Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Winghart, Stefan [Editor]; Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Editor]; Institut für Denkmalpflege [Editor]; Kaspar, Fred [Oth.]; Gläntzer, Volker [Oth.]
Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: Güter, Pachthöfe und Sommersitze: Wohnen, Produktion und Freizeit zwischen Stadt und Land ; [... 23. Jahrestagung der nordwestdeutschen Hausforscher im März 2011 ...] — Hameln: Niemeyer, Heft 43.2014

DOI issue:
Güter Adeliger, Lebens- und Wirtschaftsformen
DOI article:
Kagel, Nils: Die Geschichte von Amt und Vorwerk in Moisburg unter besonderer Berücksichtigung bauhistorischer Aspekte
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.51273#0130
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
126

Güter Adeliger, Lebens- und Wirtschaftsformen

66 Bereits in einer Beschreibung des Amtmanns Sarnighau-
sen wird ein Wehr mit 3 Schütten im Starsbach das Wasser
zum Moisburg auf die Amts-Wiesen zu leiten erwähnt, s.
HStA Hann. 76a Nr. 413 (wie Anm. 63). - HStA Hann. 88 F
Nr. 1265/3: Geld-, Vieh-, Korn-, Bier-, Branntwein-, Tagelöh-
ner-Register und Arbeitsjournal über die Administration des
Amtshaushalts zu Moisburg 1843-1844. - HStA Hann. 88 F
Nr. 1267: Amtshaushalt zu Moisburg, insbesondere Abstel-
lung der Krümmungen im Esteflusse, auch Begradigung der
Grenzen zwischen einigen zum Amtshaushalt gehörigen
Wiesen 1842.
67 Festschrift zur Säcularfeier der Königlichen Landwirth-
schafts-Gesellschaft zu Celle am 4. Juni 1864. Erste Abthei-
lung. Hannover 1864, S. 430. Meyne 1936 (wie Anm. 1), S.
263f.
68 Festschrift 1864 (wie Anm. 67), S. 463.
69 HStA Hann. Kartensammlung Nr. 32 g Moisburg 3 pm.
70 Meyne 1936 (wie Anm. 1), S. 43, 264.
71 HStA Hann. 180 Lüneburg Acc. 3/019 Nr. 1421: Baure-
visionen der Domäne Moisburg.
72 Wittern, Domänen im Landkreise Harburg, in: Heinrich
Laue und Heinrich Meyer (Hg.), Zwischen Elbe, Seeve und
Este. Ein Heimatbuch des Landkreises Harburg, Band 2. Har-
burg 1925, S. 140-144, hier S. 143.
73 Meyne 1936 (wie Anm. 1), S. 43.
74 Erich Tauber, Chronik der Gemeinde Moisburg mit Po-
dendorf, Appelbeck und Ruhmannshof. Moisburg 2007, S.
292, 294
75 Helmut und Walburga Frenzei, Die Restaurierung des
Moisburger Amtshauses, in: Moisburg und sein Amtshaus.
Moisburg 1983, S. 36-45.
76 Wiese 1995 (wie Anm. 60), S.5f.
77 vgl. hierzu das Ausschreiben der Kammer in Hannover
vom 4. April 1719 betr. die rechtzeitige Anforderung und
sparsame Verwendung von Bau- und Nutzholz.

Abbildungsnachweis
1, 5-7, 15: Helms Museum;
2, 3, 13, 17, 18: Archiv Freilichtmuseum am Kiekeberg;
4: Kagel;
8-12, 14, 16: Hauptstaatsarchiv Hannover.
 
Annotationen