Freihöfe des 16. bis 19. Jahrhunderts im Fürstentum Minden
367
8 Freihof der Familie Wentrup in Hille-Rothenuffeln. Das Hauptgebäude ist eines der wenigen noch erhaltenen Herrenhäuser
der Freihöfe aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Johann Wentrup ließ es 1581 wenige Jahre nach Erhalt seines Freibriefes als
zweigeschossigen Steinbau errichten. Im 18. Jahrhundert (um 1779?) modernisierte man diesen Bau mit einem flacheren
Krüppelwalmdach.
9 Freihof der Familie Wentrup in Hille-Rothenuffeln. 1849 entstand ein neues Wirtschaftsgebäude, an die südliche Traufe des
alten herrschaftlichen Steinhauses angefügt.
367
8 Freihof der Familie Wentrup in Hille-Rothenuffeln. Das Hauptgebäude ist eines der wenigen noch erhaltenen Herrenhäuser
der Freihöfe aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Johann Wentrup ließ es 1581 wenige Jahre nach Erhalt seines Freibriefes als
zweigeschossigen Steinbau errichten. Im 18. Jahrhundert (um 1779?) modernisierte man diesen Bau mit einem flacheren
Krüppelwalmdach.
9 Freihof der Familie Wentrup in Hille-Rothenuffeln. 1849 entstand ein neues Wirtschaftsgebäude, an die südliche Traufe des
alten herrschaftlichen Steinhauses angefügt.