Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsches Archäologisches Institut / Abteilung Athen [Editor]
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Athenische Abteilung — 9.1884

DOI article:
Ohnefalsch-Richter, Max: Mittheilungen aus Cypern, [2]
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.42072#0155

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MITTHEILUNGEN AUS CYPERN

139

Herr D. Pierides hatte die Güte die Inschrift zu studiren; er
vermuthet, dass dieselbe nicht ganz genau geschrieben sei, und
schlägt folgende Lesung vor :

se - a - ka - li - ki
se-ta-se-e-te- ka
ke - si -ta-sa-o
se - o- te - re

Γιλλίκας
κατέστασε
ό Στασικ-
ρέτεος.

Der Name Γιλλίκας ist phönizisch, er hat sich in anderen cy-
prischen Inschriften gefunden. Herr A. H. Sayce, dem ich
Copien der Inschrift schickte, schrieb mir er habe nur das
letzte Wort Στοεσικρέτεος entziffert.

MAX OHNEFALSCH-RICHTER.
 
Annotationen