, Ant., Mob., Plast.
März 11-12
Köln
Math. Lempertz
Werke alter Kunst
März 17-18
München
Jul. Böhler
Slg. Gg. Schuster, Plastiken
März 25-26
Aachen
A. Creutzer
Gern., Kleink., Mob.
März
Hamburg
Dr. Ernst Hauswedell & Co.
Bücher, Autographen, Graphik
Mob., Gern, aus Schloßbes.
März Ende
Hannover
Karl v. d. Porten
April 2-4
Hamburg
Gal. Commeter
Gern., Graph., alt. u. mod. Meist.
AUSLAND
Febr. 21-22
Paris
H. D. Bellier/Charpentier
Ant., Mob., Porz.
Büch., Gern., Autogr.
Febr. 22-24
Paris
11. D. Glandaz
Febr. 24
London
Christie
Porz., Ant., Mob., Tap., Tepp.
Juw., alt. engl. Silb.
Febr. 24
London
Sotheby & Co.
Febr. 24-25
Paris
H. D. Boudoin/Walter
Porz., Ostasiatica.
Febr. 25
London
Sotheby & Co.
Keram., Mob., Ant.,
Biblioth. J. Borderel 1. Teil
Febr. 28-2 März
Paris
H. D. Ader
März 1
London
Sotheby & Co.
Autogr., Man., Docum.
fMärz 9 10
Paris
H. D. Bignon
Gern,, Hdz., Aquar., Ant; Mob.